D2H verkaufen, oder behalten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

torsch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 224
Registriert: Mi 24. Nov 2004, 06:36
Wohnort: Nordwalde - Münsterland

Beitrag von torsch »

Andreas H hat geschrieben:Da war aber nicht bei der D2x eine Rauschunterdrückung bei langen Belichtungszeiten im Spiel? Könntest du mal die Exifs beider Bilder zeigen?

Grüße
Andreas
Hallo,

habe mir die Daten gerade angeschaut. Die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung war nicht aktiv, aber Rauschreduzierung bei ISO+ hat den Wert Normal.

Sorry, werde die Bilder wohl noch einmal schiessen müssen.

Gruss
Torsten
Von D2 - S5 und von 12/4 - 500/4
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die Rauschunterdrückung greift bei der X afaik früher als bei der H.

Ich habe die Hs und auch schon mit der H fotografiert und kenne eigentlich auch die X ganz gut. Die Detailunterschiede sind wirklich rel. gering zw. der Hs und der X, aber zu sehen. Allerdings verwendet die Hs anscheinend eine kontrastreichere Gradationskurve als die X, was auch zu einem knackigeren Eindruck führt.
Die H und die Hs rauschen deutlich weniger als die X. Die H rauscht bei jpg deutlich mehr als die Hs und selbst bei NEF gibt es einen kleinen Unterschied.

Die D300 fand ich weniger gut bei niedrigen ISO als die X, dafür rauscht sie im High Iso Bereich etwas weniger als die Hs (aber nur geringer Unterschied).
Der AF ist bei den D2's exzellent, aber die D300 muss sich eigentlich nicht verstecken (außer bei Stangen AF).
Die D300 könnte man eigentlich als die Summe der X und der Hs sehen. Schnell wie die Hs (mit Batt. Griff), hohe Iso wie die Hs und Auflösung wie die X.
Die D200 ist imho keine Alternative. Sie zeigt weniger Details als die D2Hs


D2Hs
Bild
Zum Vergrößern ins Bild klicken


D2X
Bild
Zum Vergrößern ins Bild klicken
Gruß Roland...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

zappa4ever hat geschrieben: Die D300 könnte man eigentlich als die Summe der X und der Hs sehen. Schnell wie die Hs (mit Batt. Griff), hohe Iso wie die Hs und Auflösung wie die X.
Aber nicht im Bereich kleiner ISO400! Da hat die D2x sichtbar mehr Details/Zeichnung!
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Reiner hat geschrieben:
zappa4ever hat geschrieben: Die D300 könnte man eigentlich als die Summe der X und der Hs sehen. Schnell wie die Hs (mit Batt. Griff), hohe Iso wie die Hs und Auflösung wie die X.
Aber nicht im Bereich kleiner ISO400! Da hat die D2x sichtbar mehr Details/Zeichnung!
Klar, hatte ich auch weiter oben geschrieben...

...trotzdem löst sie mehr auf als die H und kann rauschfreier als die X.
Gruß Roland...
Der Hagi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 18. Dez 2008, 20:57

Beitrag von Der Hagi »

Und damit zurück zu meiner Ausgangsfrage: D2h verkaufen oder nicht?

Zusammengefasst kann man sagen, dass die Kamera

- ein klasse Gehäuse
- einen Top-Sucher (vor allem mit dem DK-17M)
- einen Spitzen-AF
- einen riesigen Pufferspeicher und 8 Bilder/sek
- ein tolles Akkumanagement

und das Gefühl der Unzerstörbarkeit zu bieten hat. Dazu produziert sie überschaubar große Dateien (ein nicht zu unterschätzender Vorteil) und ist bis ISO 640 ziemlich up to date was das Rauschen angeht.

Nachteilig ist in jedem Fall das Rauschen oberhalb von ISO 800, da gibt es viele bessere Alternativen. Für`s Croppen und Ausdrucke >DIN A3 sind die nur 4 MP definitiv zu wenig (wobei ich tatsächlich ein klasse 60x90 Poster an der Wand habe, aber hier muss wirklich alles stimmen; Licht, Schärfe ...)

Fazit: Für mich, ich habe mir wie zu Analogzeiten angewöhnt, das Bild schon bei der Aufnahme zu gestalten, wird sie noch ein Weilchen reichen (hatte auch erst letztes Jahr den Verschluss erneuern lassen, wegen dem Serienfehler). Auf`s Croppen muss ich mit Rücksicht auf die Bildqualität verzichten (wobei, ein bisschen was geht immer :) ). Bei den ISO 800 und höher Fotos werde ich wohl mit „nem bissken“ Rauschen leben müssen, oder per EBV ein wenig nachhelfen.

Ich habe mich einfach an das tolle Gehäuse und, noch wichtiger, den großen Sucher gewöhnt. Hier möchte ich mich nicht mehr verschlechtern. Ich habe noch einige MF-Festbrennweiten, da ist es schon sehr hilfreich. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die D2X in meinem Aufnahmebereich nicht „sooo“ weit vorne ist, kommt wohl nur noch eine D700 oder gar eine D3 in Betracht. Von beiden bin ich finanziell z.Zt. weit entfernt. Vielleicht ne gebrauchte D700 im nächsten oder übernächsten Jahr. Schaun mer mal ...

Zu diesem Resümee bin ich gekommen, weil ihr mir hier im Forum mit der sehr interessanten Diskussion und den aussagekräftigen Bildern geholfen habt. Dafür ein herzliches Dankeschön!!

Viele Grüße und allen ein frohes Fest!

Der Hagi
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Der Hagi hat geschrieben: Ich habe mich einfach an das tolle Gehäuse und, noch wichtiger, den großen Sucher gewöhnt. Hier möchte ich mich nicht mehr verschlechtern. Ich habe noch einige MF-Festbrennweiten, da ist es schon sehr hilfreich. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die D2X in meinem Aufnahmebereich nicht „sooo“ weit vorne ist, kommt wohl nur noch eine D700 oder gar eine D3 in Betracht. Von beiden bin ich finanziell z.Zt. weit entfernt. Vielleicht ne gebrauchte D700 im nächsten oder übernächsten Jahr. Schaun mer mal ...
Gute Entscheidung :super:
Nur als Hinweis: Mit einer D700 & Batteriegriff wird Dir der Unterschied nicht mehr allzu groß vorkommen!
Zumindest geht es mir so :wink:
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Gute Entscheidung. Ich habe mich zwar jetzt gegen die D2Hs und für eine D700 entschieden. Aber ich wollte auch unbedingt FX haben.
Alle anderen Versuche (D300, D2X usw.) brachten immer auch Nachteile mit, die ich nicht bereit war einzugehen.

Übrigens kann man sehr wohl auch > A3 drucken. Von Fred Miranda gibt es ein klasse Schärfungstool, speziell angepasst für die D2H, das als Automatisierung in Photoshop läuft. Damit werden die Bilder sehr schön hochskaliert und es erfolgt eine rel. "intelligente" Schärfung. Damit geht noch einiges. Ich hab schon leicht gecropte Bilder auf A3+ gedruckt und das war noch OK, wobei man nat. nicht mit der Nasenspitze ans Bild darf, aber wer macht das schon.
Das einzige, was ich gegenüber einer D300 an der D2H vermisst hatte war der Monitor. Denn kann man sich an der D2H nicht schönreden, wobei die D2X da nur geringfügig besser ist und erst die D300 den richtigen Sprung macht. Aber wenn man den schlechten Monitor gewöhnt ist, ist es nicht so schlimm, wie wenn man Besseres kennt.
Gruß Roland...
Der Hagi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 18. Dez 2008, 20:57

Beitrag von Der Hagi »

@Reiner
Ich gehe auch davon aus, dass die D700 incl. BG vergleichsweise "griffig" ist. Einen Spitzen-Sucher hat sie ja sowieso. Von daher ist sie schon ideal und nebenbei bemerkt ja einen FX-Sensor. Wenn da nur nicht der Preis wäre ... :cry:


@zappa4ever

Du hast völlig Recht. Am Monitor sieht man am deutlichsten, dass die Kamera ein etwas "älteres Semester" ist. ;)

Allerdings würde mich das Schärfungstool von Miranda sehr interessieren. Hast du da noch ein paar Infos für mich?

Gruß
Der Hagi
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Der Hagi hat geschrieben:
Allerdings würde mich das Schärfungstool von Miranda sehr interessieren. Hast du da noch ein paar Infos für mich?
Mich auch! Gibts das auch für andere Modelle?
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Man sollte die Fähigkeiten eines Monitors zur Schärfebeurteilung nicht überschätzen.
Der neue 3-Zöller wirkt insgesamt etwas schärfer, aber es bleibt zur Schärfebeurteilung eine Krücke.
Ich nutze den Moni letztlich auch nur für Histogramm/Spitzlichtanzeige.
Dafür reicht ein alter 2,5" wie in der D200/D2x etc.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten