Objektive für D700

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

kyb hat geschrieben: 70-200VR soll etwas kräftig vignettieren. Den einen störts sehr, der andere wirft die Vignettierungskorrektur an.
das "soll" klingt eher nach hörensagen und nicht nach eigener Erfahrung ?!
Auch ich habe mich von den Beiträgen hier im Forum am Anfang abschrecken lassen, sehe das Ganze aber inzwischen etwas distanzierter.

Wer mit dem 70-200 gerne den ganzen Tag weiße Wände mit Offenblende fotografiert, den wird die Vignettierung vielleicht etwas stören.
Wer die Linse kennt, fotografiert aber eh nur im Grenzfall mit Offenblende, da bekannt ist, das das Teil erst ab 3,8/4,5 wirklich auflebt. Macht man entsprechend abgeblendete Aufnahmen der weißen Wände, sieht das Ganze auch schon wieder anders aus.
Da weiße Wände aber eigentlich nicht wirklich zu den lohnenswerten Motiven gehören (sollten), dürfte es eh kein Thema sein.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass von Nikon mittelfristig ein "neu berechneter" Ersatz heraus kommen wird, aber das 70-200 bringt auch an FX top Ergebnisse wenn Kopf&Rest stimmen.
Gruß Pleff

FC1 FC2
Sir (IR) Tommes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 233
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 00:51
Wohnort: LA
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir (IR) Tommes »

Hernie hat geschrieben:Das AF-S 24-120VR entspricht in seinem Zoombereich an der D700 ziemlich genau dem 16-85VR an einer DX Kamera. Ich besitze beide, und bewerte sie als gleichwertig.
Danke, das mit dem 24-120 ist doch mal eine Ansage. :bgrin:
StefanM hat geschrieben:Ich bin mal so frei, das zu den Objektiven zu verschieben. Wenn mich nicht alles täuscht geht es hier umd Glas und nicht um Kameras :cool:
Boah, deswegen habe ich mich zum Appeltörtchen gesucht. :evil:

Vielen Dank an alle für eure Info. :super:
lg vom Tommes

==============================================
Kühe lassen sich sehr gerne fotografieren und bewegen sich nicht, im Gegensatz zu Bauwerken.
Sir (IR) Tommes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 233
Registriert: Sa 20. Sep 2008, 00:51
Wohnort: LA
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir (IR) Tommes »

Pleff hat geschrieben:
kyb hat geschrieben: 70-200VR soll etwas kräftig vignettieren. Den einen störts sehr, der andere wirft die Vignettierungskorrektur an.
das "soll" klingt eher nach hörensagen und nicht nach eigener Erfahrung ?!
Auch ich habe mich von den Beiträgen hier im Forum am Anfang abschrecken lassen, sehe das Ganze aber inzwischen etwas distanzierter.

Wer mit dem 70-200 gerne den ganzen Tag weiße Wände mit Offenblende fotografiert, den wird die Vignettierung vielleicht etwas stören.
Wer die Linse kennt, fotografiert aber eh nur im Grenzfall mit Offenblende, da bekannt ist, das das Teil erst ab 3,8/4,5 wirklich auflebt. Macht man entsprechend abgeblendete Aufnahmen der weißen Wände, sieht das Ganze auch schon wieder anders aus.
Da weiße Wände aber eigentlich nicht wirklich zu den lohnenswerten Motiven gehören (sollten), dürfte es eh kein Thema sein.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass von Nikon mittelfristig ein "neu berechneter" Ersatz heraus kommen wird, aber das 70-200 bringt auch an FX top Ergebnisse wenn Kopf&Rest stimmen.
Auch dir lieben Dank, Pleff. Hab dich erst jetzt hier gesehen, da du auf die Seite 2 gerutscht bist. ;)

Es ist ja noch etwas Zeit bis zum Sommer.
lg vom Tommes

==============================================
Kühe lassen sich sehr gerne fotografieren und bewegen sich nicht, im Gegensatz zu Bauwerken.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Pleff hat geschrieben:
kyb hat geschrieben: 70-200VR soll etwas kräftig vignettieren. Den einen störts sehr, der andere wirft die Vignettierungskorrektur an.
das "soll" klingt eher nach hörensagen und nicht nach eigener Erfahrung ?!
Auch ich habe mich von den Beiträgen hier im Forum am Anfang abschrecken lassen, sehe das Ganze aber inzwischen etwas distanzierter.

Wer mit dem 70-200 gerne den ganzen Tag weiße Wände mit Offenblende fotografiert, den wird die Vignettierung vielleicht etwas stören.
Wer die Linse kennt, fotografiert aber eh nur im Grenzfall mit Offenblende, da bekannt ist, das das Teil erst ab 3,8/4,5 wirklich auflebt. Macht man entsprechend abgeblendete Aufnahmen der weißen Wände, sieht das Ganze auch schon wieder anders aus.
Da weiße Wände aber eigentlich nicht wirklich zu den lohnenswerten Motiven gehören (sollten), dürfte es eh kein Thema sein.
Ich gehe zwar auch davon aus, dass von Nikon mittelfristig ein "neu berechneter" Ersatz heraus kommen wird, aber das 70-200 bringt auch an FX top Ergebnisse wenn Kopf&Rest stimmen.
Endlich mal einer, der das genau so sieht wie ich. Und nebenbei: Das 70-200 vignettiert sogar deutlich weniger als das, ach so hochgelobte, AF-S 80-200/2,8
Gruß Roland...
Antworten