unschärfe bei nikon d1 ? isn dinosaurier, ich weiß :)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
mindmapman
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 15:40

unschärfe bei nikon d1 ? isn dinosaurier, ich weiß :)

Beitrag von mindmapman »

Hi,

ich hab mir zum daddeln und aufgrund des gehäuses welches ich sehr cool finde eine nikon d1 und ein sigma 24-135 besorgt. nun habe ich die cam ein wenig gestestet und festgestellt das die bilder immer ein wenig unscharf sind, unabhängig davon ob ich blende 2.8 oder 8 nehme. letztere sind ein wenig besser, aber immer noch nicht optimal.

mir ist bewusst das die cam von der technik her schon ein paar (...:)) jahre hinter sich hat, aber hat sie damals auch solche bilder produziert oder mach ich was falsch, vllt auch bei den einstellungen der schärfe im fn menü?

vllt gibt es ja noch einige die sich an diue d1 errinnern können :)
finde den body so sehr ansprechend und wenn das ganze ein wenig schärfer werden könnte wäre das top :)

vllt noch eine kleinigkeit, gibt es, malö abgesehen von nef, noch eine andere möglichkeit einen einigermaßen zuverlässigen weißabgleich zu bekommen? vllt gibt es da ja auch einen tipp.

schonmal vielen dankl und einen schönen dritte advent

florian
Zuletzt geändert von mindmapman am Sa 13. Dez 2008, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Florian,

Um das etwas genauer sagen zu können, wäre ein Bild hilfreich. Entweder ein unbehandeltes Bild hochladen und verlinken, oder einen aussagekräftigen 1:1 Ausschnitt.

Unschärfe kann sowohl vom Gehäuse, als auch von der Optik kommen. Das kann man als Benutzer nur experimentel ermitteln. Aber erstmal sollten wir uns ein Bild davon machen können :)

Um einen vernünftigen Weißabgleich zu bekommen, sind Graukarten oder Vorsatz"linsen" wie der Expodisc oder die günstigere Variante "Tupperdeckel" hilfreich.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... pperdeckel
Reiner
mindmapman
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 15:40

Beitrag von mindmapman »

Hi,

ich werd morgen mal ein paar testbilder vom stativ aus machen, schonmal danke :)

gruß Florian
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Vielleicht findet sich ja auch irgendwo noch ein anderes Objektiv zum testen. Ältere Standardzooms von Sigma stehen nicht im Ruf einer besonderen optischen Höchstleistung.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Sa 13. Dez 2008, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte das 24-135 mal für 5 Tage an der D70 und hab es enttäuscht zurückgeschickt.
Ab 80mm wurde es immer fürchterlicher und selbst auf f8 abgeblendet war es nicht brauchbar. :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich hatte bis vor gar nicht so langer Zeit auch noch ne D1 und die war eigentlich an sich recht scharf. Das Objektiv an sich kenne ich nicht, hört sich aber nicht so gut an.

Ich würde dir wirklich mal raten nen anderes Objektiv zu testen. Wenn du kein anderes Objektiv bzw. keinen Bekannten mit ner Nikon hast, schau mal im Bereich Usertreffen... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mindmapman
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 24
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 15:40

Beitrag von mindmapman »

hi,

ich danke euch für eure antworten. ich werd mir die bilder sparen können denn es liegt wohl an der optik. hab mal ne reihe gemacht und ab f8 gehts dann so einigermaßen.

hab mal ein 50 1.8 getestet und das ist wesentlich besser. werd mir das wohl holen und damit etwas spielen.

danke für eure hilfe, zum thema wb werd ich das mit dem tupperdeckel mal genauer studieren.

gruß florian
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

mindmapman hat geschrieben:... zum thema wb werd ich das mit dem tupperdeckel mal genauer studieren....
Bei der D1 würde ich das dringend raten! Wenn nicht gerade schönes Wetter ist, dann ist der automatische WB nicht der Hit. ;) Aber dafür sind die Raws ja nicht so doll und Capture 4 funktioniert wunderbar mit ( es sei denn, du hättest Vista - musste ich jetzt auf´m Laptop schmerzlich feststellen... ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten