Hallo,
vor kurzem ist mir meine D300 mit angesetztem Nikkor 16-85 und SB800, die ich am Gurt über die Schulter hängen hatte, bei einem plötzlichen Bücken von der Schulter gerutscht und aus ca. Hüfthöhe auf den Boden gefallen. Die Geli HB 39 hat dabei die Energie aufgenommen und sich durch Bruch an der dünnsten Stelle des Bajonett-Plastiks "verabschiedet", dafür war sonst - anscheinend - nichts beschädigt.
Bei meinen intensiven Untersuchungen der Teile ist mir aber nun folgendes aufgefallen: wenn ich mittels leichtem Druck des Auslösers die VR-Funktion des Objektives aktiviere, sehe ich im Sucher, dass sich das Bild ganz leicht aufwärts und nach Loslassen des Auslösers wieder leicht abwärts bewegt, so als würde man die Linsen "strammziehen".
Weiß jemand, ob das normal ist, oder ist mein Objektiv ggf. doch beschädigt?
Für eine "erfahrene" Antwort bereits Dank im Voraus.
Grüße
Robin
VR-Funktion: Sucherbild "auf und ab" normal?
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 12:36
Re: VR-Funktion: Sucherbild "auf und ab" normal?
Ja, das ist die bewegliche Linsengruppe der VR. Die gleiche Beobachtung mache ich bei meinem 105/2.8 VR auch.magic_robin hat geschrieben: wenn ich mittels leichtem Druck des Auslösers die VR-Funktion des Objektives aktiviere, sehe ich im Sucher, dass sich das Bild ganz leicht aufwärts und nach Loslassen des Auslösers wieder leicht abwärts bewegt, so als würde man die Linsen "strammziehen".
Weiß jemand, ob das normal ist?
(Andere Schäden an Deinem Objektiv kann ich per Ferndiagnose nicht ausschließen.)
Rainer