cocktail-foto hat geschrieben:...
Mein Sigma 10-20 löst nicht mehr als 6MP auf! Eher nur 4-5MP. Das reicht für 30x45, wenn's kein Kunstdruck sein muss. Mehr brauche ich nicht. Das mit der Auflösung schließe ich daraus, dass meine anderen beiden Optiken wesentlich mehr Informationen aus den D50 - 6MP rauskitzeln.
Info:
Ich hatte mal einen Test gemacht und ein Foto mit einem Tintendrucker ausgedruckt - und zwar mit 50, 75, 100, 125.... 300 dpi. Ab 125/175 dpi (je nach Motiv) konnten wir (14 Junge Leute mit guten Augen) keinen Unterschied mehr zu 300 dpi feststellen. War einfach immer knackscharf.
Das Bild war immer vom Original runter gerechnet, welches mit einem SinarBack 6MP und entsprechender Optik fotografiert wurde.
Seit dem rechne ich beim Ausbelichten und beim Druck (Tinte) mit 200 dpi als max. Vergrößerungsfaktor.
.... Dann hast Du wohl ein "schlechteres" Exemplar des 10-20mm erwischt...
Meines ist jedenfalls gerade bezüglich Auflösung sehr gut... und "performt" an der D2X erheblich besser als an meiner D70. Z.B.
Aber es stimmt, die "ultimative" Leistung bringt es nicht, aber mehr als für 6MP reicht es sicher...
Aber im Vergleich zu meiner "High-End" Konfiguration P25 & Apo-Sironar digital sieht die Kombi D2X und Sigma 10-20 sehr, sehr "alt" aus. Aber das liegt für mein Gefühl weniger an der Auflösung, als viel mehr am Dynamikumfang und der Farbdifferenzierung... da ist das P25 sehr, sehr deutlich überlegen.
Aber es stimmt schon: Die "visuelle" Auflösung des 10-20 könnte besser sein...
Insbesondere Grüntöne "matschen" ineinander... liegt aber auch an der D2X...
Und bzgl. Tintendrucke: 300dpi sind insbesondere für große Drucke deutlich überzogen. Je größer, desto weniger ist relativ an Datenmenge erforderlich.