Hallo,
das habe ich gerade entdeckt:
bei Nikon gibt es die Nik Color Efex Pro Filter für Capture NX2 als 30-tägige Demoversion für XP und Mac.
Gibt es aber schon seit vorgestern!
Nik Color Efex Pro für NX2
Moderator: pilfi
Nik Color Efex Pro für NX2
Gruss graneb
Was bringen die Filter in der Praxis nun wirklich?
Wie oft setzt Ihr die ein?
Wäre es nicht auch über eine Aktion in Photoshop möglich, entsprechende Ergebnisse automatisiert zu erstellen, ohne das wieder ein Softwarepaket extra gekauft werden muss?
Das sind die Fragen, die ich mir bei diesen Paketen immer gestellt habe und wo ich gerne wüsste, wie Eure Praxiserfahrungen sind. Wann, wofür und wie oft nutzt ihr diese Software wirklich im Verhältnis zum gesamten Bilderaufkommen?
Helmut
Wie oft setzt Ihr die ein?
Wäre es nicht auch über eine Aktion in Photoshop möglich, entsprechende Ergebnisse automatisiert zu erstellen, ohne das wieder ein Softwarepaket extra gekauft werden muss?
Das sind die Fragen, die ich mir bei diesen Paketen immer gestellt habe und wo ich gerne wüsste, wie Eure Praxiserfahrungen sind. Wann, wofür und wie oft nutzt ihr diese Software wirklich im Verhältnis zum gesamten Bilderaufkommen?
Helmut
also ich hab das Plugin und nutze es fast nie! Wobei ich die Filterergebnisse nicht, oder nicht so leicht selber basteln könnte. Das Nik Silver Efex nutze ich dagegen nur noch für meine SW Umwandlungen. Ist halt viel komfortabler und hat wesentlich mehr Optionen und Möglichkeiten als die Standard SW Bearbeitung in PS. Sicher bekommt das auch in PS hin, aber nicht so schnell und so intuitiv. Stichwort: Z.b. U-Points!D200User hat geschrieben:Was bringen die Filter in der Praxis nun wirklich?
Wie oft setzt Ihr die ein?
Wäre es nicht auch über eine Aktion in Photoshop möglich, entsprechende Ergebnisse automatisiert zu erstellen, ohne das wieder ein Softwarepaket extra gekauft werden muss?
Das sind die Fragen, die ich mir bei diesen Paketen immer gestellt habe und wo ich gerne wüsste, wie Eure Praxiserfahrungen sind. Wann, wofür und wie oft nutzt ihr diese Software wirklich im Verhältnis zum gesamten Bilderaufkommen?
Helmut
Zuletzt geändert von fbickel am Do 30. Okt 2008, 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Frank
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
das ist sehr schwer zu sagen, manche viel – manche wenig bis gar nichts. Verallgemeinern kann man das wirklich nicht. Wenn Filter, dann nutze ich die meist sehr selektiv, nur auf ganze spezielle Ebenen, Teilbereiche oder eine Auswahl. Dafür ist es genial, man markiert einen Bereich und gut ist, das Tool erstellt automatisch eine eigene Einstellungsebene und die passende Maske dazu mit einem Klick. Alle Möglichkeiten die Ebenen und Masken in PS bieten bleiben vollumfänglich erhalten und mit einem Klick ist die Ebene samt Maske im Bedarfsfall auch wieder gelöscht. Äußerst schnell, praktisch und benutzerfreundlich und mit vielen verschieden Grundeinstellungen.D200User hat geschrieben:Was bringen die Filter in der Praxis nun wirklich? Wie oft setzt Ihr die ein?
Sicherlich braucht man nicht alles, sicherlich bekommt man in PS auch alles gut hin, aber halt viel aufwendiger. Und nicht jedem liegt es, Aktionen selbst zu schreiben.