Dann hätte ich gern eine Erklärung für folgendes Phänomen:
- Mit ViewNX bearbeitetes Foto in CaptureNX öffnen
- Etwas ändern und speichern
Huch, es ist plötzlich wieder mit Capture 4 lesbar! Das ist ein Bug, meiner bescheidenen Meinung nach.
P.S. Ich hab dasselbe Bild das ich mit Capture 4 nicht mehr aufmachen konnte lediglich einem Freund geschickt und ihn gebeten es mit Capture NX aufzumachen und abzuspeichern. Auf einmal gehts auch in Capture 4 wieder.
NEF aus ViewNX mit Capture 4 nicht mehr lesbar
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von Jack_Steel am Di 14. Okt 2008, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Ich hab auch die Testversion von NX2 ausprobiert und ich vermisse nach wie vor den Multi-Image-Browser mit dem man ohne abzuspeichern eine ganze Fülle von NEF's auf einmal bearbeiten konnte. So lange das in zukünftigen Versionen nicht eingebaut wird, will ich auch nich auf Capture 4 verzichten. Ich kenne übrigens mehrere Fotografen die aus diesem Grund an der 4er Version festhalten.vdaiker hat geschrieben:Im uebrigen bietet gerade NX2 deutliche Vorteile gegenueber dem alten Capture 4. Ich habe neulich wieder ein paar meiner alten D200 NEFs ueberarbeitet. 2GByte RAM sind aber Mindestanforderung (und Windows 2000 wird auch nicht mehr unterstuetzt).
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Das geht in NX 2 im Browser.Jack_Steel hat geschrieben:Ich hab auch die Testversion von NX2 ausprobiert und ich vermisse nach wie vor den Multi-Image-Browser mit dem man ohne abzuspeichern eine ganze Fülle von NEF's auf einmal bearbeiten konnte.
Du kopierst die Einstellungen (rechte Maustaste ->Einstellungen kopieren) einer bearbeiteten Datei (z.B. um den richtig justierten WA in andere Bilder zu übernehmen), markierst die Bilder, die den WA bekommen sollen und klickst (rechte Maustaste) auf Einstellungen einfügen.

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Genau und dann muss das Bild erst mal gespeichert werden, während im Capture 4 das Speichern aller Fotos zum Schluss erlaubt.donholg hat geschrieben:Das geht in NX 2 im Browser.Jack_Steel hat geschrieben:Ich hab auch die Testversion von NX2 ausprobiert und ich vermisse nach wie vor den Multi-Image-Browser mit dem man ohne abzuspeichern eine ganze Fülle von NEF's auf einmal bearbeiten konnte.
Du kopierst die Einstellungen (rechte Maustaste ->Einstellungen kopieren) einer bearbeiteten Datei (z.B. um den richtig justierten WA in andere Bilder zu übernehmen), markierst die Bilder, die den WA bekommen sollen und klickst (rechte Maustaste) auf Einstellungen einfügen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Das Speichern dauert bei mir 15 Sekunden pro Foto. NX ist von der Performance und vom Handling einfach furchtbar auf meinem Rechner.donholg hat geschrieben:und?
Man vermeidet dadurch das Problem, dass man nach einem Programmabsturz (Hatte ich bei 442 öfter) von vorn anfangen darf.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich behaupte mal ganz einfach: das ist Zufall.Jack_Steel hat geschrieben:Dann hätte ich gern eine Erklärung für folgendes Phänomen:
- Mit ViewNX bearbeitetes Foto in CaptureNX öffnen
- Etwas ändern und speichern
Huch, es ist plötzlich wieder mit Capture 4 lesbar! Das ist ein Bug, meiner bescheidenen Meinung nach.
P.S. Ich hab dasselbe Bild das ich mit Capture 4 nicht mehr aufmachen konnte lediglich einem Freund geschickt und ihn gebeten es mit Capture NX aufzumachen und abzuspeichern. Auf einmal gehts auch in Capture 4 wieder.
Es ist aus meiner Sicht weder vorgesehen noch getestet dass ein mit ViewNX abgespeichertes Bild auch mit Capture 4 geöffnet werden kann. Das kann sogar ein absichtliches Feature sein, aber das will ich den Nikon Ingenieuren mal nicht unterstellen. Du kannst es ja dem Nikon Support melden, dass Du das nicht OK findest, vielleicht ändern sie es ja wenn es einfach möglich ist.
Ich habe kein Capture 4 mehr installiert, von daher kann ich es hier nicht ausprobieren.
Warum hast Du denn ViewNX als Browser genommen, und nicht das NikonView was zum Capture 4 eigentlich dazugehört?
Ich würde niemals erwarten, dass eine neuere Software mit einer alten fehlerfrei zusammenarbeitet, es sei denn der Hersteller sagt dies explizit zu.
Wenn Du eine Word97 Datei in Word2003 öffnest, bearbeitest und wieder als Word97 Datei abspeicherst, heißt das noch lange nicht, dass Word97 sie auch fehlerfrei öffnen kann. Und hier sollte es eigentlich funktionieren weil Du ja die Möglichkeit hast zu sagen, es soll beim Speichern das alte Format benutzt werden, das kann ViewNX schon gleich gar nicht.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1519
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
- Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
- Kontaktdaten:
Um mit deinem Vergleich fortzufahren: Ich verlange ja nicht, dass die Word 2003 Datei in Word 97 richtig formatiert dargestellt wird, ich möchte nur den Inhalt sehen. Ein mit ViewNX abgespeichertes NEF kann ich mit Photoshop öffnen, mit ACDSee, sogar mit dem billigen Microsoft Plugin für die Windows Bild- und Faxanzeige. Es wird zwar sicher nicht in jeder Software korrekt dargestellt, aber ich kann es öffnen. Nichts anderes erwarte ich von einem kostenpflichtigen RAW Konverter von Nikon. Wobei man dem nicht die Schuld dafür gegben kann, weil ja offenbar ViewNX das Fileformat verpfuscht hat.
Und dazu kommt, dass RAW immer stets als Dateiformat beworben wird, bei dem man immer zum Ausgangszustand zurückgehen kann. Egal was ich im RAW Konverter mache, wenn ich wieder das out-of-cam Foto sehen will, kann ich das jeder Zeit. Nix anderes erwarte ich nun von ViewNX, ich will die Änderungen rückgängig machen bis zum Ausgangsfile und ich will dieses wieder mit meiner gewohnten Software öffnen können.
Und ich habe auch einen Weg gefunden. Die Testversion von CaptureNX runterladen, alle Files nocheinmal öffnen und speichern und sie sind wieder mit Capture 4 lesbar und auch alle Einstellungen die in beiden Programmen verfügbar sind werden angebracht. Allein das beweist doch schon, dass ViewNX das File verpfuscht. Sonst würde ja kein Unterschied zwischen einem abgespeicherten File aus CNX und VNX bestehen, wenn hier schon von einer "Suite" geredet wird.
Und dazu kommt, dass RAW immer stets als Dateiformat beworben wird, bei dem man immer zum Ausgangszustand zurückgehen kann. Egal was ich im RAW Konverter mache, wenn ich wieder das out-of-cam Foto sehen will, kann ich das jeder Zeit. Nix anderes erwarte ich nun von ViewNX, ich will die Änderungen rückgängig machen bis zum Ausgangsfile und ich will dieses wieder mit meiner gewohnten Software öffnen können.
Und ich habe auch einen Weg gefunden. Die Testversion von CaptureNX runterladen, alle Files nocheinmal öffnen und speichern und sie sind wieder mit Capture 4 lesbar und auch alle Einstellungen die in beiden Programmen verfügbar sind werden angebracht. Allein das beweist doch schon, dass ViewNX das File verpfuscht. Sonst würde ja kein Unterschied zwischen einem abgespeicherten File aus CNX und VNX bestehen, wenn hier schon von einer "Suite" geredet wird.
Alles Liebe aus Graz, Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Irgendwie finde ich das auch nicht unbedingt in Ordnung. Das Bestätigt wieder mal das man nur bedingt auf NEF setzen kann. Ich arbeite zwar immer noch mit den alten Programmen aber was wenn ich mal eine neue Cam kaufen werde. Da ist für mich wirklich noch unklar ob es wieder NikonProgramme werden. Und bei den neuen Versionen ist ja nicht einmal ein Übertragunstool dabei was man ja wieder extra installieren muß, also drei Programme was normal ein einziges erledigen könnte. Nikon macht für mich klar Rückschritte, aber nicht umsonst arbeiten sie ja in Zukunft ganz eng mit MS zusammen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33