Bilder für Ausstellung - wie präsentieren?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Bits@Work hat geschrieben:Hmm, kommt das nicht auch darauf an, wie die Bilder im Raum hängen, wie groß der Raum ist, wie der Betrachtungsabstand? Ist die Papierauswahl bei 60x90 oder 70x100 genauso groß wie bei A2 - und zwar bei DEINEM "Ausbelichter/Drucker"?

Welche Beleuchtung? Reflektiert vielleicht ein glossy zu sehr? Welche Motive? Manchmal wirken Bilder kleiner besser und umgekehrt.

Das kann doch nur der Künstler himself entescheiden.

Also der Künstler fragt hier und oben sind 8-10m als Wandfläche genannt.

Es ist natürlich nichts davon gesagt, wie viele Bilder hängen "müssen" - ich tendiere immer für weniger aber dafür beeindruckend. Und da hilft eindeutig auch das Format.

Helmut
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ich würde kein gläzendes Papier wählen, z.B. Digitaloriginal verschickt auch Papierproben, da kann man sich die Papiere mal ansehen und anfühlen.

Größe hängt am Raum, am Motiv und am eigenen Geschmack bzw. Stil.

Jan
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Bits@Work hat geschrieben:Das kann doch nur der Künstler himself entscheiden.
ich würde mich nie als Künstler bezeichnen :oops:


aber 90x60 (3/2) klingt schon mal ganz gut und ist auch bezahlbar

:dank: an alle
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Bits@Work
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 509
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
Wohnort: egal
Kontaktdaten:

Beitrag von Bits@Work »

Hanky hat geschrieben:ich würde mich nie als Künstler bezeichnen
Da musse nu dursch....

Viel Erfolg, habe am 30.11. (1.Advent) auch meine erste Ausstellung (Fotos) in Düsenhausen, zusammen mit anderen Dilettanten (gemalte Bilder). Man macht sich ja doch schon Gedanken... :roll:
Viele Grüße
Gert
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Die Zeit verrinnt und 10 Tage vor der Ausstellung habe ich nun das Material soweit zusammen.

Rahmen: Ribba 70*50 incl. Passepartout
Bilder: 50*40 Digitaloriginal auf Fotokarton matt
Hängesystem: Perlonseil (raumbedingt)

Von den Kapafix Leichtstoffplatten habe ich Abstand genommen, da die Fehlerquote bei meinem Geschick irre hoch wäre und die Bildern dann nur einmal verwendbar sind, Wechselrahmen haben da doch Vorteile und wenn die Bilder nicht verkauft werden, kann ich jederzeit andere Motive nehmen. Die Rahmen von Max Aab sind sicherlich wunderbar, aber da komme ich incl. Passepartout auf ~ € 30 je Bild, bei großen Schweden sind es gerade mal € 17 je Bild. Bei 10 Bildern kommt da halt einiges zusammen.

Von den Ausdrucken von Digitaloriginal auf Fotokarton matt bin ich schlichtweg begeistert, Farben, Qualität und Preis-Leistungsverhältnis stimmen. Ich habe meine Bilder mit PS einfach auf das Format 5*4 gebracht, dann die jpegs hochgeladen und nach 6 Werktagen war die Sendung im Hause.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten