Das es so früh anfängt, hätte ich nicht erwartet:
Nikon Deutschland Neuware ab 5999 EUR in der Bucht.
Vielleicht ja für jemanden interessant, der sie sich unbedingt noch kaufen möchte.
Helmut
Nikon D3x - der Preis fällt langsam
Moderator: donholg
Hallo Helmut,
.............who cares
Ist doch mittlerweile ganz normal im Digitalzeitalter.
Ich erinnere Mich noch damals ganz genau,als wäre es gestern.....dieser unbeschreibliche Augenblick wie Ich meine F4s aus dem Karton holte (gebraucht u schon ein paar Tage alt....immer noch stolze 3000 Märkerl gelatzt)!
Man da hatten die Sachen noch Wertigkeit.
Sicherlich ist der eklatante u rapide Wertabbau für potenzielle Käufer toll,aber andereseits beträgt die Halbwertzeit nur noch eine winzige Spanne so das sich der Wiederkauf gar nicht mehr lohnt.
Besser in die Vitrine mit solchen Sachen.
Sorry ein wenig OT.
Vg Marcus
.............who cares

Ist doch mittlerweile ganz normal im Digitalzeitalter.
Ich erinnere Mich noch damals ganz genau,als wäre es gestern.....dieser unbeschreibliche Augenblick wie Ich meine F4s aus dem Karton holte (gebraucht u schon ein paar Tage alt....immer noch stolze 3000 Märkerl gelatzt)!
Man da hatten die Sachen noch Wertigkeit.

Sicherlich ist der eklatante u rapide Wertabbau für potenzielle Käufer toll,aber andereseits beträgt die Halbwertzeit nur noch eine winzige Spanne so das sich der Wiederkauf gar nicht mehr lohnt.
Besser in die Vitrine mit solchen Sachen.
Sorry ein wenig OT.

Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17
Re: Nikon D3x - der Preis fällt langsam
Na ja, da gibt es eine mit einem entsprechenden Startgebot. Da schon von einem Preisverfall zu reden halte ich für gewagt. Der Sofortkaufen-Betrag sieht schon wieder anders aus. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass die D3x bei den gängigen Online-Händler nicht gelistet ist.D200User hat geschrieben:Das es so früh anfängt, hätte ich nicht erwartet:
Nikon Deutschland Neuware ab 5999 EUR in der Bucht.
Vielleicht ja für jemanden interessant, der sie sich unbedingt noch kaufen möchte.
Helmut
Gruß
Bernd
Zuletzt geändert von BerndPausA am Fr 2. Jan 2009, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
@ Marcus:
Du hast meine volle Unterstützung, heutzutage gilt nur noch halbjährlicher Neukauf sonst ist man aus dem Rennen (zumindest häufig vertretenes Consumerdenken).
@ Bernd:
Der Startpreis dürfte gleichzeitig der Grenzpreis sein, wo der Anbieter, unter Berücksichtigung der nachfolgenden Gebühren an ebay, keinen Verlust sondern vermutlich noch einen minimalen Gewinn erzielt.
Wenn ich dann sehe, dass in UK für ein neues Modell um 5200 EUR gezahlt werden muss (dank des günstigen Wechselkurses), dann dürfte ich vermutlich nicht ganz daneben liegen mit meiner Prognose.
Das wiederum lässt hoffen, dass in diesem Jahr das Equivalentmodell im Semiprofibereich bei ca. 2800 EUR liegen könnte.
Helmut
Du hast meine volle Unterstützung, heutzutage gilt nur noch halbjährlicher Neukauf sonst ist man aus dem Rennen (zumindest häufig vertretenes Consumerdenken).
@ Bernd:
Der Startpreis dürfte gleichzeitig der Grenzpreis sein, wo der Anbieter, unter Berücksichtigung der nachfolgenden Gebühren an ebay, keinen Verlust sondern vermutlich noch einen minimalen Gewinn erzielt.
Wenn ich dann sehe, dass in UK für ein neues Modell um 5200 EUR gezahlt werden muss (dank des günstigen Wechselkurses), dann dürfte ich vermutlich nicht ganz daneben liegen mit meiner Prognose.
Das wiederum lässt hoffen, dass in diesem Jahr das Equivalentmodell im Semiprofibereich bei ca. 2800 EUR liegen könnte.
Helmut
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
das verstehe ich nun ehrlich nicht - gerade du lebst doch dieses Consumerdenken hier im NP regelrecht vor und schreist schon zwei Tage nach Vorstellung der D3x nach Bildern als ob dein Seelenheil davon abhängt. Gibt es für dich Wichtigeres als Threads zu einem neuen Modell ob Gerücht, geplant oder produziert?D200User hat geschrieben:Du hast meine volle Unterstützung, heutzutage gilt nur noch halbjährlicher Neukauf sonst ist man aus dem Rennen (zumindest häufig vertretenes Consumerdenken).

Hanky,Hanky hat geschrieben:das verstehe ich nun ehrlich nicht - gerade du lebst doch dieses Consumerdenken hier im NP regelrecht vor und schreist schon zwei Tage nach Vorstellung der D3x nach Bildern als ob dein Seelenheil davon abhängt. Gibt es für dich Wichtigeres als Threads zu einem neuen Modell ob Gerücht, geplant oder produziert?D200User hat geschrieben:Du hast meine volle Unterstützung, heutzutage gilt nur noch halbjährlicher Neukauf sonst ist man aus dem Rennen (zumindest häufig vertretenes Consumerdenken).
ich habe offensichtlich vergessen, den Thread aufzulösen - er war in der Tat mit einem Schuss Ironie gepostet.
Offensichtlich hat sich hier auch diesbezüglich eine Meinung bei dem ein oder anderen gebildet, der meinem wahren Naturell nicht entspricht.
Tatsache bzw. real ist, dass ich natürlich gerne die Entwicklungen auf dem Fotomarkt verfolge. Das nun seit über 35 Jahren aktiv und mit wechselweise erscheinender Freude, Verwunderung und Kopfschütteln.
Ich bin darüber hinaus ein Mensch, der neben dem Interesse an der Fotografie auch noch das Leben und seine Entwicklungen sehr genau verfolgt und der Wertebegriff ist leider abgedriftet bis teilwese nicht mehr vorhanden!
Meine hiesigen Beiträge - bin eigentlich vorrangig in anderen Foren unterwegs - werde ich mir in der Tat noch einmal überdenken und vielleicht auch eine Konsequenz daraus ziehen müssen. Vielen Dank deshalb für Deinen guten Einwand! Gerade Dein Einwand hat mir die Möglichkeit zum Reflektieren gegeben und das werde ich nun erst einmal machen.
Helmut
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 377
- Registriert: Sa 26. Nov 2005, 00:17
Das ist also ein Preisverfall? Für mich ist ein Preis gefallen, wenn man zu diesen Preis das Produkt auch kaufen kann, und das nicht nur wenn man bei Ebay Glück hat. Einen (Betonung auf "einen") Ebay Startpreis für sinkende Preise herzunehmen finde ich wie gesagt fragwürdig. Gleiches gilt für niedrige Preise durch massive Währungsschwankungen. Wenn bei dem Startpreis wie Du vermutest (anscheinend aber nicht wirklich weißt, ich auch nicht) nur ein minimaler Gewinn, wenn überhaupt, drin ist, wiederspricht dies dann nicht ein wenig der Preisverfalltheorie?D200User hat geschrieben: @ Bernd:
Der Startpreis dürfte gleichzeitig der Grenzpreis sein, wo der Anbieter, unter Berücksichtigung der nachfolgenden Gebühren an ebay, keinen Verlust sondern vermutlich noch einen minimalen Gewinn erzielt.
Wurde nicht mal ein neues Auto zu einen sehr niedrigen Preis bei Ebay versteigert? Hat leider auch nicht für einen breiten Verfall der Autopreise gesorgt.
Gruß
Bernd