ja nee is klar,zappa4ever hat geschrieben:
Der passt aber nicht an die D300 und dort gibt es auch keinen adäquaten Ersatz. DK-21m taucht nix....
Meine Qual der Wahl: D2X(s) oder D300
Moderator: donholg
-
Pleff
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Zuletzt geändert von Pleff am Mi 10. Dez 2008, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Danke, das lag mir auch auf der Zunge bzw. dem FingerReiner hat geschrieben:Das finde ich jetzt etwas pauschal ausgedrückt. Nach meiner Meinung ist die Bildqualität der D300 nicht absolut der D2x überlegen!
In den höheren ISO-Bereichen (ab 400 bzw. 640) ist die D300 sicher im Vorteil. Darunter liegen sie höchstens gleichauf. Ich würde dort sogar eher zu einem Vorteil der D2x tendieren.
Wie ein "Plastikgerät" kommt mir die D300 im Gegensatz zur D2x nicht vor. Aber die D2x liegt schon deutlich besser in der (=meiner) Hand. Den Sucher der D300 finde ich aber zum Beispiel angenehmer als den der D2x (Zumindest was Makros angeht).
Man muss also schon wissen, worauf es einem ankommt!
Was die Bilder im normalen ISO Bereich anbelangt würde ich der D300 einen kleinen Vorteil bezüglich der Reserven Lichter geben, der D2x aber eine höhere Schärfe zuschreiben, was wohl am AA Filter liegen dürfte. Gefiehl mir jedenfalls sehr!!! Der AF Antrieb ist für Stangenoptiken anscheinend stärker, bei anderen finde ich das Händling des gesamten AF Moduls nur unterschiedlich, nicht zwingend besser bei der D2.
Den Sucher der D300 mag ich auch nicht mehr missen.
Plastikgerät finde ich derb und entzieht sich meinem Verständnis....
Viele Grüße
Kai
Nikon D800 & D300 Nikon 105 2.0 DC, , Nikon AF-S 70-200 2.8 VR II ED, Nikon AF-S 50 1.8G, Nikon 24-85 VR, Sigma 18-50 2.8 HSM, Sigma 10-20, Sigma Makro 90/2.8, Nikon PB-4/Rodagon, Nikon SB-910, 2xSB-800
Der Sucher der D2-Serie mit dem DK-17M, ist für DX-Verhältnisse ein Traum und angenehmer als der von der D300!
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hatte vor der D300 sowohl eine D2h als auch eine D2x. Beide jeweils immer mit dem DK-17M.
Aber ich lasse auch hier die Sichtweise offen, dass Geschmäcker verschieden sind!
Gruß, Fred
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hatte vor der D300 sowohl eine D2h als auch eine D2x. Beide jeweils immer mit dem DK-17M.
Aber ich lasse auch hier die Sichtweise offen, dass Geschmäcker verschieden sind!
Gruß, Fred
Zuletzt geändert von BlaCkh4wk am Fr 12. Dez 2008, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
D300 + MB-D10, Tokina 12-24mm F4, Sigma 30mm F1.4 EX DC, Sigma 50-150mm F2.8 APO EX DC, Nikon SB-600, Lowepro Mini Trekker Classic
-
Powerbauer
- Batterie9 Makro

- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Der MB-D10 macht die D300 genauso groß und handlich wie die D2x.
Das größer Display der D300 ermöglicht eine wesentlich bessere Bildbeurteilung. Die D300 rauscht ca. eine Stufe weniger wie die D2X, und der AF ist zielsicherer.
Gruß
Thomas
Das größer Display der D300 ermöglicht eine wesentlich bessere Bildbeurteilung. Die D300 rauscht ca. eine Stufe weniger wie die D2X, und der AF ist zielsicherer.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
Reiner
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Ich habe deswegen bewusst erwähnt, dass ich es vor allem bei meiner häufigsten Anwendung (Makros/Nahaufnahmen) festgestellt habe.fbickel hat geschrieben:Ich dachte immer der Sucher der D2x sein noch ein bisschen besser als der der D300?![]()
Ist dem also nicht so?
Ich finde die "barrierefreie" Sicht ohne viele Suchermarkierungen und AF-Feldern, sowie die Helligkeit des D300 Suchers recht gelungen für manuellen Fokus.
Wie der Einblick auf die Kamerasettings ist, interessiert mich zum Beispiel eher weniger.
Reiner
- skipperjimbo
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 170
- Registriert: Di 16. Nov 2004, 01:26
- Wohnort: Düsseldorf
Gott oh Gott
Viel weiter bin ich jetzt noch nicht. Ich denke, dass ich beide noch einmal gegeneinander "anfassen" muss. Die D300 in der Kombination mit MB-D10 hatte ich noch nicht in der Hand.
Und da ich kein Studio mit ausreichend Licht zur Verfügung habe und auch gerne Konzerte / blaue Stunde und Ähnliches fotografiere, bin ich mit dem größeren Display + dem geringeren Rauschen bei hohen ISO sicherlich besser bedient.
Hinzu kommt, das ich auf eine neue D300 beim Händler ca. 20% Rabatt über private Beziehungen bekomme. Auf die gebrauchte D2Xs (im Kundenauftrag) aber nicht.
Na ja.
Warten wir mal bis Anfang des kommenden Jahres, ob die D300 beim Fachhändler vor Ort dann auf 1.299 Euro oder 1.349 Euro gefallen ist.
Danke für Eure Tipps.
Udo
Viel weiter bin ich jetzt noch nicht. Ich denke, dass ich beide noch einmal gegeneinander "anfassen" muss. Die D300 in der Kombination mit MB-D10 hatte ich noch nicht in der Hand.
Und da ich kein Studio mit ausreichend Licht zur Verfügung habe und auch gerne Konzerte / blaue Stunde und Ähnliches fotografiere, bin ich mit dem größeren Display + dem geringeren Rauschen bei hohen ISO sicherlich besser bedient.
Hinzu kommt, das ich auf eine neue D300 beim Händler ca. 20% Rabatt über private Beziehungen bekomme. Auf die gebrauchte D2Xs (im Kundenauftrag) aber nicht.
Na ja.
Warten wir mal bis Anfang des kommenden Jahres, ob die D300 beim Fachhändler vor Ort dann auf 1.299 Euro oder 1.349 Euro gefallen ist.
Danke für Eure Tipps.
Udo
Nikon D300 + Einiges zwischen 17mm bis 200mm / F1.8 bis F22 + Nikon SB 800 + Diverses
-
Fotograf58
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Dann lies doch mal hier:skipperjimbo hat geschrieben:Gott oh Gott![]()
Viel weiter bin ich jetzt noch nicht. Ich denke, dass ich beide noch einmal gegeneinander "anfassen" muss. Die D300 in der Kombination mit MB-D10 hatte ich noch nicht in der Hand.
Und da ich kein Studio mit ausreichend Licht zur Verfügung habe und auch gerne Konzerte / blaue Stunde und Ähnliches fotografiere, bin ich mit dem größeren Display + dem geringeren Rauschen bei hohen ISO sicherlich besser bedient.
Hinzu kommt, das ich auf eine neue D300 beim Händler ca. 20% Rabatt über private Beziehungen bekomme. Auf die gebrauchte D2Xs (im Kundenauftrag) aber nicht.
Na ja.
Warten wir mal bis Anfang des kommenden Jahres, ob die D300 beim Fachhändler vor Ort dann auf 1.299 Euro oder 1.349 Euro gefallen ist.
Danke für Eure Tipps.
Udo
Einkauf in GB
-
triathlet_kb
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg

