
Rauschverhalten D90 - bin erschrocken !
Moderator: donholg
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Was soll ich dazu sagen, natürlich kannste mit der D700 Makros machen, aber zum einen fehlt es an Auflösung und zum anderen an Brennweite ! Nun hat man die Wahl, das entweder mit dem passenden Glas bzw. Gläsern zu gewährleisten oder mit einem DX-Body.....ich entschied mich für Letzteres !
das heißt natürlich nicht, daß ich keine Makros mit der D700 machen werde......stimmen die Gegebenheiten werde ich immer diese wählen !
das heißt natürlich nicht, daß ich keine Makros mit der D700 machen werde......stimmen die Gegebenheiten werde ich immer diese wählen !
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:

Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Muß ich Dir den Unterschied erklären ?
12Mp auf einem FX-Sensor ist etwas völlig anderes als auf einem DX-Sensor - letzterer ist nur halb so groß !!!!!
12Mp auf einem FX-Sensor ist etwas völlig anderes als auf einem DX-Sensor - letzterer ist nur halb so groß !!!!!
Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
du redest oben von fehlender Auflösung. Die Unterschiede von DX und FX sind mir schon bekannt, die haben jetzt aber nichts mit der Auflösung zu tun. Da es dir aber für deine Makrofotos an Auflösung fehlt (nicht das ich das verstehen würde), dann hättest du dir eine D3x kaufen sollen.
Zuletzt geändert von Christian Behrens am Mi 18. Feb 2009, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
...lassen wir es gut sein !
....bringt so nichts !
....bringt so nichts !

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Kinner's nix für ungut, aber nehmt doch einfach mal eine Makroaufnahme, die mit einer D700 gemacht wurde und vergleicht das mal mit einer Makroaufnahme, die mit einer DX-Kamera gemacht wurde. 
Aber bitte nicht nur am Monitor vergleichen, sondern vielleicht auch mal drucken...
Natürlich, in der Theorie ist das immer alles sehr diskussionswürdig, aber hinterher auf Fotos sieht plötzlich alles ganz anders aus....

Aber bitte nicht nur am Monitor vergleichen, sondern vielleicht auch mal drucken...

Natürlich, in der Theorie ist das immer alles sehr diskussionswürdig, aber hinterher auf Fotos sieht plötzlich alles ganz anders aus....
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Ich bin zu blöd, interessiert mich aber ! Welche Unterschiede sind es genau, Oli ?Oli K. hat geschrieben:Kinner's nix für ungut, aber nehmt doch einfach mal eine Makroaufnahme, die mit einer D700 gemacht wurde und vergleicht das mal mit einer Makroaufnahme, die mit einer DX-Kamera gemacht wurde.
Aber bitte nicht nur am Monitor vergleichen, sondern vielleicht auch mal drucken...![]()
Natürlich, in der Theorie ist das immer alles sehr diskussionswürdig, aber hinterher auf Fotos sieht plötzlich alles ganz anders aus....
Zuletzt geändert von baloumx am Mi 18. Feb 2009, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
(D300, D700, D7100)
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1256
- Registriert: Sa 7. Mai 2005, 18:48
- Wohnort: Beckum
- Kontaktdaten:
Ich bin auch schon ganz gespanntbaloumx hat geschrieben:Ich bin zu blöd, interessiert mich aber ! Welche Unterschiede sind es genau, Oli ?Oli K. hat geschrieben:Kinner's nix für ungut, aber nehmt doch einfach mal eine Makroaufnahme, die mit einer D700 gemacht wurde und vergleicht das mal mit einer Makroaufnahme, die mit einer DX-Kamera gemacht wurde.
Aber bitte nicht nur am Monitor vergleichen, sondern vielleicht auch mal drucken...![]()
Natürlich, in der Theorie ist das immer alles sehr diskussionswürdig, aber hinterher auf Fotos sieht plötzlich alles ganz anders aus....

Gruß
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
Christian
(D700, AF-S 24-70/2.8, AF-S 70-300 VR, AF 50/1.8D, AT-X 100/2.8 Pro, SB800)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Die, die meine Schwärmerei kürzlich erst gelesen haben, werden es wahrscheinlich nicht mehr hören können. Bisher hatte ich zugegebener Maßen auch Befürchtungen, dass die Auflösungsunterschiede z.B. von einer D3 zu einer D200 so sichtbar wären, dass ich kategorisch die Anschaffung einer D3 bei Erscheinen erstmal ad acta gelegt hatte.
Wie ein Vergleich einer D3 mit der einer D200 Datei sowohl am Monitor als auch auf Papier mittlerweile gezeigt hat, ist IMO der Auflösungsunterschied zwischen beiden Kameras nach gefühltem Augenmaß wenn überhaupt nicht wirklich zu erkennen..., zumindest konnte ich rein von der Auflösung der Details keine Vorteile für die D200 erkennen. Eher das Gegenteil ist IMO der Fall, zumindest von der Wirkung her und ohne es "gemessen" zu haben.
Hinzu kommt *für mich* die Tatsache, dass wenn man sich mal die FX Aufnahmen anschaut, die Dateien einfach von der Reinheit her eine andere Qualität besitzen und zusätzlich noch die Farben anders, viel leuchtender und satter wirken. Die häufig zu lesenden Kommentare "... der Anteil an nachträglicher Farb- und Kontrastkorrektur hat sich spürbar reduziert..." bekommen da nochmal eine andere Note. Daher empfehle ich einfach mal eine "100% Analyse" am heimischen Display...
Mich hat es jedenfalls aus den Socken gehauen.
Ich denke mit dem Facelift der D3 werde ich zuschlagen - wenn ich überhaupt so lange durchhalte.
Die Vorteile in Sachen (praktischer) Auflösung halte ich im 12MP Bereich gefühlt für so minimal, dass ich bisher noch nicht wirklich *den* Unterschied zu Gunsten DX erkennen konnte, umgekehrt ausserdem für mich sehr schnell sichtbar war, wo die Stärken einer FX Aufnahme lagen.
Just my 2 cents...
Edit: Oder in Kurzform: Die Klarheit, Ausstrahlung, Schärfe und Auflösung gefielen mir auf Anhieb in der D3 Aufnahme um einiges besser, als in der D200 Aufnahme.
Wie ein Vergleich einer D3 mit der einer D200 Datei sowohl am Monitor als auch auf Papier mittlerweile gezeigt hat, ist IMO der Auflösungsunterschied zwischen beiden Kameras nach gefühltem Augenmaß wenn überhaupt nicht wirklich zu erkennen..., zumindest konnte ich rein von der Auflösung der Details keine Vorteile für die D200 erkennen. Eher das Gegenteil ist IMO der Fall, zumindest von der Wirkung her und ohne es "gemessen" zu haben.

Hinzu kommt *für mich* die Tatsache, dass wenn man sich mal die FX Aufnahmen anschaut, die Dateien einfach von der Reinheit her eine andere Qualität besitzen und zusätzlich noch die Farben anders, viel leuchtender und satter wirken. Die häufig zu lesenden Kommentare "... der Anteil an nachträglicher Farb- und Kontrastkorrektur hat sich spürbar reduziert..." bekommen da nochmal eine andere Note. Daher empfehle ich einfach mal eine "100% Analyse" am heimischen Display...

Ich denke mit dem Facelift der D3 werde ich zuschlagen - wenn ich überhaupt so lange durchhalte.

Die Vorteile in Sachen (praktischer) Auflösung halte ich im 12MP Bereich gefühlt für so minimal, dass ich bisher noch nicht wirklich *den* Unterschied zu Gunsten DX erkennen konnte, umgekehrt ausserdem für mich sehr schnell sichtbar war, wo die Stärken einer FX Aufnahme lagen.
Just my 2 cents...

Edit: Oder in Kurzform: Die Klarheit, Ausstrahlung, Schärfe und Auflösung gefielen mir auf Anhieb in der D3 Aufnahme um einiges besser, als in der D200 Aufnahme.

Zuletzt geändert von Oli K. am Mi 18. Feb 2009, 23:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace