D3 AF Tipps von Nikon

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

D3 AF Tipps von Nikon

Beitrag von Oli K. »

Erstaunlich, dass das hier noch nicht gepostet wurde bzw. ich es hier noch nicht gefunden habe... :P

Klick!
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Thank you very much :)
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Danke für den Link.
Interessant ist, dass Nikon empfiehlt auf 51 AF Sensoren zu verzichten, wenn es schnell gehen soll.
Auch das 3D Tracking geht irgendwie unter, oder habe ich was überlesen?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wenn ich das einigermaßen richtig verstehe, dann sollte das alles ja auch für die D300 gelten - die AF-Einheit sollte ja gleich sein. Oder :???:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hanky hat geschrieben:wenn ich das einigermaßen richtig verstehe, dann sollte das alles ja auch für die D300 gelten - die AF-Einheit sollte ja gleich sein. Oder :???:
Davon gehe ich auch aus. Interessant wäre noch zu wissen, ob der AF mit Batteriegriff (Bei D300 und D700) performanter ist und man "nur" wegen des AF die Kamera ohne Griff auf 5 Bilder/sek herunterregelt.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

donholg hat geschrieben:
Hanky hat geschrieben:wenn ich das einigermaßen richtig verstehe, dann sollte das alles ja auch für die D300 gelten - die AF-Einheit sollte ja gleich sein. Oder :???:
Davon gehe ich auch aus. Interessant wäre noch zu wissen, ob der AF mit Batteriegriff (Bei D300 und D700) performanter ist und man "nur" wegen des AF die Kamera ohne Griff auf 5 Bilder/sek herunterregelt.
:arrow: http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... sc&start=0
Reiner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Den Beitrag kenne ich, aber daraus geht nicht hervor, ob die verminderte Bildfrequenz nicht doch auch aus AF Gründen gewählt wird.
Nur weil man die Kamera auf MF umschaltet, bedeutet das nicht, dass es dann intern schneller gehen muss und der AF wirklich "aus" ist.
Zumindest die Fokuswaage und damit die AF-Einheit bleibt doch eingeschaltet oder?

Wie im verlinkten Manual zu lesen ist, wird ja auch bei Umschaltung auf den DX-Mode bei der D3 die Bildfrequenz auf bis zu 11 FPS erhöht, aber unter Verlust des AF und der Belichtungsmessung.
Note that at settings of 10 and 11 fps, focus will be fi xed at the setting for the first photograph in each series, and exposure may be fixed at the value for the first photograph in each series if the subject is poorly lit.
Zuletzt geändert von donholg am So 25. Jan 2009, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
kai-hear
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1363
Registriert: Mo 2. Mai 2005, 14:05
Wohnort: Kloster Lehnin

Beitrag von kai-hear »

Klasse Link!
donholg hat geschrieben:Danke für den Link.
Interessant ist, dass Nikon empfiehlt auf 51 AF Sensoren zu verzichten, wenn es schnell gehen soll.
Auch das 3D Tracking geht irgendwie unter, oder habe ich was überlesen?
Das deckt sich mit meinen Empfindungen an der D300: Weniger als 51 Felder und kein 3D beschleunigt den AF!

Viele Grüße
Kai
Zuletzt geändert von kai-hear am So 25. Jan 2009, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Da ich ja inzwischen ein "älterer Herr" bin, ich solch schöne Erklärungen nicht gerne am Monitor lese, hab ich es mir ausgedruckt.....;)

Danke für den Link!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Ralf C. Kohlrausch
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 21:13
Wohnort: Hannover

Re: D3 AF Tipps von Nikon

Beitrag von Ralf C. Kohlrausch »

Oli K. hat geschrieben:Erstaunlich, dass das hier noch nicht gepostet wurde bzw. ich es hier noch nicht gefunden habe... :P

Klick!
Herzlichsten Dank, das habe ich ausgedruckt und ziehe es mir heute nachmittag in einer Pause zwischen den Spielen mal rein.

Gruß
Ralf C.
Antworten