Wie war das mit der ISO-Automatik bei M, ist es nicht so, dass man Zeit und Blende wählen kann und die Kamera den passenden ISO-Wert einstellt? Was würde man dann erwarten, im Sucher zu sehen?
Vielleicht könnt Ihr mir das arbeiten mit M erklären und dabei auch das Problem von Sigerl lösen, ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem User zwei Kameras den gelichen Fehler haben, der zudem noch in diesem Forum und anderen unbekannt ist.
Jan (der meist A nutzt)
Eine Bitte an alle D300-Besitzer...
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
das sehe ich auch so - man kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sagen, dass da ein Bedienungsbolzen drin steckt ...lottgen hat geschrieben:ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem User zwei Kameras den gelichen Fehler haben, der zudem noch in diesem Forum und anderen unbekannt ist.
Sigerl, sag uns doch mal Einstellungen und Objektiv bei dem letzten "Fehlverhalten"!
Gruss, Andreas
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@alle
Danke für eure Hilfsbereitschaft!
Jan und Andreas,
ich wäre wirklich sehr erleichtert wenn ich nur zu blöd zum Knipsen bin. Ich habe zwar noch eine D200, aber da tritt der
Fehler nicht auf. Vor ein paar Tagen war ich mit der D40 und meinem AF 50/1,4 unterwegs. Ich weiß, da muss man auch die Schärfe einstellen... wie da aber alle anderen Einstellungen waren, weiß ich nicht mehr. Ich werde aber morgen gleich wieder losziehen und dann mit dem AF-S 18-200 VR drauf. Dabei werde ich Zettel und Bleistift dabei haben und alles aufschreiben, sobald sich der Fehler einstellt.
Vielen Dank und bis Morgen!
LG Sigerl
Danke für eure Hilfsbereitschaft!
Jan und Andreas,
ich wäre wirklich sehr erleichtert wenn ich nur zu blöd zum Knipsen bin. Ich habe zwar noch eine D200, aber da tritt der
Fehler nicht auf. Vor ein paar Tagen war ich mit der D40 und meinem AF 50/1,4 unterwegs. Ich weiß, da muss man auch die Schärfe einstellen... wie da aber alle anderen Einstellungen waren, weiß ich nicht mehr. Ich werde aber morgen gleich wieder losziehen und dann mit dem AF-S 18-200 VR drauf. Dabei werde ich Zettel und Bleistift dabei haben und alles aufschreiben, sobald sich der Fehler einstellt.
Vielen Dank und bis Morgen!
LG Sigerl
Heute früh schrieb er:
Hast Du nun eine oder hast Du keine
Und wieso hast Du am Montag geschrieben, daß die D200 den Fehler auch hat und heute (siehe folgendes Zitat) schreibst Du, er tritt nicht auf (s.o.)
Lies Dir mal durch, was Du von Anfang an geschrieben hast, ich hab das nämlich entgegen Deiner Unterstellung. Und ich hab genau gelesen, weil ich Dir helfen wollte...aber irgendwie ist das doch alles komisch, gell 
und eben nun das:Sigerl hat geschrieben:Man kann jedoch davon ausgehen, dass spätestens nach 20-30 Einstellungsversuchen, die 40 keine Regung zeigt. (Die D200 hab ich ja nicht mehr)
AhaSigerl hat geschrieben:Ich habe zwar noch eine D200, aber da tritt der
Fehler nicht auf.



Sorry, ich bleibe dabei, Du willst uns hier veräppelnSigerl hat geschrieben:Diesen Defekt erlebte ich nicht an einer D300 sondern an der D40 meiner Frau und an einer meiner D200


-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Stefan, du bist mir zuvor gekommen.....StefanM hat geschrieben:Heute früh schrieb er:
und eben nun das:Sigerl hat geschrieben:Man kann jedoch davon ausgehen, dass spätestens nach 20-30 Einstellungsversuchen, die 40 keine Regung zeigt. (Die D200 hab ich ja nicht mehr)
AhaSigerl hat geschrieben:Ich habe zwar noch eine D200, aber da tritt der
Fehler nicht auf.Hast Du nun eine oder hast Du keine
Und wieso hast Du am Montag geschrieben, daß die D200 den Fehler auch hat und heute (siehe folgendes Zitat) schreibst Du, er tritt nicht auf (s.o.)
![]()

aber die HP von Sigerl ist mehr als einen Blick wert! Klasse Bergbilder dort.
So Sigerl, nun erklär dich mal....
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Ich kenn einen ähnlichen Effekt nur bei meiner D70 im Programm-Shift der Programmautomatik. Da hilft manchmal kein Drehen mehr und nur ein Rücksetzen durch Ein-, und Ausschalten. Ich glaube allerdings, daß da die ISO-Automatik dazwischenfunkt und die Einstellung irgendwo im Nirvana landet.
Bei der D300 ist alles tadellos. Im manuellen Modus sowieso.
Schöne Bilder auf Deiner Homepage!
Bei der D300 ist alles tadellos. Im manuellen Modus sowieso.
Schöne Bilder auf Deiner Homepage!
Gruß Christoph
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@Stefan und Jürgen
Es tut mir leid, wenn ich mich so unverständlich ausgedrückt habe.
Könnt ihr euch vorstellen dass es Leute gibt die mit 2 Nikon D200 rumlaufen? Eines bestückt mit dem 17-55/2.8 und das andere mit dem 70-200/2.8 VR. Um meine Frau zu beruhigen bekam sie die D40 mit dem Kit-Objektiv. Vor knapp 2 Jahren kaufte ich mir ein 300/2.8 VR. Meine Frau bekam ein 18-200 VR
Und wenn ihr mir das nicht glauben könnt, bis auf ein D200-Gehäuse und dem Kit-Objektiv der D40 steht allles zum Kauf für euch bereit.
Einen TC 17 II könnt ihr auch noch haben, dazu noch einen SB 800. Ach ein Nikkor AF 50/1,4 hätt ich auch noch....
Stefan, ich weiß nicht welch schlechte Erfahrungen du gemacht hast. Mir liegt es jedenfalls fern irgend jemand zu veräppeln.
Freundliche Grüße
Sigerl
PS: Zur HP, dort hatte ich mal wirklich ein paar nette Bilder. Heute sind das vorrangig Erinnerung an meine Bergtouren.
Es tut mir leid, wenn ich mich so unverständlich ausgedrückt habe.
Könnt ihr euch vorstellen dass es Leute gibt die mit 2 Nikon D200 rumlaufen? Eines bestückt mit dem 17-55/2.8 und das andere mit dem 70-200/2.8 VR. Um meine Frau zu beruhigen bekam sie die D40 mit dem Kit-Objektiv. Vor knapp 2 Jahren kaufte ich mir ein 300/2.8 VR. Meine Frau bekam ein 18-200 VR
Und wenn ihr mir das nicht glauben könnt, bis auf ein D200-Gehäuse und dem Kit-Objektiv der D40 steht allles zum Kauf für euch bereit.
Einen TC 17 II könnt ihr auch noch haben, dazu noch einen SB 800. Ach ein Nikkor AF 50/1,4 hätt ich auch noch....
Stefan, ich weiß nicht welch schlechte Erfahrungen du gemacht hast. Mir liegt es jedenfalls fern irgend jemand zu veräppeln.
Freundliche Grüße
Sigerl
PS: Zur HP, dort hatte ich mal wirklich ein paar nette Bilder. Heute sind das vorrangig Erinnerung an meine Bergtouren.
-
- Batterie5
- Beiträge: 54
- Registriert: Fr 9. Apr 2004, 12:09
- Wohnort: Meist in den Bergen
- Kontaktdaten:
@Reiner
Vor lauter Aufregung habe ich deinen Namen auch noch falsch geschrieben und deine Frage nicht beantwortet
Ich aktiviere die Belichtungssteuerung und versuche dann Blende und Zeit einzustellen Dabei bin ich sicherlich meist nicht mehr mit den Finger am Auslöser. Manchmal vielleicht schon, das geht ja alles schon im Unterbewusstsein.
@Chriis
Freut mich wenn dir meine Bilder gefallen obwohl sie fotografisch nichts besonderes sind,
LG Sigerl
Vor lauter Aufregung habe ich deinen Namen auch noch falsch geschrieben und deine Frage nicht beantwortet
Ich aktiviere die Belichtungssteuerung und versuche dann Blende und Zeit einzustellen Dabei bin ich sicherlich meist nicht mehr mit den Finger am Auslöser. Manchmal vielleicht schon, das geht ja alles schon im Unterbewusstsein.
@Chriis
Freut mich wenn dir meine Bilder gefallen obwohl sie fotografisch nichts besonderes sind,
LG Sigerl