Test - Schärfentiefe 50/1.8 und Schärfe (JPG) der Fuji S5PRO

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Test - Schärfentiefe 50/1.8 und Schärfe (JPG) der Fuji S5PRO

Beitrag von Kreativstau »

Hallo,

ein Freund von mir hat mich gebeten die Schärfe der S5 Pro zu testen und ihm in Verbindung mit dem 50mm ein paar Bilder wegen der Tiefenschärfe (Von 1,8 - 22) zu machen.

Ich dachte ich stelle das hier mal rein. Vielleicht interessiert das jemand. :D Falls nicht einfach mal :nacht:.

Aufnahmesituation, war folgende. Fuji S5 Pro mit MB-D200 auf massiven Holzschreibtisch positioniert. Vom fokussierten Objektivende aus bis zum Motiv, 90cm Abstand. Spiegelvorauslösung, ISO 1000, Modus A. Alle Einstellungen in der Fuji auf STD bzw ORG.

Fokussiert habe ich auf die "20" am WW Objektiv. Ich bin einmal knapp verrutscht. ;)

Blende 1,8
Blende 2
Blende 2,2
Blende 2,5
Blende 2,8
Blende 3,2
Blende 3,5
Blende 4
Blende 4,5
Blende 5
Blende 5,6
Blende 6,3
Blende 7,1
Blende 8
Blende 9
Blende 10
Blende 11
Blende 13
Blende 14
Blende 16
Blende 18
Blende 20
Blende 22

Lieben Gruß :)
Zuletzt geändert von Kreativstau am Mi 15. Okt 2008, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

seh ich das richtig das es von 2,8 - 10 am schärfsten ist und sich ansonsten nur die Tiefenschärfe noch ändert?

Gruß

Trucks
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4097
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Japp, siehst du richtig. Das ist aber eher die Eigenschaft der Linse, nicht der Kamera. Die Tiefenschärfe sollte sich nicht von einer D70, D200 oder D300 unterscheiden; sehr wohl aber von einer D700 oder D3. Bei letzteren ist man bei gleichem Bildausschnitt näher am Objekt dran, weshalb der Bereich schmaler wird.
Gruß Carsten
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

mod_ebm hat geschrieben:Japp, siehst du richtig. Das ist aber eher die Eigenschaft der Linse, nicht der Kamera. Die Tiefenschärfe sollte sich nicht von einer D70, D200 oder D300 unterscheiden; sehr wohl aber von einer D700 oder D3. Bei letzteren ist man bei gleichem Bildausschnitt näher am Objekt dran, weshalb der Bereich schmaler wird.
Danke für die Ausführung. Das hilft mir bei meiner Recherche Carsten :)

Ich empfinde das Objektiv schon ab 2,2 ausreichend scharf. Nach "scharfzeichen" in Photoshop ist es absolut ok. Ich mag die Linse und bin auf dem Unterschied zum G gespannt.
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Test - Tiefenschärfe 50/1.8 und Schärfe (JPG) der Fuji S

Beitrag von weinlamm »

Kreativstau hat geschrieben:Hallo,

ein Freund von mir hat mich gebeten die Schärfe der S5 Pro zu testen ...
Das Thema Schärfe an der S5 ist auch so eine Sache... :roll: Die S5 ist eine tolle Kamera, aber viele der Leute, die sie neu haben, meckern gleich mal los, dass alles nicht scharf wird.

EBV ist ja bei DSLR ohnehin Pflicht; da schärft man gleich entsprechend nach. Und bei der S5 schärfe ich z.B. doppelt so stark ( klicke inzwischen zweimal drauf ) wie mit der D2x ( wenn die Bilder im 12-MP-Modus sind ). Wenn man die Raws direkt in PS lädt, dann u.U. noch nen bißchen mehr ( aber ich bin eher nen Freund von nicht so intensiv nachgeschärften Bildern ).

Und ich denke, da muss mal wieder jemand sein Zimmer aufräumen... ;) :oops:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Aber Iso 1000 ist ein wenig schade, hast du kein ordentliches Stativ?
Ansonsten aber danke für den Test!
Gruß Daniel
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4097
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Sorry, hatte mich verguckt....
Gruß Carsten
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Also ich sehe hauptsächlich, dass man mit Schliessen der Blende und damit bei längeren Belichtungszeiten zum Verwackeln neigt.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Kreativstau
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 447
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 02:32
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreativstau »

Michael_Leo hat geschrieben:Also ich sehe hauptsächlich, dass man mit Schliessen der Blende und damit bei längeren Belichtungszeiten zum Verwackeln neigt.
Dann schau mal genauer hin :D
Antworten