Einschränkungen bei der Nutzung von Nikon-Software

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

StefanM

Beitrag von StefanM »

Schönrechnen hin oder her - das hat es gekostet und auch mit NX-Neukauf und 75,-€-Update komme ich für 2 aktuelle Versionen nicht auf den Preis eines neu gekauften LR...von CS3/Bridge ganz zu schweigen ;)

Was wäre Deine Alternative und was hätte Dich das gekostet? Ich denke immer noch, Du hast Dir das unnötig schlecht geredet. Schau doch bitte nochmal nach. BTW, Du hättest glaub ich mit der D2Hs auch locker bei Capture 4.4.2 bleiben können, oder brauchtest Du NX dafür schon :???: Dann sieht es nach viel günstiger aus :cool:
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Huch... Ich wusste gar nicht, dass nach dem Wegfall von CNX aus dem D300-Bundle, die Kamera plötzlich günstiger wurde :roll:
Der Sinn eines Bundles ist ja nun unbestreitbar, dass man dadurch Etwas günstiger ("dazu") bekommt und der Hersteller sich einen späteren Vorteil daraus erhofft und nicht gleichzeitig ein Preisverfall bei einer der Komponenten eintritt. Wenn der Preis eines Bundles die Summe der Einzelpreise betragen würde, dann wär' das Bundle für den Eimer.

Roland, wenn ein Rechner mit den Dateien der D2h nicht klarkommt, dann ist er schlicht zu langsam. Drei Komponenten sind an dem System beteiligt:

1. Die Software
2. Der Benutzer (Seine Erwartungshaltung)
3. Der Rechner

An 1. kann niemand von uns etwas ändern (Wenn es etwas zu ändern gäbe) und an 2. vermutlich auch nicht.

Bleibt 3. !

Mein Rechner kommt sehr gut mit den Dateien der 12MP Kameras zurecht und stürzt auch nicht ab (Weder VNX noch CNX). Wenn ich NEF-Dateien der D50 öffne, habe ich das Gefühl, mit jpegs meiner alten Coolpix zu hantieren.... Und mein Rechner ist nach heutigem Stand nun auch kein Rennpferd mehr.
Das hier in dieser Rubrik natürlich die Problemmeldungen Überhand haben, liegt in der Natur der Sache. Das wir hier nicht die Probleme der anderen Programme zu lesen bekommen ebenso.

Zudem muss man auch sehen, was NIK hier in ca. zwei Jahren auf die Beine gestellt hat! Die Herausforderung, ein Produkt derart schnell hinzustellen und den richtigen Zeitpunkt für den Verkaufsstart zu erwischen ist nicht klein. Geht man zu früh raus, ist das Produkt "unreif" und viele Jammern. Wartet man zu lange, wird auch gejammert, dass sie nicht in der Lage sind, eine passende Software anzubieten. Irgendwer jammert also immer....
Ich für meinen Teil bin an dieser Stelle auch ein Stück weit "leidensfähig", diesen (auch manchmal holperigen) Weg mitzugehen und mit dem Produkt "groß zu werden".

Wie man sieht, möchte ich damit nicht sagen, dass die Programme absolut fehlerfrei sind und es keinen Nachbesserungsbedarf gibt - Keinesfalls!
Aber derart überzeichnen muss man das Ganze nun auch nicht.....
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich wundere mich gerade über zwei Verfechter von NX,

...wo Reiner vor nicht allzu langer Zeit sich ebenfalls sehr kritisch zur Update Politik geäußert hatte und...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=547619#547619

...Stefan schon mehrfach NX verfluchte...und die Vorzüge von LR mit den neuen Presets usw. anpries. (habh jetzt keine Lust diie vielen Stellen herauszusuchen :P )

Das es der Sinn eines Bundles ist, dass man Komponenten günstiger bekommt, ist mir klar. Dass die SW trotzdem bezhalt werden musste wohl auch jedem. Der preis der D300 ist seither gefallen, wieviel davon auf das nicht mehr beigelegte Bundle geht, können wohl nur die Nikon Manager sagen. Außerdem nützt mir dann nix, wenn ich es schon vorher gekauft hatte....

Und ob mein Rechner mit den Dateigrößen klarkommt oder nicht, Reiner, musst du mir schon überlassen. Ich bin überzeugt, dass er genausogut klarkommt wie deiner, aber es könnte eben durchaus besser gehen...und das liegt nicht an der Hardware. Ich hatte mich jetzt jahrelang immer für die Nikon SW ausgesprochen und immer gehofft, dass sich da was verbessert. Dies ist leider nur marginal geschehen. Und dafür dem Kunden soviel Geld abzuknöpfen empfand ich nicht als fair. Aber nun gut, was ist schon fair heutzutage.

Und ehrlich gesagt, interessiert es mich nicht die Bohne wie lange NIK dafür Zeit hatte. Die verkaufen ein Produkt und wollen Geld dafür haben, dann sollen sie es auch ordentlich pflegen. Oder denkt irgendwer, dass irgendwer darauf Rücksicht nimmt, wenn ein produkt meiner Firma nicht funktioniert, weil unser Entwicklungszeit zu kurz war :((

Für mich war die Nikon SW bis jetzt immer das Optimum, weil es mir ermöglicht sämtliche Änderungen in der Original - Datei zu handhaben. Zudem kam ich sehr gut mit der Bedienung zurecht. Das machte mich leidensfähig. Diese Leidensfähigkeit neigt sich nun dem Ende zu. Wenn Folgeversionen keine deutlichen Verbesserungen bringen, ziehe ich weiter.
Ihr beiden könnt das machen wie ihr wollt, aber ich werde mir diesen Thread hier speichern, um euch dann beim nächsten Gemotze eurerseits über NX daran zu erinnern :bgrin: ;)
Gruß Roland...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

zappa4ever hat geschrieben:Ich wundere mich gerade über zwei Verfechter von NX,

...wo Reiner vor nicht allzu langer Zeit sich ebenfalls sehr kritisch zur Update Politik geäußert hatte und...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=547619#547619
Wie ich schon schrieb... Mal sehen, wo der Straßenpreis liegen wird. Ich habe mein Update für 75€ über den Fachhandel bekommen. Das fand ich vollkommen erträglich. Ich erwarte auch nicht, dass mein Arbeitgeber unsere Produkte verschenkt.
Und ob mein Rechner mit den Dateigrößen klarkommt oder nicht, Reiner, musst du mir schon überlassen. Ich bin überzeugt, dass er genausogut klarkommt wie deiner, aber es könnte eben durchaus besser gehen...und das liegt nicht an der Hardware.
Ich überlasse es vollkommen Dir! Ich habe die beteiligten Komponenten beschrieben und Du musst einfach sehen, dass es nur eine (vielleicht eineinhalb) realistische Möglichkeit gibt, das zu ändern. Alles andere ist wenig hilfreich und führt (insbesondere hier) zu nichts.
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Gut zu wissen, dass du weißt, was hilfreich ist und nicht...

Also so richtig überlegt nochmal: NX ist schon die beste Software :super:
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Was ist schon schnell heutzutage?
CPUs, die etwa 100€ kosten sind wohl Standard.
Und damit läuft NX flott, auch mit 12MP NEFs.
Bei Allem was kleiner ist, spüre ich gar keine Verzögerungen mehr bei Bearbeitungsschritten.

Abgesehen davon kostet ein frischer Rechenknecht weniger, als das neue 50er von Nikon.
Im Verhältnis zum sonstigen Fotogerümpel also eher Kleinkram.

View NX kostet gar nix und hat für "normale" NEF-Fotos alle nötigen Bearbeitungswerkzeuge an Bord.
Find ich jetzt sehr nobel von Nikon.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: Also so richtig überlegt nochmal: NX ist schon die beste Software :super:
Komm, das muß jetzt doch nicht sein - Du argumentierst oben mit Aussagen zum Preis, die direkt bei Vorstellung getätigt wurden. Daß Update war wie gesagt direkt für 75,- € zu bekommen und auch der Marktpreis für NX2 war direkt viel niedriger. Wenn wir hier diskutieren, ob Preise unverschämt sind, dann nehmen wir doch bitte die real anfallenden.

Daß ich LR2 auch gut finde, dazu stehe ich ebenfalls. Beide Programme haben ihre Vorteile, LR2 besonders in Bezug auf Oberfläche, Datenbank, Möglichkeiten Webgalerien zu gestalten, ein paar spezielle "Lichtsituationen" im NEF usw. Daß es mit den Profilen nun auch die Farben so trifft wie NX2 ist dabei sehr begrüßenswert :super:

NX2 ist dafür in Bezug auf Korrekturmöglichkeiten halt viel angenehmer - für mich :!:

Aber um alles das geht es hier nicht, es geht darum, daß Du Nikons Preise und Updateverhalten unverschämt findest und da habe ich Dich Explizit nach der von Dir angedachten Alternative und deren Kosten befragt. Was leistet im Gesamtpaket das selbe und ist (in der Aufsummierung der Kosten über die letzten 2 Jahre!) signifikant günstiger gewesen, sodaß man die unverschämten Preise von Nikon nachvollziehen könnte?
Antworten