DRINGEND: Wo D70 Wien Abholung?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Auch wenn wir jetzt weiterhin OT sind, verzeiht .....

Klar steht wann und wo.
Ein anderer Ort, nämlich 10 km weiter weg und ca. 1-2 h nach Diebstahl.

Abgeoben wurde um 11:49 und draufgekommen bin ich abends 18:31.
Tja das war wohl rund 7h zu spät, ich war aber auf einem Vortrag und hätte es gar nicht früher merken können. (da ich ja brav aufgepasst hab)

"Du wirst nämlich nicht beweisen können, daß niemand Deinen Code hat kennen können, aus welchen Gründen auch immer..."

Naja da kann ich schon einiges angeben. Erstmal hatte ich die Karte seit genau 10 Tagen nirgendwo genutzt. Somit falls jmd. den Code auspionieren wollte, hätte er mich schon tagelang verfolgen müssen, was ja wohl wenn man sich die Umstände in denen ich wohne, Student etc, lächerlich ist. Das ichs niemanden absichtlich gesagt hab, bzw. der das dann abgehoben hat, dürfte man durch die Bankomatvideoaufnahme auch sehen, wobei man sich halt die mühe machen müsste zu durchsuchen ob das einer meiner bekannten, verwandeten ist. Das ich einen unbekannten dafür angesprochen habe, als rechtschaffender Bürger ist ja wohl mehr als lächerlich.

hab den code auch niemals irgendwo niedergeschrieben oder irgendjmd. gesagt...... war nur in meinem kopf.

Naja da geben es also schon einiges anzumerken, vielleicht ist die Bank ja ausnahmsweise wirklich kulant das es sich um "nur" 400 € dreht.
Und erstattet vielleicht einen Teil, da ich noch Student bin und sie mich ja weiterhin als Kunde behalten wollen ?! (*tagträum*)

danke auch für dein mitgefühl pfu , das erleichtert irgendwie. ;o)
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Das habe ich auch schon mal erlebt. Ich hatte damals ca. 8000 DM verloren. Die Bank hat mich auf den Kosten sitzen lassen. Nach Auskunft meines Rechtsanwalts hätte ein Prozess gege die Bank locker genauso viel kosten können, wie der Schaden, den ich hatte. Also habe ich ein Paar mal heftig geschluckt und den Schaden "weggesteckt"

Fazit:

- Rechtsanwalt fragen, Prozess-Kostenrisiko und Gewinnchancen abklären.
- Geschäftsbedingungen der Bank genauestens durcharbeiten.
- Möglicherweise: Dich freuen, dass Du keinen grösseren Schaden hattest.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ja das sag ich mir auch immer wieder. Ist sehr plausibel und logisch das das immens teuer wird, nur gott sei Dank gibts schon Präzidenzfälle .....

Auch dann kommts mir gedanklich immer wieder hoch. Jetzt nehmen mir mal an (da wir das vorher schonmal kurz andiskutiert haben) der PIN Code war dem Täter definitiv nicht bekannt.

Somit musste er ihn also errechnen anders könnte er ihn ja nicht eingeben, bei Raten hätte er wohl eine schlechte Chance.
So und genau da setzt mein Gedankengang an. Die Bank gibt doch Weisung heraus wie die Bankomatkarte zu verwenden ist. PIN extra aufbewahren, niemanden zeigen, nirgends aufschreiben , etc.
So wenn ich diese Bestimmungen einhalten MUSS ich doch annehmen dürfen das das System sicher ist. Also niemand was abheben kann. Tja und genau wars bei mir, habe PIN lt. Vorschrift benutzt, na da müsste doch dann die Systemsicherheit greifen und jmd. nur mit Karte OHNE PIN nichts anfangen können. Dafür gibts ja erst den PIN.
Also ist doch ganz einfach die Bank schuld, wenn sie ein System den Kunden zur Verwendung angibt das über gar keinen adäquaten chutz verfügt. Somit ist die bank haftbar und nicht ich. Eine ähnliche Rechfertigung gabs schonmal eben in einem Präzidenzfall, das erleichtert vielleicht ein Verfahren falls es soweit kommen sollte, übermorgen werd ich das gleichmal abklären bei der Bank inwieweit man mit denen Reden kann.

P.S.: Auch wenn ich fast heulen musste, weil ich sie nicht mitnehmen konnte, den Body der D70 hab ich mir heut angesehen und in der Hand gehabt. Das ist schon ein geniales Ding ! ;o) Es wirkt auch _gar_ nicht billig eher im gegenteil, sehr proffesionell verarbeitet.
Viel kleiner als die D100 isses nicht, obwohl das auf den Bilder des Reviews auf dpreview schon so aussieht. Ist halt eine richtige Spiegelreflex wieder ;o)
Objekiv war keines da konnte also nichtmal ein Bild machen :o(

Bei uns bietet Hartlauer das Set übrigens mit 3 Jahr Garantie an, was immer das bedeuten mag. Auf alles ? nur auf die Kamera oder gar ein Fehler ?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

xebone hat geschrieben:Jetzt nehmen mir mal an (da wir das vorher schonmal kurz andiskutiert haben) der PIN Code war dem Täter definitiv nicht bekannt.
Das hoffe ich für Dich. Hier im Piefkinesenland hat's schon Fälle gegeben, bei denen Diebe das potenzielle Opfer erst einmal so lange beschattet hatten, bis sie das Eintippen der PIN Nummer beobachten konnten. Dann Karte klauen und ab geht's auf Einkaufstour.

Du solltest Dich darauf vorbereiten, dass deine Bank Dir genau das vorwirft, nämlich dass Du nicht vorsichtig genug warst und Dich hast beobachten lassen. So ist's mir passiert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ja dazu werde ich mir auch passende Wortlaute einfallen lassen.

Nur ich bin ein 28 Jahre "junger", sehr aufmerksamer , gesunder Mensch, wobei ich selbst qausi _immer_ sehr sorgvoll gegenüber solchen Dingen bin.
Geht dann zw. schon richtung paranoia manchmal, und ausgerechnet mir passiert sowas, das ist schon unglaublichst. Ausserdem bin ich noch Student und mein Umfeld, Kleidung etc lässt auch auf sowas schliessen also halt genau das Gegenteil was man sich denkt, "boah der hat sicher Kohle", warum sollen sie gerade da mich beschatten wo das doch jeder sehen kann das ich ne arme Kirchemaus bin quasi.
Das ich Feinde habe, die mich fertig machen wollen ist mir auch absolut nicht bekannt, ausserdem bin ich vor kurzem umgezogen. Passt einfach alles nicht, falls sie mir da eingeden wollten ich wäre schuld .....

Naja ich werd mal hingegen und dann hier berichten , falls es noch jmd. interessiert ;)
Zuletzt geändert von xebone am Mi 7. Apr 2004, 02:01, insgesamt 1-mal geändert.
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

immer her mit der Kohle :-) -- ähhh - mit den Infos 8)
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Sodala malwieder ein update wie versprochen ....
Hab der Bank eben den Bösen Brief geschrieben.
Darin schreiben sie (eh klar) dass ein Code berechnen prinzipiell nicht möglich sei und das ja im letzten irgendwas mit 115 Millionen Euro Transaktionsvolumen über EC, also Bankomatkarte war etc etc.
Sie bieten mir aber auf Kulanzwege 50% des Schadens, also 200 Euro an.
Mit dem bin ich eigentlich ganz zufrieden, und die neue Karte mit 100€ Tageslimit ist schon bestellt. Für mich is das ganze jetzt gegessen.

Hab mir heute auch endlich meine D70 hier in Wien gekauft und hab schon die ersten Photos gemacht *megafreu* Ein Wahnsinn das Teil !
Alsodann,
danke für Euer zuhören (lesen) ;o),
Wolfi.
Toastesser
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 775
Registriert: Sa 14. Feb 2004, 18:54
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Toastesser »

erst einmal Glückwunsch, zur D70 und den 200 € Erstattung.

Ganz so mies wie beschrieben sind die Aussichten übrigens nicht die Bank voll haftbar zu machen.
Entgegen vielen anderen Systemen verwenden EC-Karten immer noch lediglich 4-stelligen Code und Magnetstreifen statt 5stellig und chips obwohl Datenschützer genau dies seit Jahren bemängeln.
Es wurde auch schon mehrfach aufgezeigt wie Codes geknackt bzw geklaut werden können, obwohl die Bankvorschriften eingehalten wurden. ZB durch Kameras die das Eintippen beobachten oder durch gefakte EC-Cash-Systeme und sogar durch gefakte Bankautomaten.

Ohne Rechtsschutz wird es da aber schnell empfindlich teuer.

Den Rechtsschutz halte ich btw, genau wie Privathaftpflicht und Unfallvers, für unverzichtbar, auch wenn die demnächst einiges teuerer werden.

Chris
me at fc
me at pbase
5D 50 1.4 / 100 2.0 / 17-40 / 70-200
Antworten