D2H verkaufen, oder behalten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

torsch hat geschrieben:
Reiner hat geschrieben:Die D2h kann man mit höheren ISO einsetzen, als die D2x.
Habe mir gerade noch einmal vergleichbare Bilder bei Werten um 640 - 800 ISO angeschaut und kann das gar nicht unterschreiben. Wie kommst Du zu dieser Aussage oder meinst Du eventuell die D2Hs?
Wie schon geschrieben habe ich keine persönlichen Erfahrungen mit der D2h(s). Ich habe die Erfahrungen der Mitglieder hier aus den letzten paar Jahren im Kopf. Da kam die D2h (möglicherweise war dann immer die 's' gemeint) ins Spiel, wenn es um schlechtere Lichtverhältnisse ging.
Das sie gleichauf liegen sollen, würde mich überraschen! Zumal @Der Hagi die D2h bei ISO800 genutzt hat, was ich an der D2x nicht wirklich als brauchbar ansehe (Pleff streicht ja diesbezüglich schon vorher die Segel).

@Der Hagi
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei Fell- und Federstrukturen in der Natur-/Tierfotografie der Auflösungsgewinn von 4MP auf 12MP verborgen bleiben sollte.
Du solltest Dir beide Kameras anschauen. D2x wegen der hohen ISO und die D300 (mit BG und EN-EL4 oder Eneloops!) wegen des AF. Ob das dann für Dich "Welten" sind oder nicht, musst Du selber entscheiden.
Reiner
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Re: D2H verkaufen, oder behalten?

Beitrag von Lars_S. »

Der Hagi hat geschrieben: Genau hier setzt meine Frage an: Lohnt es sich, die D2H zu verkaufen und gegen Aufpreis eine D2x zu kaufen?
Hallo Hagi,

ich habe selbst seit ca. einem Jahr eine D2H zusammen mit einer D200 und kann deine Fragestellung gut nachvollziehen. Meine Antwort wäre zweimal ein ganz klares "Nein":

Nein, es lohnt sich meines Erachtens nicht mehr die D2H zu verkaufen. Die werden mittlerweile so billig gehandelt (um nicht zu sagen "verramscht"), da behalte ich meine lieber, bis sie auseinanderfällt, was sicherlich noch einige Jahren dauern wird.

Und Nein, ich würde eine "alte" Kamera wie die D2H auch nicht durch eine andere, ebenfalls "alte" Kamera wie die D2X ersetzen. Für wenig mehr Geld gäbe es mit der D300 eine absolut zeitgemäße Kamera, meines Erachtens die bessere Wahl (Sicherlich mit kleinen Abstrichen gegenüber einer D2X an einige Stellen, aber auch mit riesigen Vorteilen an anderen Stellen, dass ist immer auch Geschmackssache. Auf jeden Fall hat die D300 schon so manche D2H/D2X im Profieinsatz ersetzt...)

Eine weitere Möglichkeit wäre es, deine D2H um eine gebrauchte D200 oder D80 zu ergänzen. Die gibt es ebenfalls mitterweile geradezu spottbillig und um auszutesten, was dir das mehr an Pixeln bringt, wäre das evtl. eine Möglichkeit.

Grüße,

Lars
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Re: D2H verkaufen, oder behalten?

Beitrag von jsjoap »

Lars_S. hat geschrieben:
Der Hagi hat geschrieben: Genau hier setzt meine Frage an: Lohnt es sich, die D2H zu verkaufen und gegen Aufpreis eine D2x zu kaufen?

Nein, es lohnt sich meines Erachtens nicht mehr die D2H zu verkaufen. Die werden mittlerweile so billig gehandelt (um nicht zu sagen "verramscht"), da behalte ich meine lieber, bis sie auseinanderfällt, was sicherlich noch einige Jahren dauern wird.

Und Nein, ich würde eine "alte" Kamera wie die D2H auch nicht durch eine andere, ebenfalls "alte" Kamera wie die D2X ersetzen. Für wenig mehr Geld gäbe es mit der D300 eine absolut zeitgemäße Kamera, meines Erachtens die bessere Wahl.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, deine D2H um eine gebrauchte D200 oder D80 zu ergänzen. Die gibt es ebenfalls mitterweile geradezu spottbillig und um auszutesten, was dir das mehr an Pixeln bringt, wäre das evtl. eine Möglichkeit.

Grüße,

Lars
Das kann ich so nur unterstützen. Die D2H wird teilweise wirklich nur noch verramscht. Ich hab meine auch noch (und nutze sie auch noch regelmäßig).

Ich hab parallel noch eine D700, und ich kann nur sagen, dass speziell auch bei den genannten Motiven (Landschaft, Tiere etc.) die D700 aufgrund der höheren Pixelzahl schon deutliche Vorteile hat. Da ist einfach noch Reserve drin bei Ausschnitten und was einfach klasse ist, die doch deutlich höhere Detailgenaugkeit / Auflösung. Wobei die D2H vorausgesetzt, man muss keinen Ausschnitt machen ihren Job auch sehr gut erledigt.

Ich hab in meinem Novemberurlaub mit der D2H ein Landschaftsbild gemacht, welches jetzt bei uns im Flur hängt (30*40cm). Mein D700 war an dem Tag wegen verschmutzem Sensor unpässlich, und da musste halt das alte "Gelump" nochmal herhalten (allerdings mit dem 24-70 bestückt). Auf dem ersten Blick erkennt man in der Größe jedenfalls keinen merklichen Unterschied im Vergleich zur D700. Erst wenn man sich die Bilder aus sehr naher Entfernung betrachtet (wenige cm Abstand), sieht man den Unterschied in den Feinheiten.

Wenn du dich wirklich verändern willst, würde ich auch ehr zur D300 als zur D2x neigen. Ist einfach eine aktuelle Kamera, die auch noch einiges an ISO Reserven zu bieten hat (meine D2H ist übrigends bis ca. 1200 / 1600 ISO noch gut zu gebrauchen!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
ohne frage die d300 macht c.p. die "besseren" bilder als die d2h/s und auch die d2x kommt da nicht ran, vom monitor ganz zu schweigen! unbenommen der af der d2 serie ist einfacher bzw. schneller und das gehäuse eben profi like. für mich war neben dem preis für eine neue (mit garantie) backup kamera die verwendung mit dem wt2 und die kleinen dateien sehr wichtig, aber bei den vorgaben mehr pixel, high iso und keine d700, dh., max. 1000 euro upgrade, läuft es meiner meinung nach auf die d300+ mb-d10 hinaus.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

nikontina hat geschrieben:hallo,
ohne frage die d300 macht c.p. die "besseren" bilder als die d2h/s und auch die d2x kommt da nicht ran, vom monitor ganz zu schweigen!
Nun wird aber schon wieder ein wenig platt gegenüber gestellt. :roll:
Die D2x hat in den niedrigeren ISO Bereich (bis 400) einen Auflösungsvorteil gegenüber der D300. Darüber fällt die D2x dann ab.....
Deswegen meine Frage nach dem verwendeten ISO Bereich!

Trotzdem würde ich bei den gestellten Vorgaben auch zu einem Versuch mit der D300 raten!
Reiner
tobi.tobsn
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 243
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 09:36
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi.tobsn »

Der Hagi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 18. Dez 2008, 20:57

Beitrag von Der Hagi »

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen lieben Dank für die interessanten Tipps. Der torsch war so freundlich und hat mir Vergleichsfotos von der D2H und D2X zugesandt (von ISO 200 bis ISO 800, alle NEF, f 5.6, 1 Sek). Zunächst mal im eher ungünstigen indoor-Bereich ohne Blitz. Tageslichtaufnahmen werden folgen.

Ich bin ja eigentlich sehr überrascht! Dachte die H könnte im direkten Vergleich nicht gegen die X anstinken. Es sind beim ungecroppten Foto tatsächlich aber nur Nuancen von Unterschieden bei der Detailwiedergabe sichtbar. Bis 400 ISO gefällt mir die Bildwiedergabe der H (rein subjektiv) sogar etwas besser. Wirkt etwas ausgewogener. Kann natürlich auch daran liegen, dass die H der X deutlich beim Bildrauschen überlegen ist (<400 ISO). Komischerweise kippt diese Überlegenheit ab ISO 640 rapide. Ich finde die X hat ab 640 ein viel besseres Rauschverhalten. Hätte ich jetzt so nicht erwartet!

Vorteil für die H sind nach wie vor die kleinen Dateien. Ich hab ja jetzt mal ein bisschen hin und hergeladen und da stößt mein doch eher spärliches Rechner-Equipment schon an die Grenzen des Erträglichen. Gut, dieser Vorteil muss natürlich mit einer Einbuße an Detailqualität erkauft werden. Diese ist beim ungecroppten Foto m.E. kaum sichtbar, bzw. fällt nicht so ins Gewicht, allerdings beim 100% Crop liegen "Welten" dazwischen ;-(

Sehr interessant ist auch die Erkenntnis, wie beide Kameras mit den Rahmenbedingungen (Kunstlicht, ohne Blitz, Belichtungszeit 1 Sek.) klarkommen. Ich finde, da tuen sie sich beide schwer, was das Rauschverhalten angeht. Wobei wie gesagt, die H die Nase etwas vorne hat. Würde mich mal interessieren wie aktuelle Modelle (D300, D700, D3) damit zurecht kommen!?

Für mich bleibt zunächst mal die Erkenntnis, dass die H neben ihren Vorteilen (Dateigröße, Geschwindigkeit, AF) wohl auch noch vergleichsweise technisch gute Fotos hinbekommt. Für ein endgültiges Urteil, ob ich sie behalte oder upgrade, bin ich allerdings schon gespannt auf Vergleichsfotos bei Tageslicht.

Allerdings stimmt es auch, dass mit der D2H kein preisliches Wunder mehr zu erzielen ist. Von daher ist es tatsächlich nicht uninteressant, sie zu behalten und ein anderes Gehäuse dazu zu kaufen. (Der Body ist einfach klasse, vor allem mit dem DK-17M werden Erinnerungen an die guten alten Analogsucher wach)

Grüße
Der Hagi
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Der Hagi hat geschrieben:Ich finde die X hat ab 640 ein viel besseres Rauschverhalten. Hätte ich jetzt so nicht erwartet!
Das ist in der Tat eine völlig neue Erkenntnis nachdem es diverse Mitglieder über Jahre hinweg anders gesehen haben.
Woher kommt das?
Reiner
Der Hagi
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 14
Registriert: Do 18. Dez 2008, 20:57

Beitrag von Der Hagi »

Vielleicht liegt es an der besonderen Aufnahmesituation. Indoor ohne Blitz bei einer Belichtungszeit von 1 Sek. Da rauscht`s bei ISO 800 bei beiden Kameras und die D2X sieht hier eindeutig besser aus.

Bin mal auf die Tageslichtaufnahmen gespannt!
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Da war aber nicht bei der D2x eine Rauschunterdrückung bei langen Belichtungszeiten im Spiel? Könntest du mal die Exifs beider Bilder zeigen?

Grüße
Andreas
Antworten