will, soll, möchte am Sonntag ne kleine Jazzband beim Konzert fotografieren. das werden Innnenaufnahmen werden. kann mir ein Erfahrener sagen, wie die besten Einstellungen sind?
Blitz: ja/nein, ISO?, Belichtung etc., was habt Ihr für Erfahrungen?
Dankefein
sie ist da, die CP 5400 und gleich mal ne frage........,
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hängt davon ab, wieviel Beleuchtung dort ist, und wie nah Du an die Band rankomst.
i.A. stört der Blitz. Ich würde daher empfehlen, die Empfindlichkeit der Kamera auf 400 ISO zu setzen (geht bei meiner CP5000 ganz gut, wenn man das Rauschen nachher per NeatImage entfernt) und das Belichtungsprogramm mit Verschlusszeit-Priorität einzustellen (Verschlusszeit vorgeben, Blende wird automatisch eingestellt). Ambesten möglichst nah rangehen, damit Du eine möglichst kurze Brennweite und damit eine möglichst grosse Blende verwenden kannst.
Fokussierung auf Einzel-AF stellen. Beim Fotografieren schon vorbereitend auf den ersten Auslöser-Druckpunkt gehen und warten, bis die Kamera per grünem Licht anzeigt, dass sie scharf gestellt hat. Auslöser halten und im rechten Zeitpunkt durchdrücken. So dürfte die Auslöseverzögerung am kürzesten sein.
Und nun viel Spass!
i.A. stört der Blitz. Ich würde daher empfehlen, die Empfindlichkeit der Kamera auf 400 ISO zu setzen (geht bei meiner CP5000 ganz gut, wenn man das Rauschen nachher per NeatImage entfernt) und das Belichtungsprogramm mit Verschlusszeit-Priorität einzustellen (Verschlusszeit vorgeben, Blende wird automatisch eingestellt). Ambesten möglichst nah rangehen, damit Du eine möglichst kurze Brennweite und damit eine möglichst grosse Blende verwenden kannst.
Fokussierung auf Einzel-AF stellen. Beim Fotografieren schon vorbereitend auf den ersten Auslöser-Druckpunkt gehen und warten, bis die Kamera per grünem Licht anzeigt, dass sie scharf gestellt hat. Auslöser halten und im rechten Zeitpunkt durchdrücken. So dürfte die Auslöseverzögerung am kürzesten sein.
Und nun viel Spass!
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Warum eine große Blende da wird ja die Belichtungszeit unnötig in die Höhe getrieben. Ich würde eher die kleinste Blende verwenden und wenn möglich mit BSS das machen. Noch ein kleiner Tipp, stelle die Schärfe eher auf normal . Denn um das nachbearbeiten wirst du wohl nicht herumkommen bei etwas schlechter Beleuchtung. Durch die etwas verminderte Schärfe dürfte sich das Rauschverhalten in grenzen halten.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Grins, das alte GroßeBlende/KleineBlende-Verständnisdefizit
Große Zahl = Kleine Blende, Große Blende = Kleine Zahl...
Ich denke, Arjay hat sicherlich in diesem Fall die Blende "physikalisch" als groß bezeichnet, ist ja auch nicht verkehrt.

Große Zahl = Kleine Blende, Große Blende = Kleine Zahl...
Ich denke, Arjay hat sicherlich in diesem Fall die Blende "physikalisch" als groß bezeichnet, ist ja auch nicht verkehrt.
Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Dafür wird's auch scharf. Und wenn wie bei einem Konzert ne Menge Action ist, dann will man doch so wenig Bilder wie möglich verschenken. Oder?Andreas Blöchl hat geschrieben:Warum eine große Blende da wird ja die Belichtungszeit unnötig in die Höhe getrieben. Ich würde eher die kleinste Blende verwenden und wenn möglich mit BSS das machen.
Im Übrigen bezog sich meine ursprüngliche Bemerkung darauf, dass die Anfangsöffnung des Objektivs bei kurzen Brennweiten größer ist als bei längeren.
... und bei Konzerten ist meist nicht so sonderlich helles Licht, so dass man froh sein kann, wenn die Belichtungszeiten für Handaufnahmen kurz genug sind.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
BSS und bewegte Objekte ist so eine Sache. Wenn die jungs gerade stillhalten auf jeden Fall super wenn die aber das Haus rocken, dann hilft BSS nix.
Blende: Ich denke ihr beide meint das gleiche. Arjay: grosse/offene Blende; Andreas: kleine blendenzahl. Jungs datt is doch datt gleiche. Also nur nochmal zur Klärung raikit. Einfach kleinste Blendenzahl nehmen, damit die Blende auch komplett geöffnet wird und somit so viel Licht in kürzester Zeit auf den Chip kommt.
Mein tipp wäre noch: Mach viele bilder. Sehr viele. dann ist die chance höher das ein paar was geworden sind. Desweiteren solltest du mit dem Weissabgleich spielen, ansonsten hast du so knall rote gesichter. einfach manuellen weissabgleich auf die Karte oder wand oder so machen.
beta
Blende: Ich denke ihr beide meint das gleiche. Arjay: grosse/offene Blende; Andreas: kleine blendenzahl. Jungs datt is doch datt gleiche. Also nur nochmal zur Klärung raikit. Einfach kleinste Blendenzahl nehmen, damit die Blende auch komplett geöffnet wird und somit so viel Licht in kürzester Zeit auf den Chip kommt.
Mein tipp wäre noch: Mach viele bilder. Sehr viele. dann ist die chance höher das ein paar was geworden sind. Desweiteren solltest du mit dem Weissabgleich spielen, ansonsten hast du so knall rote gesichter. einfach manuellen weissabgleich auf die Karte oder wand oder so machen.
beta
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern