fbickel hat geschrieben:...
Heißt das im Umkehrschluß, dass z.B. bei A3 die Unterschiede nicht zu sehen wären (oder nur marginal)? Wenn dem so wäre, hieße das auch, dass man 24MP nur dann "zwingend" braucht, wenn man SEHR groß ausbelichten/ ausdrucken möchte? (Crop bleibt mal außen vor, schon klar dass man mit 24MP mehr Reserven hat.)
Nein, nicht unbedingt...
Reine "Pixelmenge" bringt allein gar nichts... sieht man ja bei den "kompakten" Digiknipsen... allesamt mehr Pixel, aber schlechtere Bildqualität als die "Vorjahresgeräte"... lt. Stiftung Warentest...
Zumindest ich finde, das die "Sauberkeit" der Details und die "Farbtreue" mindestens ebenso wichtig sind! Interessant ist auch, das die P25 Daten deutlich "sauberer" rüberkommen, als z.B. die der D2X... daher kann man so eine RAW problemlos auf 150-200% hochinterpolieren...
Und durch den fehlenden Low-Pass Filter ist es bei (wirklich guten Optiken) NICHT mehr zwingend notwendig, "nachzuschärfen"!
Das "nachschärfen" bringt nicht MEHR Details, es verstärkt nur deren "Wahrnehmbarkeit"...
... das ist zumindest mein Eindruck...
Die D2X sieht im Vergleich zum P25 immer "künstlicher" aus...
Für die erreichbare Ausgabegröße ist natürlich die "absolut" erreichbare Pixelzahl wichtig...
Aber alles an "pixelpolishing" (entrauschen, nachschärfen... was-weiss-ich...) "frisst" an der real erreichten Auflösung....
Ich formuliere es mal so:
Eine D3X mit 18-20MP und der "Sauberkeit und Detailtreue" des P25 wäre mit Sicherheit besser "aufblasbar"...
Aber das ist alles Theorie, solange ich sowas nicht "live und in Farbe" in den Fingern hatte.
Deshalb nochmal: Warten wir es ab!
Ansonsten:
Macht mal langsam hier... komme ich ja gar nicht mehr mit
