Neuling in der Fotografie - Vollformat oder nicht?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Furgy
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:29
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Neuling in der Fotografie - Vollformat oder nicht?

Beitrag von Furgy »

Guten Abend liebe Nikon-Gemeinde. :bgrin:

Ich bin neu hier, und wollte euch um Rat fragen.
Ich habe mir im Februar diesen Jahres eine Einsteiger-DSLR gekauft, und mir das ganze einmal angeschaut.

Mittlerweile, nach 9000 Bilder muss ich sagen, es gefällt mir richtig, wie man Sachen auf Bildern festhält etc.

So nun zu meinen Fragen...

Zur Zeit besitze ich eine - ich weiss gar nicht ob man das hier sagen darf - Canon EOS 400D mit einem 18-55mm Kitobjektiv und einem 50-150mm Sigma f2.8.
Da das rauschen der Bilder doch sehr unangenehm ist und nur mühsam - wenn überhaupt - weggeben mit EBV, habe ich beschlossen mich mal nach einer neuen Kamera umzuschauen. Also ab in den Fotoladen und beraten lassen.
Der gute Herr im Laden und ich habe lange geredet, und er meinte, dass ich mir jetzt überlegen soll auf Vollformat umzusteigen, da ich sonst den ganzen Objektivdschungel, den ich mal haben werde mittauschen müsste.
Ich hatte da Canon, Sony, Fujifilm und Nikon in der Hand und muss sagen, dass die Nikon einfach prima in der Hand liegt.

Ich brauche die Kamera hauptsächlich für Portraits, Naturaufnahmen sowie Sport (Inline Skates & Snowboard) und Events (Konzerte).

Ich lege viel Wert auf gute Verarbeitung und ein gutes Rauschverhalten der Kamera. Geschwindigkeit (B/s) sind mir nicht sehr wichtig.

Preislich habe ich mich eigentlich noch nicht fixiert, wobei die D3 definitiv nicht in Frage kommt.
Wo ich mir überhaupt nicht sicher bin ist beim Zubehör, besonders Blitz und Objektive.

Könnt ihr mir, einem Neuling helfen?

Bei Fragen einfach Fragen.

Danke schonmal für die Hilfe.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Neuling in der Fotografie - Vollformat oder nicht?

Beitrag von jsjoap »

Furgy hat geschrieben:Wo ich mir überhaupt nicht sicher bin ist beim Zubehör, besonders Blitz und Objektive.

Könnt ihr mir, einem Neuling helfen?

Bei Fragen einfach Fragen.

Danke schonmal für die Hilfe.

Hallo Furgy,

wenn du bereit bist einige k€ (so ca. 3400 - 3500) auf den Tisch des Hauses zu legen, kann ich dir wärmstens D700 + 24-70 / 2.8 empfehlen. Ist wohl im Moment die beste Art und Weise Geld für Fotokrempel auszugeben......:D

Später dann noch ein 70-200 + eventuell Konverter und du wirst wahrscheinlich 95 - 98 % deiner Fotoaufgaben erledigen können.....:D

Ich habe ein ca. 2 Jahre altes Sigma 70-200 / 2.8 + 2-fach Konverter und bin damit sehr zufrieden an der D700.

Als Blitz dann später noch den SB 800 bzw. SB 900 und gut ist.

Wobei ich den eingebauten Blitz der D700 inzwischen sehr schätze, da er halt immer dabei ist, und über eine gute Performance grade auch im Hinblick auf die mögliche hohe ISO verfügt.

Aufgrund der sehr guten Lichtempfindlichkeit der D700 ist ein externer Blitz sicherlich nicht unbedingt sofort nötig.

So, nun viel Spass beim Einkauf.....:D

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Furgy
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:29
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Furgy »

Hallo Jürgen,

Erstmal danke für deine Antwort.

Eine Frage hätte ich da schon noch zum 24-70 - warum kostet das so viel mehr als z.B. das 28-70er Sigma?
Und ist Lichtstärke 2.8 nicht ein bisschen wenig für Indoor-Portraits?

Dann bräuchte ich wohl noch ein Makro und ein UWW, ein 24er oder so, meinst du nicht?

Grüsse,
Alex
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Furgy hat geschrieben: Eine Frage hätte ich da schon noch zum 24-70 - warum kostet das so viel mehr als z.B. das 28-70er Sigma?
Und ist Lichtstärke 2.8 nicht ein bisschen wenig für Indoor-Portraits?

Alex
zu 1: Das Nikon AF-s 24-70 / 2.8 ist im Moment wohl so ziemlich das beste Objektiv in dem Brennweitenbereich welches im Moment am Markt verfügbar ist. Es ist speziell zur D3 / D700 entwickelt worden, und harmoniert dem entsprechend.

Zu 2: f=2.8 ist völlig ausreichen, da du mit der D700 völlig problemlos und vor allem rauschfrei bis ca. 5000 ISO fotografieren kannst. Selbst ISO 6400 ist gut brauchbar. Und wenn das immer noch nicht reicht gibt es noch die Hi-ISO-Stellung....... 12800 ISO. Da rauscht es aber dann doch.

Falls noch Geld übrieg ist, und du mehr WW brauchst, dann kannst du zum 14-24 greifen..... Eine goile Linse, die aber nochmals richtig Geld kostet (ca. 1600 / 1700€).

Das 24-70 ist jedenfalls jeden Euro wert ist.

Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Furgy
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:29
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Furgy »

Hoi Jürgen,

Du bist also der Meinung, ich soll die D700 mit dem 24-70mm f/2.8 kaufen als Kit, das würde für meine Zwecke weit reichen, später dann evtl. noch ein 70-200mm f/2.8 und Tele-Converter?

Grüsse,
Alex
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Der Schritt von einer Einstiegskitlösung ala 400D + 18-55 ist schon ein gewaltiger (besonders auch finanziell), auch bezgl. Umfang und Gewicht der Ausrüstung. Ich denke halt, dass man sich ein derart heftiges Upgrade gut überlegen sollte.

Gerade für Events (Konzerte) wüsste ich aber im Augenblick auch keine bessere Alternative (auch Hersteller übergreifend).

Wenn das für Dich grundsätzlich interessant ist, würde ich genau schauen, weil derzeit wohl 2 interessante Angebote gemacht werden sollen:

1. Kit mit 24-70
2. D700 inkl. Speedkit (ohne Mehrpreis) - Du hättest dadurch einen Hochformatauslöser und bessere Akkulaufleistung

Das vorgeschlagene 14-24 würde ich mir sehr gut überlegen. Ist schon eine sehr spezielle Linse, die man aber aufgrund des sehr hohen Preises wohl häufig zu wenig nutzt (totes Kapital). Viele verkaufen die Linse dadurch relativ bald wieder.
Gruß
Klaus
Furgy
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 20:29
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Furgy »

zyx_999 hat geschrieben:Der Schritt von einer Einstiegskitlösung ala 400D + 18-55 ist schon ein gewaltiger (besonders auch finanziell), auch bezgl. Umfang und Gewicht der Ausrüstung. Ich denke halt, dass man sich ein derart heftiges Upgrade gut überlegen sollte.

Gerade für Events (Konzerte) wüsste ich aber im Augenblick auch keine bessere Alternative (auch Hersteller übergreifend).

Wenn das für Dich grundsätzlich interessant ist, würde ich genau schauen, weil derzeit wohl 2 interessante Angebote gemacht werden sollen:

1. Kit mit 24-70
2. D700 inkl. Speedkit (ohne Mehrpreis) - Du hättest dadurch einen Hochformatauslöser und bessere Akkulaufleistung

Das vorgeschlagene 14-24 würde ich mir sehr gut überlegen. Ist schon eine sehr spezielle Linse, die man aber aufgrund des sehr hohen Preises wohl häufig zu wenig nutzt (totes Kapital). Viele verkaufen die Linse dadurch relativ bald wieder.
Hallo zyx,

Das meinte der Verkäufer auch, mit dem ich geredet habe bezüglich des Upgrades...
Es sagte es halt, ich solle es mir jetzt überlegen, bevor ich mir Objektive für die 400D zulege.

Das mit dem Event was du erwähnt hast ist mir noch nicht ganz klar - meinst du für Events wäre die D700 geeignet?

Grüsse,
Alex
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

er schreibt doch, er wüßte keine bessere Alternative :hmm:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

Hanky hat geschrieben:er schreibt doch, er wüßte keine bessere Alternative :hmm:
da war er wieder, der typische Hanky..... :D ;)

knochentrocken.....

Ein Upgrade in Richtung D700 + 24-70 ist natürlich ein wirklich mächtiger Schritt.

Preislich, Gewicht und aber auch im Hinblick auf die technischen / fotografischen Möglichkeiten.

Neulich war ein Bekannter von mir zu besuch, der hat ebenfalls eine 400D. Er hat mal meine D700 inkl. MB-10D und 24-70 in die Hand genommen und meinte nur "Oh leck...... mit sowas würd ich nicht durch die Gegend ziehen". Zu groß und zu schwer.

Eventuell besteht ja für dich die Möglichkeit, dir mal so ein Kombi für ein WE zu leihen. Spätestens danach weißt du, ob du deine Zukunft als Gewichtheber verbringen willst...... ;)

Rein Fototechnisch betrachtet kannst du mit dem Kombi jedenfalls noch problemlos fotografieren, wo andere schon lange die "Segel" gestrichen haben.

Wie gesagt, selber probieren geht über studieren.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Furgy hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Der Schritt von einer Einstiegskitlösung ala 400D + 18-55 ist schon ein gewaltiger (besonders auch finanziell), auch bezgl. Umfang und Gewicht der Ausrüstung. Ich denke halt, dass man sich ein derart heftiges Upgrade gut überlegen sollte.

Gerade für Events (Konzerte) wüsste ich aber im Augenblick auch keine bessere Alternative (auch Hersteller übergreifend).

Wenn das für Dich grundsätzlich interessant ist, würde ich genau schauen, weil derzeit wohl 2 interessante Angebote gemacht werden sollen:

1. Kit mit 24-70
2. D700 inkl. Speedkit (ohne Mehrpreis) - Du hättest dadurch einen Hochformatauslöser und bessere Akkulaufleistung

Das vorgeschlagene 14-24 würde ich mir sehr gut überlegen. Ist schon eine sehr spezielle Linse, die man aber aufgrund des sehr hohen Preises wohl häufig zu wenig nutzt (totes Kapital). Viele verkaufen die Linse dadurch relativ bald wieder.
Hallo zyx,

Das meinte der Verkäufer auch, mit dem ich geredet habe bezüglich des Upgrades...
Es sagte es halt, ich solle es mir jetzt überlegen, bevor ich mir Objektive für die 400D zulege.

Das mit dem Event was du erwähnt hast ist mir noch nicht ganz klar - meinst du für Events wäre die D700 geeignet?

Grüsse,
Alex
Genau, für Events (ich denke dabei an nicht immer ideales Licht) sehe ich im "bezahlbaren" Bereich derzeit keine bessere Kamera. Wenn aber (Sport und) Events für Dich im Vergleich zu Natur und Portrait nur wenig ausmachen, muss eine D700 IMO nicht unbedingt sein.

Ansonsten :dank: @ Jürgen ;)
Gruß
Klaus
Antworten