Genau 45 Grad für Fokus Test

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Genau 45 Grad für Fokus Test

Beitrag von xebone »

Hi !
Nachdem ich ja nun auch seit gestern meine D70 habe will ich natürlich auch alle "Spielereien" durchmachen um mal zu sehen was für eine D70 ich erhalten hab: Gut oder eher schlecht oder sogar eine die man austauschen oder servicieren muss/soll.

Es interessiert mich einfach, aber abgesehen davon bin ich mit der D70 mega-zufrieden und ich will nix anderes, falls mir das er vorwerfen will.
Ich such nicht absichtlich nach kleinsten Fehlern ;o)

Ok jedenfalls wie bitte bekommt ihr einen genauen 45 Grad Winkel hin
http://www.photo.net/learn/focustest/
diesen will ich machen.
Bisher hab ich immer versucht eine Tür aufzumachen oder dergleichen und die möglichst in 45 Grad und dann das Papier draufzukleben....
Irgendwie schaff ich das aber dann nie wirklich genau, speziell dann auch nicht die Ausrichtung der Kamera wiederum 45 Grad zu der Türe.
Habt ihr irgendwelche Tips, bzw. wie habt ihr es genau gemacht ?
Schliesslich ist das ein Test der jedes Detail der Unschärfe entlarfen soll, somit muss man dann auch beim Testaufbau höchste Präzision walten lassen ;o)

Danke,
bye Wolfi.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Mit begrenzten Mitteln wird man immer nur eingeschränkte Genauigkeit erreichen.

Aber versuch' mal dies: Nimm' einen langen Tisch, und markiere die Längsache mit einer Schnur. An einer Seite richtest die die optische Achse der Kamera nach der Schnur aus. Auf der anderen Seite richtest Du das Testblatt (auf Karton geklebt und mit einem Halter senkrecht aufgestellt) mit einem Geodreieck wieder auf die Schnur aus.

Aus der lektüre Deines Links entnehme ich, dass Brennweite und Entfernung so gewählt werden müssen. dass das Fokus-Messfeld im Sucher nur den vertikalen Strich in der Mitte zwischen den beiden Skalen umfassen darf. Das könnte ein Problem bei den WW-Brennweiten bringen. :?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten