Hat noch jemand das Problem, dass sich ViewNX selbst beendet sobald man in einen Ordner wechselt in dem NEF oder JPG Dateien liegen? Man sieht gerade noch die Icons manchmal auch das Vorschaubild, schwupps weg ist es. Betriebssystem ist übrigens Windows XP64. Wobei ich es auf einem anderen PC schon erfolgreich mit XP64 verwendet hab... bin ziemlich verzweifelt da gerade im Außendienst und keine Möglichkeit die Bilder zu bearbeiten und zu konvertieren. Nikon Support natürlich am WE auch nicht erreichbar.
Mit der bitte um Hilfe und LG
Daniel
ViewNX beendet sich selbst
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
ViewNX beendet sich selbst
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Hallo Daniel.
Seit meiner ersten D70 arbeite ich mit Nikon Viewer(alt & neu) und Capture (4.x, CNX, CNX2).
Seit dem letzten Update habe ich auch eine Vielzahl von Ablaufstörungen, sowohl mit dem Viewer, als auch mit Capture.
Ein sehr umfangreicher Schriftverkehr mit dem Nikon-Support führte u.a. zu folgenden Tipps:
-Alle Virenprogs deinstallieren
-keine zweite interne Festplatte benutzen
-zig Mal neu installieren und Registry bereinigen
-keine Bilddateien aus anderen Programmen im selben Ordner speichern
-und weitere mehr oder weniger erfolglose Tipps...
Der eine oder andere Fehler lies sich durch die genannten Maßnahmen zwar beheben, aber "stabil" geht anders....
Zu Deinem Problemkind, dem Viewer:
Eine Aussage die man dem Schriftverkehr mit NIKON entnehmen kann ist dass der Viewer Probleme mit dem Dateihandling hat wenn eine zweite interne Festplatte installiert ist und sich auf dieser die Bilder befinden.
Des weiteren läuft das Programm nicht stabil wenn jpg´s unterschiedlicher Bearbeitungsstände (unterschiedlicher Captureversionen, oder gar unterschiedlicher Quellen (andere Kameras, Scanner usw.)) im gleichen Ordner befinden.
Des weiteren kann der Viewer (schon immer) nicht alle jpg´s aus allen Quellen lesen (Fehlermeldung: nicht unterstütztes Dateiformat).
Meine Recherchen im Net und Foren hat allerdings auch ergeben dass die SW auf manchen Systemen besser, oder sogar störungsfrei läuft. Es hat wohl auch mit der Rechnerarchitektur und evtl. anderer Software am Rechner zu tun.
Ist halt, wie Capture auch, ein Sonnenscheinprogramm.
Ich habs mittlerweile aufgegeben und hoffe auf´s nächste Update.
Vielleicht ist aber bei den o.g. Tipps was dabei was Dir helfen kann?!
Gruß, Roland
Seit meiner ersten D70 arbeite ich mit Nikon Viewer(alt & neu) und Capture (4.x, CNX, CNX2).
Seit dem letzten Update habe ich auch eine Vielzahl von Ablaufstörungen, sowohl mit dem Viewer, als auch mit Capture.
Ein sehr umfangreicher Schriftverkehr mit dem Nikon-Support führte u.a. zu folgenden Tipps:
-Alle Virenprogs deinstallieren
-keine zweite interne Festplatte benutzen
-zig Mal neu installieren und Registry bereinigen
-keine Bilddateien aus anderen Programmen im selben Ordner speichern
-und weitere mehr oder weniger erfolglose Tipps...
Der eine oder andere Fehler lies sich durch die genannten Maßnahmen zwar beheben, aber "stabil" geht anders....
Zu Deinem Problemkind, dem Viewer:
Eine Aussage die man dem Schriftverkehr mit NIKON entnehmen kann ist dass der Viewer Probleme mit dem Dateihandling hat wenn eine zweite interne Festplatte installiert ist und sich auf dieser die Bilder befinden.
Des weiteren läuft das Programm nicht stabil wenn jpg´s unterschiedlicher Bearbeitungsstände (unterschiedlicher Captureversionen, oder gar unterschiedlicher Quellen (andere Kameras, Scanner usw.)) im gleichen Ordner befinden.
Des weiteren kann der Viewer (schon immer) nicht alle jpg´s aus allen Quellen lesen (Fehlermeldung: nicht unterstütztes Dateiformat).
Meine Recherchen im Net und Foren hat allerdings auch ergeben dass die SW auf manchen Systemen besser, oder sogar störungsfrei läuft. Es hat wohl auch mit der Rechnerarchitektur und evtl. anderer Software am Rechner zu tun.
Ist halt, wie Capture auch, ein Sonnenscheinprogramm.
Ich habs mittlerweile aufgegeben und hoffe auf´s nächste Update.
Vielleicht ist aber bei den o.g. Tipps was dabei was Dir helfen kann?!
Gruß, Roland
Das kann alleine aber nicht der Grund sein - ich hab schon seit Jahren mehrere Platten im Rechner (aktuell 5ony hat geschrieben: Zu Deinem Problemkind, dem Viewer:
Eine Aussage die man dem Schriftverkehr mit NIKON entnehmen kann ist dass der Viewer Probleme mit dem Dateihandling hat wenn eine zweite interne Festplatte installiert ist und sich auf dieser die Bilder befinden.

Da ich das wie gesagt "schon immer" so habe und über die Jahre IDE, SCSI und nun SATA-Platten an diversen Controllern hatte, dieses Problem aber nie aufgetreten ist, bin ich mal so frei die Allgemeingültigkeit der Supportaussage anzuzweifeln

@Daniel: Welche View-Version hast Du denn? Hast Du mal eine andere Version installiert?
Zuletzt geändert von StefanM am Sa 29. Nov 2008, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Jo, deshalb schrieb ich auch dazu:StefanM hat geschrieben:Das kann alleine aber nicht der Grund sein - ich hab schon seit Jahren mehrere Platten im Rechner (aktuell 5ony hat geschrieben: Zu Deinem Problemkind, dem Viewer:
Eine Aussage die man dem Schriftverkehr mit NIKON entnehmen kann ist dass der Viewer Probleme mit dem Dateihandling hat wenn eine zweite interne Festplatte installiert ist und sich auf dieser die Bilder befinden.) und meine Bilder liegen schon immer auf einer der hinteren.
Da ich das wie gesagt "schon immer" so habe und über die Jahre IDE, SCSI und nun SATA-Platten an diversen Controllern hatte, dieses Problem aber nie aufgetreten ist, bin ich mal so frei die Allgemeingültigkeit der Supportaussage anzuzweifeln
"Meine Recherchen im Net und Foren hat allerdings auch ergeben dass die SW auf manchen Systemen besser, oder sogar störungsfrei läuft. Es hat wohl auch mit der Rechnerarchitektur und evtl. anderer Software am Rechner zu tun. "
Gruß, Roland
PS: Seit ich meine Pics wieder auf der "ersten internen" Platte habe läuft ViewNX wieder störungsfrei!
Sobald ich (alte) Pics im "Archiv" auf meiner zweiten Platte ansehe kommt es wieder zu den Abstürzen - also der Bug ist jederzeit nachzuvollziehen.
Zuletzt geändert von ony am Sa 29. Nov 2008, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Also diese Information schockieren mich 
@ ony
Du hast vom Nikon Support wirklich derartige Empfehlungen bekommen?? Wie entwickeln die bitte ihre Software wenn sie um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten den Kunden empfehlen Antivirenprogramme zu deaktivieren, keine zweite Festplatte zu verwenden und ja nicht JPG's mehrerer Kameras in einem Ordner zu speichern? Ich bin selber in der Softwareentwicklung tätig aber wenn ich einem Kunden sowas empfehlen würde, würde der sich schleunigst um ein neues Produkt umsehen! Bilbearbeitungssoftware ist für den Fotografen genauso wichtig wie die Kamera! Das Zeug muss zuverlässig sein und funktionieren und nicht den Geist aufgeben weil da jetzt auf einmal eine neue Platte ins System kommt. Ich kann nicht verstehen wie die sich trauen ihre Kunden mit solchen lächerlichen Tipps weiterzuhelfen... da kann ich nur sagen, SCHÄMT EUCH NIKON!!
Ich hab gestern auch noch dem Support geschrieben, aber angesichts deiner Erfahrung mach ich mir da keine Hoffnungen mehr und ich werde das einzige Richtige in meinen Augen tun. In Zukunft die Finger von Nikon-Software zu lassen.
@ StefanM
Ich hab von Version 1.0.1 bis zur Aktuellen jede probiert zu installieren. Hab im Netz auch Informationen gefunden, dass ViewNX sehr sensibel ist wenn Microsoft Updates dazukommen und dass deshalb empfohlen wird auf die Updates zu verzichten. Das ist doch lächerlich, wenn ich meine Software so entwickle dass sie nicht mehr funktioniert wenn eine Betriebssystem-Sicherheitslücke geschlossen wird sollte ich überlegen ob ich es nicht wem anders überlasse und in Zukunft nur noch Kameras und Zubehör entwickle.
Ich habe übrigens keinen Virenscanner, einen Laptop mit einer Festplatte, das Ding ist frisch aufgesetzt, alle Treiber sind installiert, hab keine Probleme mit anderer Software und trotzdem zickt ViewNX rum. Würd mich interessieren warum CaptureNX 2 problemlos läuft, das wird ja wohl ähnliche Anforderungen an Betriebssystem/Hardware haben oder etwa nicht?

@ ony
Du hast vom Nikon Support wirklich derartige Empfehlungen bekommen?? Wie entwickeln die bitte ihre Software wenn sie um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten den Kunden empfehlen Antivirenprogramme zu deaktivieren, keine zweite Festplatte zu verwenden und ja nicht JPG's mehrerer Kameras in einem Ordner zu speichern? Ich bin selber in der Softwareentwicklung tätig aber wenn ich einem Kunden sowas empfehlen würde, würde der sich schleunigst um ein neues Produkt umsehen! Bilbearbeitungssoftware ist für den Fotografen genauso wichtig wie die Kamera! Das Zeug muss zuverlässig sein und funktionieren und nicht den Geist aufgeben weil da jetzt auf einmal eine neue Platte ins System kommt. Ich kann nicht verstehen wie die sich trauen ihre Kunden mit solchen lächerlichen Tipps weiterzuhelfen... da kann ich nur sagen, SCHÄMT EUCH NIKON!!
Ich hab gestern auch noch dem Support geschrieben, aber angesichts deiner Erfahrung mach ich mir da keine Hoffnungen mehr und ich werde das einzige Richtige in meinen Augen tun. In Zukunft die Finger von Nikon-Software zu lassen.

@ StefanM
Ich hab von Version 1.0.1 bis zur Aktuellen jede probiert zu installieren. Hab im Netz auch Informationen gefunden, dass ViewNX sehr sensibel ist wenn Microsoft Updates dazukommen und dass deshalb empfohlen wird auf die Updates zu verzichten. Das ist doch lächerlich, wenn ich meine Software so entwickle dass sie nicht mehr funktioniert wenn eine Betriebssystem-Sicherheitslücke geschlossen wird sollte ich überlegen ob ich es nicht wem anders überlasse und in Zukunft nur noch Kameras und Zubehör entwickle.
Ich habe übrigens keinen Virenscanner, einen Laptop mit einer Festplatte, das Ding ist frisch aufgesetzt, alle Treiber sind installiert, hab keine Probleme mit anderer Software und trotzdem zickt ViewNX rum. Würd mich interessieren warum CaptureNX 2 problemlos läuft, das wird ja wohl ähnliche Anforderungen an Betriebssystem/Hardware haben oder etwa nicht?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Gleiches Problem wie bei mir. Sobald ein Ordner geöffnet wird der Bilder enthält, Absturz. Hab aber auch schon die Version 1.0.1 installiert (natürlich vorher deinstalliert, Registry gecleant usw. usw.) und hat nichts gebracht. Bin ziemlich wütend weil ich mich mit sowas rumärgern muss, hab eigentlich keine Zeit Stunden zu verbringen nur um einen NEF-Viewer zu installieren!
Was gibts für (kostenlose) Alternativen zu ViewNX? Was für kostenpflichtige? Adobe Bridge? LR? ACDSee?



Was gibts für (kostenlose) Alternativen zu ViewNX? Was für kostenpflichtige? Adobe Bridge? LR? ACDSee?
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Hast du einen Downloadlink zur Version 1.03 parat?
Ähnliche Diskussion im fotocommunity Forum
Vor allem der letzte Beitrag zeigt auf wie traurig es um Nikon-Software steht. Kaum zu fassen.
Ähnliche Diskussion im fotocommunity Forum
Vor allem der letzte Beitrag zeigt auf wie traurig es um Nikon-Software steht. Kaum zu fassen.
Zuletzt geändert von Jack_Steel am So 30. Nov 2008, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
- papagei2000
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3840
- Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
- Wohnort: i.d.n.v. Münster
- Kontaktdaten:
Nee, die Version hatte ich noch als alten Dowbload auf der Platte,
von hieraus kann ich die Datei leider auch nicht versenden, da ich hier auf dem Land nur so eine Mini-DSL Bandbreite habe. Morge aus dem Büro würde das aber gehen. Wenn dir das früh genug ist schick mir mal ne PN mit deiner Mailadresse.
Gruß
Sven
von hieraus kann ich die Datei leider auch nicht versenden, da ich hier auf dem Land nur so eine Mini-DSL Bandbreite habe. Morge aus dem Büro würde das aber gehen. Wenn dir das früh genug ist schick mir mal ne PN mit deiner Mailadresse.
Gruß
Sven