Guten Abend
Aktuell bemühe ich mich, die D2X samt dem WT-1A unter VISTA zur "Kommunikation" zu bringen.
Bevor der Ruf ertönt: ohne FTP-Server geht das nicht, FTP ist vorhanden
Grundkonfig:
Notebook, statische IP vergeben (192.168.1.100), Subnetmask 255.255.255.0
dem FTP (Solarwinds) wurde für die zu empfangenden Daten ein Ordner zugewiesen.
Die IP des FTP kann NICHT geändert werden (steht automatisch auf Loop-Back)
DX-2/WT1-A
IP Adresse: 192.168.1.101
SSID: wird vom NB erkannt, auch bei Änderung
Ad-hoc Netzwerk
Ich habe diverse Einstellungen probiert, die im Menü des Kamera möglich sind, die Bilder sollen auch automatisch gesendet werden, ich bekomme aber aus mir nicht erklärlichen Gründen keine Verbindung.
Die LED des WT zeigt mir "Link" an
Die Vista-WLAN-Software zeigt mir auch die SSID des WT an, kann aber keinen Connect herstellen
Ich bin für jede Idee, jeden Tip dankbar (bitte keine die lauten: XP nutzen)
Gruß
Pöseldorfer
Nachtrag: Die Kombination hat bereits unter XP Pro funktioniert, Zeitaufwand: ca. 20 Minuten !
Edith bittet die Admins den Beitrag passend zu verschieben, sollte er hier an der falschen Stelle gepostet worden sein.
D2x + WT-1a + vista
Moderator: pilfi
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Apr 2006, 06:47
- Wohnort: Butzbach
D2x + WT-1a + vista
Zuletzt geändert von Poeseldorfer am Di 21. Okt 2008, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Firewall Problem?
Ich konnte mal einen WLAN-Adapter so lange nicht installieren bzw. einrichten, bis ich die Firewall komplett deinstalliert hatte. Selbst einfaches deaktivieren brachte nichts. Danach konnte ich die Firewall wieder installieren und alles lief problemlos!
Also erstmal die FW abschalten und neu testen....
Ich konnte mal einen WLAN-Adapter so lange nicht installieren bzw. einrichten, bis ich die Firewall komplett deinstalliert hatte. Selbst einfaches deaktivieren brachte nichts. Danach konnte ich die Firewall wieder installieren und alles lief problemlos!
Also erstmal die FW abschalten und neu testen....
Reiner
Hast Du mal anstatt der Vista WLAN Software versucht, es mit der Software der WLAN Card bzw. der des NB Herstellers einzurichten?
Bei IBM Lenovo heisst das tool z.B. Access Connection, bei DELL Wireless LAN Utility...
Hatte schon öfter das Problem, dass die Windows-Software nicht sauber mit der Karte klarkam oder z.B. einen eingegebenen WPA2 PSK Key immer als TKIP interpretierte, obwohl es ein AES key war.
Bei IBM Lenovo heisst das tool z.B. Access Connection, bei DELL Wireless LAN Utility...
Hatte schon öfter das Problem, dass die Windows-Software nicht sauber mit der Karte klarkam oder z.B. einen eingegebenen WPA2 PSK Key immer als TKIP interpretierte, obwohl es ein AES key war.
-
- _
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 22. Apr 2006, 06:47
- Wohnort: Butzbach

Guten Morgen
Thema hat sich erledigt, aus unerklärlichen Gründen funktioniert es nicht.
Habe am WE ein XP Book parallel dazu betrieben und den WT-1 damit (wiederholt) zum laufen bekommen.
Die Einstellungen (IP, SSID, FTP Server, etc.) wurden 1:1 übernommen, aber Vista ist einfach nicht in der Lage eine Verbindung herzustellen.
Schade, das es letztendlich an Microdoof gescheitert ist.
Bei Interesse an einem so gut wie nie genutzten WT-1a bitte um kurze Nachricht incl. Preisvorstellung.
Gruß
Poeseldorfer
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Schon mal darüber nachgedacht Dir einen vernünftigen Rechner zu kaufen
Der WT-1 scheint ja nicht das Problem zu sein...



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Uhh, falsche Frage, Stefan, ziemlich viel, wenn Du mich fragst...
Dein Vergleich hinkt IMO...
Im Ernst, per WLan sollte man definitiv eine Verbindung hinbekommen. WLan an sich sollte auch Vista beherrschen, ist ja nun nichts wirklich OS spezifisches. Nur wenn es an der Einrichtung scheitert, läuft irgendwas nicht wirklich toll... Ich vermute eher, die Angaben von Nikon beziehen sich nur auf die Anleitung bzw. auf deren Setup Tool...
Edit: Laut WT-1 Handbuch wird zumindest nur WinXP professional mit IIS erwähnt. Da Vista angeblich ebenfalls IIS in einer neuen Version an Bord hat sollte das also machbar sein. Am besten also einfach mal schauen, wie FTP Verbindungen unter Vista verwaltet und eingerichtet werden...
Vista IIS Manager Hilfe
Aber mich würde es nicht wundern, wenn für Vista spezielle Treiber erforderlich wären....



Im Ernst, per WLan sollte man definitiv eine Verbindung hinbekommen. WLan an sich sollte auch Vista beherrschen, ist ja nun nichts wirklich OS spezifisches. Nur wenn es an der Einrichtung scheitert, läuft irgendwas nicht wirklich toll... Ich vermute eher, die Angaben von Nikon beziehen sich nur auf die Anleitung bzw. auf deren Setup Tool...

Edit: Laut WT-1 Handbuch wird zumindest nur WinXP professional mit IIS erwähnt. Da Vista angeblich ebenfalls IIS in einer neuen Version an Bord hat sollte das also machbar sein. Am besten also einfach mal schauen, wie FTP Verbindungen unter Vista verwaltet und eingerichtet werden...


Aber mich würde es nicht wundern, wenn für Vista spezielle Treiber erforderlich wären....


Zuletzt geändert von Oli K. am Di 28. Okt 2008, 19:27, insgesamt 3-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace