Andreas H hat geschrieben:Impeccability hat geschrieben:Ich würd mir nämlich auch gern ein 70-200 von Sigma zulegen, nur bin ich bequem, d.h. ich würd bei einem günstigen, aber seriösen Onlinehändler bestellen und "hoffen". Doch kann sich - überspitzt formuliert - Bequemlichkeit und einwandfreie optische Leistung bei Sigma überhaupt vertragen?
Das Problem bei Online-Händlern ist daß sie Rückläufer (auch solche, die als defekt gekennzeichnet zurückgingen) gern einfach dem nächsten Kunden schicken. Das treibt natürlich die gefühlte Fehlerquote deutlich in die Höhe. Ob Sigma davon mehr als andere Hersteller betroffen ist kann niemand sagen.
So was aehnliches habe ich mit meinem Tokina 50-135 erlebt. Im Netz war die Linse damals bei einigen Online-Haendlern fuer unter 400 Euro zu haben, beim lokalen Saturn fuer 700, beim lokalen "Fotofachhaendler" fuer 600 (UVP war 799). Ich habe zwei Exemplare bei einem grossen und renomierten deutschen Online-Haendler bestellt, beide mangelhaft. Dann bin ich zum Fotofachhaendler, habe zwar 50% mehr bezahlt aber alles war gut.
Ich glaube sogar, die Hersteller sammeln teilweise die Ruecklaeufer und geben sie verbilligt an die grossen Online-Haendler ab in der Hoffnung, noch ein paar von den Linsen an den Mann zu kriegen, weil reparieren koennen oder wollen sie nicht. Das ist aber freilich reine Spekulation von mir, aber wie koennen sonst solch grosse Preisspannen zustande kommen?
Das heist freilich nicht, dass man nicht auch Online einwandfreie Exemplare erhalten kann, aber irgendwie ist mein Vertrauen da ein bischen geschwunden. Zumal beide Lieferungen des Online-Haendlers schlecht verpackt waren, zwar wurde die Linse umverpackt, aber mangelhaft. Und das war wie gesagt ein grosser, renomierter deutscher Online-Haendler. Die Abwicklung war allerdings einwandfrei, die erste Linse wurde schnell und unbuerokratisch umgetauscht, als ich mit dem Ersatz auch nicht zufrieden war wurde das Geld zeitnah auf das Kreditkartenkonto zurueckgebucht.
Positive Erfahrungen habe ich mit shop.multimedia.de gemacht. Die Ware war immer einwandfrei und auch sehr gut verpackt. Aber bei denen habe ich bislang auch nur Original-Nikon gekauft. Tortzdem, den Laden finde ich OK, auch wenn er ein etwas chaotisches Sortiment hat und man nicht so genau weiss ob nun graue Ware, oder Europa-Ware oder deutsche Ware bzw. was der Unterschied ist und welche Auswirkungen das eine oder andere haben koennte.