Habe auf drei verschiedenen Rechnern das Update auf ViewNX 1.2.0 installiert. Auf einem tut es leider nicht. Es stuerzt gleich beim Starten ab.
Ich vermute es liegt daran, dass ViewNX beim erstmaligen Versuch zu starten deshalb gescheitert war, weil beim Notebook der Akku fast leer war und Windows den Rechner per Powermanagement in den Ruhezustand versetzt hat. Und vermutlich hat ViewNX das nicht ganz verkraftet, zumal es der erstmalige Start des Programmes nach dem Update war. (Rechner war aber nach der Installation ausgeschaltet, Update war also komplett fertig.)
Ich habe daraufhin ViewNX deinstalliert und wieder neu installiert, ohne Verbesserung. Vermutlich liegen immer noch irgendwelche Reste auf der Platte rum vom gecrashten ViewNX. Weiss jemand wo ich da nachsehen koennte. Leider deinstallieren die Installer ja nicht immer alles und man muss dann immer muehsam rausfinden wo noch was versteckt sein koennte. Evt. auch in der Registry, aber wo?
ViewNX 1.2.0 started nicht
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
ViewNX 1.2.0 started nicht
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich mache nun seit ein paar Stunden an dem Müll rum, keine Chance. ViewNX started nicht mehr, auch nicht die 1.0 Version.
Ich habe alles mögliche was nach ViewNX aussah gelöscht, sowohl auf der Platte als auch in der Registry, nutzt aber alles nichts.
Alles andere auf dem Rechner läuft problemlos, nur ViewNX nicht (mehr).
Ich werde doch nicht format c: machen müssen um das Teil wieder ans Laufen zu kriegen, hat keiner eine Idee was ich tun könnte bevor ich zur Radikalmethode greifen muss?
Ich habe alles mögliche was nach ViewNX aussah gelöscht, sowohl auf der Platte als auch in der Registry, nutzt aber alles nichts.
Alles andere auf dem Rechner läuft problemlos, nur ViewNX nicht (mehr).
Ich werde doch nicht format c: machen müssen um das Teil wieder ans Laufen zu kriegen, hat keiner eine Idee was ich tun könnte bevor ich zur Radikalmethode greifen muss?
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Einen Wiederherstellungspunkt hattest Du vor der Installation nicht gesetzt?
Hast Du mal die beiden Klassiker, Virenscanner und Firewall, deaktiviert? Ich hatte früher teilweise heftige Probleme, die sogar soweit gingen, dass Programme erst installiert/initialisiert werden konnten, wenn die Firewall deinstalliert (!) war.
Ist das Notebook diesbezüglich vielleicht sogar anders aufgesetzt, als die anderen zwei Rechner?
Hast Du mal die beiden Klassiker, Virenscanner und Firewall, deaktiviert? Ich hatte früher teilweise heftige Probleme, die sogar soweit gingen, dass Programme erst installiert/initialisiert werden konnten, wenn die Firewall deinstalliert (!) war.
Ist das Notebook diesbezüglich vielleicht sogar anders aufgesetzt, als die anderen zwei Rechner?
Reiner
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
Hallo,
hast du das schon probiert:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi- ... faqid=9155
Unten schreibt Nikon was von"Software »Regsweeper« zum Bereinigen der Registry, welche auf der Original CD enthalten ist.
Hmm, irgendwie klappt das mit der Link kürzung bei mir nicht
Edit:
Geht immer noch nicht
Sieht jemand einen fehler?
hast du das schon probiert:
http://nikoneurope-de.custhelp.com/cgi- ... faqid=9155
Unten schreibt Nikon was von"Software »Regsweeper« zum Bereinigen der Registry, welche auf der Original CD enthalten ist.
Hmm, irgendwie klappt das mit der Link kürzung bei mir nicht

Edit:
Geht immer noch nicht

Sieht jemand einen fehler?
Zuletzt geändert von Der Abgesandte am Sa 11. Okt 2008, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 406
- Registriert: Fr 20. Dez 2002, 17:49
- Wohnort: Berlin
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Firewall und Virenscanner sind deaktiviert (aber nicht deinstalliert, das hebe ich mir für später auf).
Regsweeper nutzt auch nichts, bzw. er beendet sich mit einer Fehlermeldung: "Logdatei kann nicht erstellt werden. Bitte bestätigen Sie dass die Diskette nicht schreibgeschützt ist"
Das Notebook hat kein Diskettenlaufwerk und auf die Festplatte sollte er wohl zugreifen können und auf die CD kann er nicht schreiben
Ich weiß nun nicht ob er gelöscht hat und die Meldung nur am Ende kam, oder ob er gar nichts gemacht hat.
Danke für diese Tips, aber bislang kein Erfolg.
Könnte es evt. sein, dass es gar nicht an ViewNX selber liegt sondern dass irgendwas am Windows zerschrabbelt wurde was zufälligerweise auf meinem Rechner nur von ViewNX verwendet wird? Falls ja, was?
Ich werde mal den Support anschreiben, habe aber wenig Hoffnung.
Ich wollte den Rechner eh mal neu installieren. Aber jetzt gerade wo wir in den Urlaub wollen und das Teil mit soll
Nehme ich halt xnview als Browser. Und CaptureNX geht ja auch noch.
Regsweeper nutzt auch nichts, bzw. er beendet sich mit einer Fehlermeldung: "Logdatei kann nicht erstellt werden. Bitte bestätigen Sie dass die Diskette nicht schreibgeschützt ist"

Das Notebook hat kein Diskettenlaufwerk und auf die Festplatte sollte er wohl zugreifen können und auf die CD kann er nicht schreiben

Ich weiß nun nicht ob er gelöscht hat und die Meldung nur am Ende kam, oder ob er gar nichts gemacht hat.
Danke für diese Tips, aber bislang kein Erfolg.

Könnte es evt. sein, dass es gar nicht an ViewNX selber liegt sondern dass irgendwas am Windows zerschrabbelt wurde was zufälligerweise auf meinem Rechner nur von ViewNX verwendet wird? Falls ja, was?
Ich werde mal den Support anschreiben, habe aber wenig Hoffnung.
Ich wollte den Rechner eh mal neu installieren. Aber jetzt gerade wo wir in den Urlaub wollen und das Teil mit soll

Nehme ich halt xnview als Browser. Und CaptureNX geht ja auch noch.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das könnte das .NET Framework sein. Dazu steht sicher auch was beim Support.vdaiker hat geschrieben: Könnte es evt. sein, dass es gar nicht an ViewNX selber liegt sondern dass irgendwas am Windows zerschrabbelt wurde was zufälligerweise auf meinem Rechner nur von ViewNX verwendet wird? Falls ja, was?
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich dachte nur Capture NX braucht das .NET Framework? (beim Nikon Support finde ich das nur unter Capture NX)Reiner hat geschrieben:Das könnte das .NET Framework sein. Dazu steht sicher auch was beim Support.vdaiker hat geschrieben: Könnte es evt. sein, dass es gar nicht an ViewNX selber liegt sondern dass irgendwas am Windows zerschrabbelt wurde was zufälligerweise auf meinem Rechner nur von ViewNX verwendet wird? Falls ja, was?
Soweit ich mich erinnern kann wurde das auch bei der Installation von Capture NX mit installiert. Ich werde mal versuchen das zu deinstallieren und neu zu installieren.
Auf meinem Notebook sind die 1.1 und 2.0 .NET installiert, weshalb auch immer. Kann ich die 1.1 gefahrlos runterschmeißen?
Gruß,
Volker
Volker