Problem beim 24/2,8 - Feder gebrochen / weg?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Problem beim 24/2,8 - Feder gebrochen / weg?

Beitrag von weinlamm »

Hab nen Problem mit meinem 24-er. Hab da heute nen bißchen fotografiert und auf einmal lässt sich das Objektiv nicht mehr abblenden: es bleibt auf Blende 2,8 ( also die Kamera lässt sich schon verstellen, aber das Objektiv schließt nicht mehr ).

Den Hebel ( ist das der Blendenmitnehmer ) kann man bewegen, aber auch da tut sich nichts mehr. - Ich hab dann einfach das Objektiv mal aufgeschraubt und reingesehen:
Ganz unten ( also weiter vorne im Objektiv ) ist wohl an der Blende nen Häkchen, an der vermutlich ne Feder war - zumindest ist da jetzt keine mehr und wenn ich die Blende mit nem Gegenstand bewege, dann schließt die Blende ordnungsgemäß.

Ich hab mich nicht getraut das Objektiv weiter auseinander zu bauen oder sonstwas zu machen. Ich habe aber auch keine Feder o.ä. gesehen oder gehört ( rappelt also nix ).

Weiss da jemand was genaues bezüglich dieser potentiellen Feder? Wo kriegt man denn u.U. Ersatzteile her ( ich hab mal vom Nikon-Support die Nachricht bekommen, dass die keine Teile rausgeben dürfen, die in irgendeiner Weise geschraubt sind: ich vermute mal, dass sollte auch auf diese Feder zutreffen ? )?

Oder wo könnte man das Objektiv denn kostengünstig reparieren lassen? ( hat sowas schon mal einer machen lassen und wüsste nen - ungefähren - Preis? ). Ich hatte zuerst in der Gebrauchtpreisliste nachgesehen und gedacht, es wäre nicht ganz so tragisch; da steht das Objektiv ja noch mit ungefähr 120,- Euro - aber man kriegt's wohl aktuell nicht zu dem Preis... :roll: Von daher könnte sich echt reparieren lohnen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Wie immer - frag mal bei Nikon per Mail nach, was das denn kosten würde. Ich hatte mal eine labberige Sperre, die die Blende für die neuen Kameras arretiert und inkl. "Blendenjustage" waren das IIRC keine 20€ :super:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

StefanM hat geschrieben:Wie immer - frag mal bei Nikon per Mail nach, was das denn kosten würde.
Hab ganz bewusst zunächst erstmal hier gefragt, weil normalerweise Nikon nicht antwortet ( es ja auch nicht ohne öffnen des Objektivs kann ). :roll: Vielleicht probiere ich es trotzdem.
StefanM hat geschrieben:Ich hatte mal eine labberige Sperre, die die Blende für die neuen Kameras arretiert und inkl. "Blendenjustage" waren das IIRC keine 20€ :super:
Die Richtung wäre natürlich schon mal super. Auch wenn ich denke, dass es mit Sicherheit in der Zwischenzeit teurer geworden sein dürfte... :)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Du kannst es ja mal hier versuchen: http://www.fotoreparatur-hoffmann.de/

Er hat lange Zeit bei einem Nikon Service gearbeitet und kennt sich anscheinend gerade mit Objektiven (Generation "manuell bis AF-D") sehr gut aus.
Vielleicht mal vorab anrufen, das habe ich bei meinem zwei 1.4er Objektiven auch gemacht. Jetzt sind sie gerade bei ihm....
Reiner
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Danke! :super: Werd da morgen mal anrufen!
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten