Kameraklasse der D90

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

meine Güte, was soll dieses Geblubber denn? Bist du eigentlich nur auf Stress aus oder was soll diese Korinthenkackerei? Ob D60 oder D90 ist doch so was von egal, es war jaa nur ein Beispiel ... warum kannst du eigentlich keine andere Meinung als deine gelten lassen und jeden für dämlich hinstellen, der anders empfindet oder denkt wie du? Wir diskutieren hier um ein Hobby und damit um subjektive Empfindungen und nicht um messbare Technik.

Ich bin damit raus, nöl hier an wen immer du willst
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Intru
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 178
Registriert: Mo 7. Jan 2008, 16:23

Beitrag von Intru »

Also ich empfand das Posting nicht unbedingt so als wäre er auf Stress aus.
Wenn du der Meinung bist dass man über unser Hobby diskutieren kann u. soll (obwohl ich die angesprochenen Dinge keineswegs für so subjektiv halte) dann musst du schon ein bisschen Gegenwind vertragen.
Zuletzt geändert von Intru am Di 2. Dez 2008, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Hanky hat geschrieben:meine Güte, was soll dieses Geblubber denn? Bist du eigentlich nur auf Stress aus oder was soll diese Korinthenkackerei? Ob D60 oder D90 ist doch so was von egal, es war jaa nur ein Beispiel ... warum kannst du eigentlich keine andere Meinung als deine gelten lassen und jeden für dämlich hinstellen, der anders empfindet oder denkt wie du? Wir diskutieren hier um ein Hobby und damit um subjektive Empfindungen und nicht um messbare Technik.

Ich bin damit raus, nöl hier an wen immer du willst
es geht MIR hier nicht um "rumnoelen" - ganz im gegenteil!

mir geht es jedoch (hier) auch darum klare falschaussagen fuer den unbedarften leser zu berichtigen. es ist nunmal fakt, dass die gehaeuse von d80 und d90 quasi identisch sind - da gibts nichts zu ruetteln und nichts subjektiv zu diskutieren!

anderes beispiel zum besseren verstaendnis:
nehmen wir an wir haben zwei kameras die beide 3 bilder/sekunde schaffen und ich wuerde behaupten kamera a waere langsamer bezogen auf die serienbildgeschwindigkeit als kamera b - waere hier dann eine diskussion angebracht?

oder noch ein beispiel aus dem automobilbereich:
ein audi a4 benziner hat das gleiche chassis wie ein a4 diesel (nach einem evtl. facelift) - es spielt keine rolle ob ich gerner mit einem benziner unterwegs bin weil er vielleicht spritziger ist - das chassis bleibt das selbe.

ich hoffe das war verstaendlich und die fakten sind nun klar.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10484
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Pfft! Und ich bin trotzdem nicht glücklich darüber, wie sich die D90 in meiner Hand anfühlt, da kannst du noch so sachlich argumentieren. Da reichen schon 30', um das zu merken - ich hoffe, ich hab' mich jetzt ebenfalls verständlich ausgedrückt! Entweder, du akzeptierst, dass man Cams auch fühlen muss statt sie nur messen zu können, oder nicht - und dann bleibst du besser in deinem Testlabor, mein Lieber! Und bis jetzt hat man das hier im Forum immer noch gedurft :bgrin:
Im übrigen bin ich mit der D50 derart zufrieden, dass meine jetzt ein kleines Brüderchen bekommen hat - die D200 war der teuerste Umweg, den ich aufgrund der vorherrschenden Meinung bisher hier gegangen bin (und damit habe ich die D200 nicht niedergemacht und zur schlechten Cam erklärt, ganz im Gegenteil!). Die Qualität bei ISO1600 und Jpg ist schon beachtlich, da ist die D90 keine große Steigerung mehr - auch ein Grund, weswegen ich sie enttäuscht weggelegt habe.
Zuletzt geändert von Walti am Di 2. Dez 2008, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Dirk-H hat geschrieben:Und die D70 war die erste bezahlbare D70...
Da gabs hier wenigstens mal was zum Schmunzeln, dürften die meisten aber in ihrem "Eifer" überlesen haben.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
fruchti
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1079
Registriert: Fr 14. Mai 2004, 10:28

Beitrag von fruchti »

Walti hat geschrieben:Pfft! Und ich bin trotzdem nicht glücklich darüber, wie sich die D90 in meiner Hand anfühlt, da kannst du noch so sachlich argumentieren. Da reichen schon 30', um das zu merken - ich hoffe, ich hab' mich jetzt ebenfalls verständlich ausgedrückt! Entweder, du akzeptierst, dass man Cams auch fühlen muss statt sie nur messen zu können, oder nicht - und dann bleibst du besser in deinem Testlabor, mein Lieber! Und bis jetzt hat man das hier im Forum immer noch gedurft :bgrin:
Im übrigen bin ich mit der D50 derart zufrieden, dass meine jetzt ein kleines Brüderchen bekommen hat - die D200 war der teuerste Umweg, den ich aufgrund der vorherrschenden Meinung bisher hier gegangen bin (und damit habe ich die D200 nicht niedergemacht und zur schlechten Cam erklärt, ganz im Gegenteil!). Die Qualität bei ISO1600 und Jpg ist schon beachtlich, da ist die D90 keine große Steigerung mehr - auch ein Grund, weswegen ich sie enttäuscht weggelegt habe.
beleidigen muss du mich noch lange nicht - auch wenn du nicht gerne sachlich diskutierst :((

edit: nachfolgend fuer alle interessierten noch die meinungen einiger etablierten fotoseiten zum thema gehaeuse der d90...

"In terms of design, the D90 is more-or-less the same as the D80 that came before it. The major changes can be found on the back of the D90, and include a larger LCD and slightly different button arrangement....
The D90 is a midsize digital SLR with a magnesium alloy frame and plastic outer shell. Despite being plastic on the outside, the D90 doesn't feel "cheap" like some other low-cost D-SLRs. Okay, so the plastic door over the memory card slot is a bit flimsy, but that's about it. The D90 has a good-sized grip, and is comfortable to hold in your hands."

Quelle: http://dcresource.com/reviews/nikon/d90 ... ndex.shtml


"Holding and shooting: The Nikon D90 feels just about identical to the Nikon D80. It's smaller and lighter than the D300, but still has a good grip, with a good dent inside the grip for the tips of your fingers. It also feels more substantial than the Nikon D60, with more of what an enthusiast photographer wants from his camera."

Quelle: http://www.imaging-resource.com/PRODS/D90/D90A.HTM


"Das Pentaprisma trägt natürlich zum Gesamtgewicht von knapp 620 Gramm bei, wobei die D90 dank ergonomischem (und optisch ansprechendem) Design gut ausbalanciert und grifffest in der Hand liegt. Die Qualität des verwendeten Kunststoffs verleiht einen Eindruck der Robustheit;"

Quelle: http://www.digitalkamera.de/Testbericht ... /5258.aspx


"The camera is about as small as I'd like for a DSLR, since it just fills my right shooting hand.
Materials seem to be of good quality and appropriate for a camera in this price range, and build quality looks very good. The camera feels solid.
Ergonomics and Interface
Despite being relatively compact (at least by Nikon standards) and festooned with a large number of controls on the top and back of the body, the D90 leaves empty space in all the right places for the right hand shooting grip.
The deep sculptured handgrip provides a firm hold while at the same time maintaining decent clearance from the lens barrel, and the thumb rest at the rear of the body cradles the thumb nicely between nearby controls. The index finger falls naturally onto the shutter button.
Ergonomics were one reason I chose Nikon decades ago, and I've never been disappointed with any of the SLR/DSLR Nikons that have come after my first F2 back in 1975. The D90 has kept that streak intact – it's a nice feeling and handling camera no matter what the price."

Quelle: http://www.digitalcamerareview.com/defa ... n+d90#Form


"I still find it striking having to conclude that every Nikon body feels solid. Whether it's an amateur DSLR or a high-end professional camera, the selected material for the housing always has a high quality feel to it. This is also the case for the Nikon D90; a camera that looks very similar to its predecessor and feels fine from the very first instant."

Quelle: http://www.letsgodigital.org/en/camera/ ... age_2.html


"If it takes you just a glance or two to tell the latest Nikon and Canon dSLR models apart from their predecessors, you know you're up there in the annals of camera geekdom. Measuring 132mm wide, 103mm tall and 77mm deep, the D90 is the same size as its forebear, the D80, which remains on sale. Despite the unchanged dimensions, the D90 is significantly weightier, tipping the scales at 620g without a battery, compared to the D80's 585g. The weight combined with the sturdy feel of the rubberised grips, as well as the satisfying buttons, lend the D90 an air of quality."

Quelle: http://www.cnet.com.au/digitalcameras/c ... 624,00.htm


"In your hand
As we've come to expect from a Nikon SLR, the D90 feels very comfortable and natural, with a good grip and logical, ergonomic, button placement. It's neither too heavy or too light (as to feel fragile) and feels very well put together and surprisingly robust."

Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/page4.asp



p.s. ich nutze seit einigen wochen die d90 in der praxis[/quote]
Zuletzt geändert von fruchti am Di 2. Dez 2008, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Leute, wir können doch jetzt nicht wirklich darüber streiten welche Kamera in welche Klasse gehört und welche Kamera sich wie gut anfaßt. Nicht umsonst baut Nikon eine Vielzahl von Modellen, für jeden Geschmack mindestens eins.

Also bitte, Schluß mit dem Streit.

Grüße
Andreas
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich wüsste jetzt auch nicht, welches Bauteil an der D90 weniger wertig sein soll als an einer D80. Naja, das braucht man nicht weiter zu diskutieren :).
Eigentlich ist der Abstand der Kameras zueinander noch wie bisher geblieben, aber ich meine eigentlich, dass sich alle Kameras etwas nach oben verschoben haben. Will sagen, dass einem jetzt die D90 durchaus reichen dürfte, wenn man vorher noch zur D200 gegriffen hat, z.B. wegen der fps, wegen der 100000 Auslösungen, wegen der Iso-Automatik etc... So werden manche Leute vielleicht jetzt eine Klasse darunter einkaufen, weil diese genügt. Der Aufstieg der D90 ist also nicht direkt ersichtlich, aber indirekt schon da.
Nochmal zur Autoindustrie: Die schieben die Klassen auch langsam nach oben (z.B. der Golf wird immer länger) und legen dann an unterster Stufe wieder ein neues Modell nach. Der Unterschied zur Digitaltechnik ist aber, dass die neuen Modelle in der Autoindustrie nicht billiger werden als die alten :).
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Antworten