Lohnt Firmware Update D300?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Lohnt Firmware Update D300?

Beitrag von Marcus.W »

Sorry Ich hinke ein wenig nach :hmm: ,
(kurzfristig ne D300mit MB-D10 zugelegt)
habe Mir auch schon den passenden Thread durchgelesen,doch bin Ich noch ein wenig skeptisch die relativ Neue Firmware selber aufzuspielen.Bringt diese denn wirklich solche eklatanten Verbesserungen mit sich?Vorgehensweise habe ich Mir auch verinnerlicht,gibt es evtl. noch etwas zu beachten?
Wäre sehr nett wenn jemand Info's hätte :super:
Vielen Dank vorab u weiter frohe Festtage
Marcus
Zuletzt geändert von Marcus.W am Do 25. Dez 2008, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
fotoschwamm
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 839
Registriert: Do 29. Nov 2007, 08:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von fotoschwamm »

Wenn Du der Anleitung von Nikon folgst kann eigentlich nix passieren. Die aktuelle Firmware bietet eine recht hohe Zahl an Verbesserungen und Fehlerbehebungen und ist daher schon attraktiv.
Zuletzt geändert von fotoschwamm am Do 25. Dez 2008, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Mal davon abgesehen, dass ich die Firmware grundsätzlich aktuell halte, war die "schönste" Neuerung der erweiterte Belichtungsspielraum bei ISO-Automatik und die Lichteranzeige im Wiedergabemodus, die nun viel einfacher zu und abgeschaltet werden kann.

Das Aufspielen der Firmware stellt überhaupt kein Problem dar, wenn man sich an die Anleitung hält.
BeKa
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Do 7. Sep 2006, 16:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BeKa »

Aber denk dran:
Der Akku in der Kamera sollte 'voll' geladen sein!
Bis NacHHer
Gruss BeKa
---
D300|D80|AF-S DX18-70, DX18-200VR, 14-24, 24-70, 70-300VR|AF 50/1.4D, 35/2D, 85/1.8D|MB-D10/D80|SB-9800|SD-8(A)|eneloop|Grip III|ML-L3|MC-DC1|Winkelsucher|Gorillapod|Bilora C253, 1119, 1121, 1123
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

fotoschwamm hat geschrieben:Wenn Du der Anleitung von Nikon folgst kann eigentlich nix passieren. Die aktuelle Firmware bietet eine recht hohe Zahl an Verbesserungen und Fehlerbehebungen und ist daher schon attraktiv.
Das stimmt zwar, jedoch kippt mir der Weissabgleich recht häufig ins grünliche ab. Das war zuvor nicht so :((
MoD
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 22:37
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MoD »

hab mir bei der gelegenheit auch die Farbprofile der D2X draufgeladen findest auch bei Nikon ;)
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Barney hat geschrieben: Das stimmt zwar, jedoch kippt mir der Weissabgleich recht häufig ins grünliche ab. Das war zuvor nicht so :((
Du meinst den autom. Weißabgleich vermute ich?!? Nur damit keine MIssverständnisse entstehen!
Reiner
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Reiner hat geschrieben: Du meinst den autom. Weißabgleich vermute ich?!? Nur damit keine MIssverständnisse entstehen!
Korrekt, die D300 hab ich erst seit kurzem.
Manchmal heul ich doch noch meiner altern S3 nach (meistens aber nicht :cool: )
StefanM

Beitrag von StefanM »

Barney hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben: Du meinst den autom. Weißabgleich vermute ich?!? Nur damit keine MIssverständnisse entstehen!
Korrekt, die D300 hab ich erst seit kurzem.
Manchmal heul ich doch noch meiner altern S3 nach (meistens aber nicht :cool: )
Geht mir auch so. Gefühlsmäßig würde ich mich dazu hinreißen lassen zu sagen, daß Nikon noch nie eine Kamera auf den Markt gebracht hat, bei der der AWB so oft daneben liegt wie bei der D300.

Ich habe mir angewöhnt, einen festen WB eunzustellen. Im Normalfall ist das Tageslicht und paßt in ca. 2/3 der Fälle schon perfekt. Die anderen 33% bearbeite ich "schnell mal im Stapelbetrieb"

Anfangs hat mich das genervt, mittlerweile habe ich Gefallen dran gefunden, weil meine Bilder so den selben Farbcharater haben und der AWB nicht alle Bilder einer mehr oder weniger festen Aufnahmesituation anders interpretiert und man das auch nicht deckungsgleich am Rechner nachher so leicht hingefummelt bekommt :super:
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

StefanM hat geschrieben:Geht mir auch so. Gefühlsmäßig würde ich mich dazu hinreißen lassen zu sagen, daß Nikon noch nie eine Kamera auf den Markt gebracht hat, bei der der AWB so oft daneben liegt wie bei der D300.
das kann ich nun überhaupt nicht bestätigen :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten