Übersicht Nikon Blitzgeräte

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Übersicht Nikon Blitzgeräte

Beitrag von Dirk-H »

Ich habe da mal eine kleine Übersicht gemacht.
Findet jemand Fehler oder kann etwas ergänzen?

Übersicht Nikon Blitzgeräte
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Schaut super aus =)
Danke Dirk.

Ich seh jetzt keinen Fehler, ist aber auch schon reichlich spät ;)

Das könnte dich interessieren ;) nickiweber*blog
Martin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: Fr 10. Sep 2004, 16:30
Wohnort: Schornsheim

Beitrag von Martin »

Hallo Dirk!

Danke für die praktische Übersicht. Hast Du evtl. noch vor, auch die iTTL-kompatiblen Blitzgeräte von Sigma und Metz mit aufzunehmen?

Martin
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

..sehr schön gemacht, ich glaube nur der SB-R200 kommt etwas "zu gut" weg.

- kein Einstelllicht, lediglich eine gaaanz schwache LED die den AF unterstützen soll

- nur CLS-Slave, ansonsten kann der gar nix, oder habe ich das bei meinen nicht gefunden?

Leitzahl war doch 14, oder??es gibt einen Diffusoraufsatz dabei, auf wie viel mm Brennweite der geht weiß ich allerdings nicht, mach ja auch irgendwie keinen Sinn...

LG Mark
Fotokrams halt
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

KLasse :super:
Konnte auch keinen Fehler entdecken :D
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Mark hat geschrieben:..sehr schön gemacht, ich glaube nur der SB-R200 kommt etwas "zu gut" weg.

- kein Einstelllicht, lediglich eine gaaanz schwache LED die den AF unterstützen soll

- nur CLS-Slave, ansonsten kann der gar nix, oder habe ich das bei meinen nicht gefunden?

Leitzahl war doch 14, oder??es gibt einen Diffusoraufsatz dabei, auf wie viel mm Brennweite der geht weiß ich allerdings nicht, mach ja auch irgendwie keinen Sinn...
Bei den Angaben kann man sich wohl streiten - evtl. müssen die Modi zum SU-800 oder bei beiden :hmm:

Die LZ 10 ist richtig 14 st bei ISO200 - da ist wohl jemand auf das Marketing reingefallen. ;)

Und der Diffusor - tja, dazu weiss ich bisher nur, dass er SW-12 heißt. :???:
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Klasse Zusammenstellung Dirk!

Ich glaube, dass noch eine Korrektur nötig ist:

Der SB-600 hat zwar keine eigene Taste für Einstellicht, so dass dieses Licht nicht am Gerät selbst ausgelöst werden kann. Ist der SB-600 aber als Slave konfiguriert, so kann man IIRC auch an diesem Gerät ein Einstellicht über einen Master (SB-800, SU-800, D200/300, manche der älteren oder einfacheren DSLRs wie die D70 können das nicht) auslösen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Arjay hat geschrieben:Ist der SB-600 aber als Slave konfiguriert, so kann man IIRC auch an diesem Gerät ein Einstellicht über einen Master auslösen.
Das würde mich sehr wundern.
Kann das jemand in der Praxis testen?
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Dirk-H hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben:Ist der SB-600 aber als Slave konfiguriert, so kann man IIRC auch an diesem Gerät ein Einstellicht über einen Master auslösen.
Das würde mich sehr wundern.
Kann das jemand in der Praxis testen?
Mache ich und melde mich dann zurück.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Der SB-600 ist definitiv in der Lage, auf Ansteuerung durch einen SB-800 oder eine D300 ein Einstellicht abzugeben - hab's gerade eben erfolgreich probiert.
Zuletzt geändert von Arjay am Fr 24. Okt 2008, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten