Mal bei Stephan Stoske auf die Seite schauen!
Dort gibt es meines Wissens auch so ein Tool.....
edit:
Mist... Sehe gerade, dass er das nie als Programm angeboten hat.
Alle Raus hier - Software gesucht
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 24. Feb 2007, 21:43
- Wohnort: Burgsteinfurt
Aber auch der Graufilter stößt bei einer Verlängerung der Belichtungszeit um den Faktor 1000 an sein Limit. Zudem setzt das einige EBV - auf Grund der Tatsache, dass der Graufilter kein farbneutrales Abbild schafft - voraus.
Sobald dann noch die Möglichkeit besteht, dass jemand auf einer Bank sitzt, oder stehen bleibt wird es mit dem Graufilter auch schwer.
Zu lange Belichtungszeiten an digital sind auf Grund der bekannten Probleme keine Lösung
Mit anderen Worten, es geht oftmals nur per EBV. Zudem ist es mit EBV möglich eine Person scharf im Bild zu platzieren und andere aus dem Bild zu entfernen.
Am Ende muss jeder für sich entscheiden was in welcher Situation zum Ziel führt. Aber das gilt ohnehin allgemein in der Photographie.
Meine Photoshop Lösung setzt Smart Objects voraus. Ich meine das geht mit CS3 Ext. und aufwärst, sicher bin ich da aber nicht.
Wenn man diese Möglichkeit nicht hat kann man auch mit einigen Quick and Dirty Ebenenmasken die störenden Personen entfernen.
Gruß,
Magnus
Sobald dann noch die Möglichkeit besteht, dass jemand auf einer Bank sitzt, oder stehen bleibt wird es mit dem Graufilter auch schwer.
Zu lange Belichtungszeiten an digital sind auf Grund der bekannten Probleme keine Lösung
Mit anderen Worten, es geht oftmals nur per EBV. Zudem ist es mit EBV möglich eine Person scharf im Bild zu platzieren und andere aus dem Bild zu entfernen.
Am Ende muss jeder für sich entscheiden was in welcher Situation zum Ziel führt. Aber das gilt ohnehin allgemein in der Photographie.
Meine Photoshop Lösung setzt Smart Objects voraus. Ich meine das geht mit CS3 Ext. und aufwärst, sicher bin ich da aber nicht.
Wenn man diese Möglichkeit nicht hat kann man auch mit einigen Quick and Dirty Ebenenmasken die störenden Personen entfernen.
Gruß,
Magnus
Deshalb "gute" Filter. Wenns doch schief geht, lernt man seinen Filter auf kurz oder lang kennen und kann mit einem richtigen WB gegensteuern. Ansonsten gibt es noch RAW und die Gradation hilft bei JPEG.dass der Graufilter kein farbneutrales Abbild schafft
Die Ghosts, die, wie ich schrieb, die Betrachtung eines Bildes durchaus aufwerten können.Sobald dann noch die Möglichkeit besteht, dass jemand auf einer Bank sitzt, oder stehen bleibt wird es mit dem Graufilter auch schwer.
Korrekt! Klassisch und elegant oder schön ist das meiner Meinung aber nicht.Zudem ist es mit EBV möglich eine Person scharf im Bild zu platzieren und andere aus dem Bild zu entfernen.
Ich mag eben, trotz des digitalen Zeitalters, das "alte" Fotografieren mit viel Mühe, möglichst perfekter Ausrichtung und Einstellung beim finalen Schuss etc.
Wenn ich kaum noch was am am Bild machen muss, habe ich rein technisch betrachtet ein gutes Bild geschossen.
Und mir gleichzeitig für größere Veränderungen den maximalen Spielraum gesichert.
Und mein Gemüt besänftigt.

-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
- Macchrizz
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 305
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 00:16
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ManoLLo hat geschrieben:Mein Tipp: Stativ + starker, guter Graufilter -> Lange Belichten und über das Ergebnis freuen.
Die paar "Ghosts", die übrig bleiben, dürften das Bild noch deutlich interessanter machen.
Ich wollte hier mal anfügen, dass ich mir jetzt doch aufgrund dieses Threads einen 1000er Graufilter hier im Forum gekauft habe - und ich komme zu dem Schluss: Viel bessere Lösung als das Software-Thema. Man hat viel weniger Arbeit.magnus_greger hat geschrieben:Aber auch der Graufilter stößt bei einer Verlängerung der Belichtungszeit um den Faktor 1000

Danke für den Tipp.
Ich werde es aber dennoch noch testen.
D4 . D3 . 14-24 . 16 . 17 - 35 . 24 - 70 . 50 . 60 . 70 - 200 . 70-300 . 85 . SB 800
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Hier noch ein Tut für die extended Version von PSMacchrizz hat geschrieben: und ich komme zu dem Schluss: Viel bessere Lösung als das Software-Thema. Man hat viel weniger Arbeit.![]()
EDIT: und hier als Video von Doc Brown
http://av.adobe.com/russellbrown/CS3StackModeSM.mov
Zuletzt geändert von Pleff am So 21. Dez 2008, 02:23, insgesamt 1-mal geändert.