was hat dich denn dann zum kauf der d70 gegenüber der d100 bewogen?Anonymous hat geschrieben:Weil sich die D100 leider nicht in meinem Besitz befindet sondern ein Bekannter dieses Ding sein eigen nennt. Ein Ausleihen der D100 war leider aus Zeitlichen Gründen nicht möglich. Ich besitze ansonsten leider nur noch eine F100, habe allerdings erhebliche Probleme dort ein Microdrive einzubauen.
MfG Willi
D70 auf dem c´t Prüfstand
Moderator: donholg
Welches SchweigenAnonymous hat geschrieben:Naja, so minimal ist der Anteil leider nicht immer. Ich musste letzte Woche für einen Architekten ein paar Aufnahmen machen und durfte aus bekanntem Grund leider wieder zu einer anderen Kamera (Sony 717) greifen. Ich finde die Sache mehr als ärgerlich, das Schweigen von Nikon zur Sache aber noch mehr.Oli K. hat geschrieben:Der Preis dafür ist nunmal in einem minimalen Anteil Deiner Aufnahmen die Erscheinung von Moiree.


BTW: Mag sein, dass Nikon sich nicht zu allem offiziell äussert, aber wenn man einen Vertreter antrifft, haben schon viele hier bestätigen können, dass sie sehr informativ waren...

EDIT Oli K.: Sorry, war ich. Mein Cookie scheint wohl zerbröselt zu sein...

Zuletzt geändert von Gast am Di 20. Apr 2004, 10:25, insgesamt 2-mal geändert.
tipp: die d100 ist momentan überall preiswert zu bekommen, dank der d70Anonymous hat geschrieben:Um mal nur ein Beispiel zu nennen, der Preis - einen Geldesel habe ich leider auch nicht in der Garage stehen.lemonstre hat geschrieben:was hat dich denn dann zum kauf der d70 gegenüber der d100 bewogen?
MfG Willi

gruss
lemonstre
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Moin,
ich gehöre wirklich nicht zu denen, die aus einer Mücke einen Elefanten machen, aber das Moiree scheint - im Gegensatz zu den anderen Nikon - tatsächlich ein Problem zu sein. Ich habe das schon bei unserem Treffen am letzten Samstag angesprochen: Auf einem x-mal von mir fotografierten Motiv (Dach vom Celler Schloss)) hatte ich plötzlich starkes Moire. Ich kann aber noch nicht abschätzen, ob das ein seltener Ausnahmefall war oder häufiger auftreten wird.
ich gehöre wirklich nicht zu denen, die aus einer Mücke einen Elefanten machen, aber das Moiree scheint - im Gegensatz zu den anderen Nikon - tatsächlich ein Problem zu sein. Ich habe das schon bei unserem Treffen am letzten Samstag angesprochen: Auf einem x-mal von mir fotografierten Motiv (Dach vom Celler Schloss)) hatte ich plötzlich starkes Moire. Ich kann aber noch nicht abschätzen, ob das ein seltener Ausnahmefall war oder häufiger auftreten wird.
Zuletzt geändert von PeterB am Di 20. Apr 2004, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
- Ganter3
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 662
- Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Geht das Moiré gejammere schon wieder los? :?
Ich hatte noch kein Problem damit, vielleicht liegt es daran das ich meine Bilder nicht mit der Lupe angucke, sondern lieber mit etwas abstand das Ganze Bild ansehe
Ich hatte noch kein Problem damit, vielleicht liegt es daran das ich meine Bilder nicht mit der Lupe angucke, sondern lieber mit etwas abstand das Ganze Bild ansehe

mfg, Ganter3 
Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ach je, nun kommt das Gejammer über das Gejammer.
Aber ICH habe ein Problem damit. Und ich wollte keine Kamera für Blinde oder für Abstandhalter. Wo bin ich hier? Im Ritsch-Ratsch-Klick-Forum?
Es wäre ganz schön, wenn Du andere nicht für bescheuert halten würdest. Was glaubst Du eigentlich, warum ich den Text gepostet habe? Um von DIR zu hören, dass DU kein Problem mit Moire hast, weil Du 6,30 m vom Schirm wegsitzt?
Du hättest schon von vornherein davon ausgehen können, dass es sich NICHT um mikroskopische Strukturen handelt.

Aber ICH habe ein Problem damit. Und ich wollte keine Kamera für Blinde oder für Abstandhalter. Wo bin ich hier? Im Ritsch-Ratsch-Klick-Forum?
Es wäre ganz schön, wenn Du andere nicht für bescheuert halten würdest. Was glaubst Du eigentlich, warum ich den Text gepostet habe? Um von DIR zu hören, dass DU kein Problem mit Moire hast, weil Du 6,30 m vom Schirm wegsitzt?
Du hättest schon von vornherein davon ausgehen können, dass es sich NICHT um mikroskopische Strukturen handelt.
Zuletzt geändert von PeterB am Di 20. Apr 2004, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Liebe Leute,
bis jetzt habe ich Euch für relativ gesetzt gehalten! Habt Ihr diesen Ton nötig?
bis jetzt habe ich Euch für relativ gesetzt gehalten! Habt Ihr diesen Ton nötig?
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern