Der Finder von OS X ist grottenschlecht wenn man wirklich mit Dateien hantiert und dies gar in einem Netzwerk tuen will. Für kleines Geld gibt es eine ziemlich gute Alternative die man je Lizenz auf bis zu 3 Rechnern einsetzen darf:
http://www.cocoatech.com/
ich empfehle in jedem Fall einen kurzen Blick auf den Screencast zum neuen Pathfinder 5. Das er zu NEF-Bildern auch die EXIFs anzeigt auf Wunsch versteht sich dabei ebenso von selbst, wie die Möglichkeit schnell mal JPGs zu resizen, Coverflow zum Durchblättern mit der Einzelansicht zusammen zu nutzen ( oder doch nur einen Preview...). Ich schätze auch die Möglichkeit sehr zu jedem Fenster sofort ein Terminal öffnen zu können ( das sich nat. gleich in dem Ordner wiederindet). Das Teil beherscht alle gängigen Pack- und Entpackalgorithmen und bringt noch viele Tools mehr mit! Besonders angenehm, einmal den Pathfinder geschätzt kann man ihn im OS als ständige Alternative zum Finder tatsächlich auswechseln.
EXIF Viewer für MAC OS X
Moderator: pilfi
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4096
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hast du die problemlos im Einsatz? Ich hab eben mal kurz gegoogled und hab bei Amazon unter anderem auch gelesen, dass die Logitech Software mit MacOS X nicht richtig zusammenarbeiten will.David hat geschrieben:Dann muss für dich die VX Nano von Logitech her.
Tolles Teil, schön klein, dennoch gut bedienbar... und der Empfänger erst! Der kann dauerhaft am Gerät hängen, so klein ist er.
Gruß Carsten
@ Carsten:
Ich verwende die VX Nano unter Leopard auf meinem iMac ohne Probleme.
Ich verzichte aber auch auf die Logitech-Software.
Alle Mausbuttons funktionieren.
Pathfinder steht auch auf meiner Liste zur Beobachtung. Aber es könnte auch sein, dass Apple zu 10.6 endlich einen überarbeiteten Finder bringt.
Ich verwende die VX Nano unter Leopard auf meinem iMac ohne Probleme.
Ich verzichte aber auch auf die Logitech-Software.

Pathfinder steht auch auf meiner Liste zur Beobachtung. Aber es könnte auch sein, dass Apple zu 10.6 endlich einen überarbeiteten Finder bringt.
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4096
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke für die Info!David hat geschrieben:@ Carsten:
Ich verwende die VX Nano unter Leopard auf meinem iMac ohne Probleme.
Ich verzichte aber auch auf die Logitech-Software.Alle Mausbuttons funktionieren.
Pathfinder steht auch auf meiner Liste zur Beobachtung. Aber es könnte auch sein, dass Apple zu 10.6 endlich einen überarbeiteten Finder bringt.

Zum Finder: Ich befürchte, die tauschen Carbon nur durch Cocoa aus, da (so habe ich gehört) große Teile von Carbon hinten herunter fallen. Damit haben sie genug zutun.
Gruß Carsten
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1781
- Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
Danke !wegus hat geschrieben:Der Finder von OS X ist grottenschlecht wenn man wirklich mit Dateien hantiert und dies gar in einem Netzwerk tuen will. Für kleines Geld gibt es eine ziemlich gute Alternative die man je Lizenz auf bis zu 3 Rechnern einsetzen darf:
http://www.cocoatech.com/
ich empfehle in jedem Fall einen kurzen Blick auf den Screencast zum neuen Pathfinder 5. Das er zu NEF-Bildern auch die EXIFs anzeigt auf Wunsch versteht sich dabei ebenso von selbst, wie die Möglichkeit schnell mal JPGs zu resizen, Coverflow zum Durchblättern mit der Einzelansicht zusammen zu nutzen ( oder doch nur einen Preview...). Ich schätze auch die Möglichkeit sehr zu jedem Fenster sofort ein Terminal öffnen zu können ( das sich nat. gleich in dem Ordner wiederindet). Das Teil beherscht alle gängigen Pack- und Entpackalgorithmen und bringt noch viele Tools mehr mit! Besonders angenehm, einmal den Pathfinder geschätzt kann man ihn im OS als ständige Alternative zum Finder tatsächlich auswechseln.
Ich finde den Finder auch eher bescheiden. Werde mir das mal genauer ansehen. Obwohl ich generell sagen muss, dass mir MAC OS bisweilen eigentlich sehr zusagt. Ungewöhnlich, aber flott und schön gestaltet.
Und die Apple Hardware sieht obendrein saugeil aus

Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
--------------------------