Wie zufrieden seid ihr mit der Videofunktion der D90? Seid ihr begeistert oder enttäuscht? Nutzt ihr sie selten oder öfter? Wie problematisch ist es mit Manualfocus beim Filmen? Kann man die Blende beim Filmen vorwählen?
j.
BTW: Ist der AF beim Fotografieren ggü. der D80/D200 bei AF-C besser geworden? (Motivverfolgung)
Zufrieden mit D90 Videofunktion?
Moderator: donholg
Zufrieden mit D90 Videofunktion?
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
hmm... die Idee, eine Video Cam mit DSLR Technik zu realisieren ist garnich so dumm, wie das auf den ersten Moment klingt. Ich denke, diese Entwicklung wird noch nachhaltige Folgen nach sich ziehen.Richti hat geschrieben:Ist auch nur eine Spielerei, die meines Erachtens nicht wirklich ernst genommen werden kann.
Ist ja schliesslich auch eine DSLR und keine Video-Cam.
@ Topic... meine d700 kann keine Videos aufnehmen... blöde billig Funzel!



-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich nutze die Videofunktion gern, um meine Familie mal kurz filmen zu können, wenn ich keinen Camcorder dabei habe. Natürlich ist man durch den fehlenden Autofokus etwas eingeschränkt aber um einfach mal ein paar Erinnerungen festzuhalten ist dies ganz brauchbar. Generell ist die Bildqualität zumindest gegenüber meinem preiswerten Camcorder bei schlechtem Licht besser und ich habe in Innenräumen deutliche Vorteile, weil ich ein echtes Weitwinkel zur Verfügung habe.
Beim Camcorder führt das Arbeiten des Autofokus während des Filmens auch nicht unbedingt zu perfekten Filmen, weil man dann meist ein paar Sekunden Unschärfe hat.
Für mich ist es einfach eine nette, praktische Zugabe für den Familienvater, um mal schnell ein paar Erinnerungen festhalten zu können.
Gruß
Dirk
ich nutze die Videofunktion gern, um meine Familie mal kurz filmen zu können, wenn ich keinen Camcorder dabei habe. Natürlich ist man durch den fehlenden Autofokus etwas eingeschränkt aber um einfach mal ein paar Erinnerungen festzuhalten ist dies ganz brauchbar. Generell ist die Bildqualität zumindest gegenüber meinem preiswerten Camcorder bei schlechtem Licht besser und ich habe in Innenräumen deutliche Vorteile, weil ich ein echtes Weitwinkel zur Verfügung habe.
Beim Camcorder führt das Arbeiten des Autofokus während des Filmens auch nicht unbedingt zu perfekten Filmen, weil man dann meist ein paar Sekunden Unschärfe hat.
Für mich ist es einfach eine nette, praktische Zugabe für den Familienvater, um mal schnell ein paar Erinnerungen festhalten zu können.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
So langsam habe ich mich entschlossen, doch eine D90 zu kaufen und die S5 wieder zu verkaufen, obwohl sie mir kameramäßig sehr gut gefallen hat. Ich will aber wieder Video im Body haben. Hatte ich zuletzt vor meiner DSLR-Zeit, also mit der Fuji S602. Muss auch nciht perfekt sein, aber ab und zu etwas filmen, ist doch schön. Und so schlecht ist die D90 ja auch sonst nicht
.
j.

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Ja, wenn man damit umgehen kann, dürfte die Cam ziemlich gut geeignet sein zum Filmen. Aber es braucht sicher Übung. Auch schöne Filme sind bei www.vimeo.com/d90 .
j.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Kommt auf Deinen Anspruch an. Ich finde die Qualität mindestens so gut wie die meisten erschwingleichen Cams, durch VR kann man aus der Hand fast (fast!) wie vom Stativ filmen und hat sie mit den entsprechenden Objektiven dann immer sofort zur Hand. Unter Beachtung der Mglkten. eingestezt ist es durchaus verwendbar.
supertomi
supertomi
Nikon D70 u. D90, AF-S 16-85VR, AF-S 70-300VR, AF 50 1:1.8D, SB600