
Für mich war nur interessant zu wissen, ob ich ev. einen qualitativen Vorteil habe, wenn ich im DX Modus mit "quasi 300mm" aufnehme und brauche später weniger zu croppen als mit FX und 200mm später mehr zu croppen.
Scheint aber nicht so zu sein

Moderator: donholg
Nicht verschieben. Ich spreche von der Größe. Sagen wir mal, ein AF-Feld ist 3mm groß. Dann ist es doch ein Unterschied, ob ich ein Ziel in 5m mit einem 3mm großen Feld anvisiere oder eins in 20m Entfernung. Da ist die Möglichkeit, daneben zu liegen, viel größer. Probiers doch mal selber aus.zappa4ever hat geschrieben:Max, denk mal nach. Meinst du die Messfelder verschieden sich absolut, wenn die Kamera von FX => DX umschaltet ?
Wohl eher nein und deshalb ist es auch wurscht ob man umschaltet oder cropt.
-max- hat geschrieben:Nicht verschieben. Ich spreche von der Größe. Sagen wir mal, ein AF-Feld ist 3mm groß. Dann ist es doch ein Unterschied, ob ich ein Ziel in 5m mit einem 3mm großen Feld anvisiere oder eins in 20m Entfernung. Da ist die Möglichkeit, daneben zu liegen, viel größer. Probiers doch mal selber aus.zappa4ever hat geschrieben:Max, denk mal nach. Meinst du die Messfelder verschieden sich absolut, wenn die Kamera von FX => DX umschaltet ?
Wohl eher nein und deshalb ist es auch wurscht ob man umschaltet oder cropt.