ich bin auf der Suche nach einer (kostengünstigen) Möglichkeit für die Ausleuchtung von Porträt/Ganzkörper. Momentan besitze ich nur einen SB-600 und damit wird es schon schwer bestimmte Lichtstimmungen zu erzielen.

Nachdem ich zahlreiche Beiträge gelesen habe, bleibt die übliche Erkenntnis: viel hilft auch viel und günstig=Schrott.
Da das Budget begrenzt ist habe ich mir überlegt, meinen vorhandenen SB-600 um einen hochwertigen Studioblitz (vorzugsweise Elinchrom D-Lite) zu ergänzen. Das wäre dann schon mal eine (sinnvolle) Grundlage für den weiteren Ausbau.
Und bringt mich auch zur Frage: Hat schon mal wer eine solche Kombination ausprobiert, bzw. ist das überhaupt sinnvoll? Klar ein Einsteigerset aus zwei Studioblitzen wäre vielleicht die besser Wahl...
Wenn ich das Handbuch der D300 richtig verstehe, ist es möglich den SB-600 im Blitzschuh und den Studioblitz über die Blitzsynchronbuchse synchron anzusteuern. (nur die Synchronisierung auf den 2. Vorhang soll wohl nicht funktionieren)
Welche Blitzleistung ist sinnvoll, wenn auch mal eine größere Softbox zum Einsatz kommen soll (200 J oder 400 J)?
Viele Grüße
Melf