Habe Problem: Brille+Sucher -> schmierige Brillengläser

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

martin_d
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 11:20
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin_d »

@arjay, wird der gummi durch spuelmittelreinigung nicht sproede?

da ich zum groessten teil mit linsen am weg bin bleibt der hautkontakt am
sucher kaum aus. deshalb sieht die (ohnehin immer verschmierte :D ) brille,
wenn sie zum zug kommt, so und so immer aus wie sau.
servus, martin
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

martin_d hat geschrieben:@arjay, wird der gummi durch spuelmittelreinigung nicht sproede?
Bei Spülmittel ist nichts drin, was den Gummi angreift. Bei Nutzung von normalem Spülmittel wird der Gummi weich und geschmeidig bleiben - ganz im Gegensatz zum Einsatz von Alkohol oder Benzin. Von diesen beiden Reinigungsmitteln würde ich bei Gummi auf lange Sicht eher abraten, weil sich das Material dabei allmählich auflöst.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
martin_d
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 109
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 11:20
Wohnort: salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von martin_d »

danke fuer die info :super:
servus, martin
frank.ho
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 251
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 10:21

Beitrag von frank.ho »

Hallo

ich glaube dem Ersteller geht es wie mir auch , der Schmotz stammt von der
Augenbraue und hängt innen an der Brille.

High Eyepoint ist toll (F3 oder F801....), gibts aber nicht für die kleinen und
mittleren Nikons.

Die Okularverlängerung von Canon simuliert das, macht aber aus einem
ausreichend großen Sucher einen Winztunnel - auch nix....

Brille putzen oder Mittelformat mit Schachtsucher ....

Grüsse
Frank
Ein berühmter Fotograf ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- der Fotograf nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
Nikon-Newbie
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 5. Feb 2007, 19:16
Wohnort: Hamm

Beitrag von Nikon-Newbie »

....und wenn ihr es mal mit Kontaktlinsen probiert??

Hab zwar auch nen Nasenfahrrad, aber so weit krieche ich mit meiner Brille nicht in den Sucher hinein das mir jedesmal die Brille verschmiert. Wenn man natürlich so einen Augenhaarbusch wie Theo Weigel hat, hat man wirklich ein Problem. :bgrin: :bgrin:

Gibt doch so Tageskontaktlinsen, mal ausprobieren und hier berichten. ;)


Greetz, Dirk
Jutebeutel mit D300 + 18-105VR
Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

Leider vertrage ich keine Kontaktlinsen jede Sorte!

Schade, daß es bis jetzt keine überzeugende Idee auftauchen!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

War es nicht so, dass zu analogen Zeiten auch die Semi-Pro Kameras (F801, F90, F100) einen High-Eye-Point Sucher hatten?
Falls ja, weshalb hat Nikon den den entsprechenden DSLR (D200, D300, D700) nicht mehr spendiert? Kostengruende oder technische Gruende?
Sorry, das hilft onrap natuerlich nicht das Problem zu loesen, mich interessiert es aber.
Gruß,
Volker
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Andreas G hat geschrieben:Bei der D300 müsste ich das Gummi wohl abnehmen, aber dann bekommt meine Brille Kratzer... ;)
Hm, Hartplastik? Diamant? :bgrin:

Bei unserer ist das Gummi aus Allergieproblemen nie drann. So gibt es auch keine Probleme mit Abdrücken auf Brillen.

etwas OT evtl und nicht hilfreich ;)

Gruß Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Antworten