D80 vs. D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Onrap
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 443
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 16:28
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von Onrap »

So, du hast deine Gründe geschrieben...dann ist klar!

Ob du D80 oder D200 nimmst, das ist leider DEINE Entscheidung und DEIN Bauchgefühl!

Wenn ich du wäre, würde ich D200 nehmen (CF-Karten von D70s weiterverwenden und noch einige Vorteile gegenüber D80)!!!
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Also das mit den alten Objektiven ist natürlich ein klares Votum für die D200.
Ich habe z.B. noch ein ganz altes 50/1.8, das ich an meiner D80 nur voll manuell verwenden kann, also im M-Modus.
Ich habe zwar mittlerweile ein ganz gutes Gefühl bei welchem Licht ich mit dieser Linse welche ISO, Blende und Belichtungszeit einstellen muss, aber Belichtungsmessung wäre schon komfortabel. Wenn Du also noch alte Schätzchen hast oder günstig zu erwerben gedenkst, wenn Du außerdem für Makros auf wackligem Stativ eine längere SVA brauchst (die D80 hat nur 0.4 Sekunden), dann wäre die D200 richtig für Dich. Leider bekommst Du die halt nicht mehr neu.
Wie gesagt, hinsichtlich Bildqualität tun die sich nichts.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich bin vor fast 3 Jahren von der D70 auf die D200 und (ich wundere mich selbst) immer noch zufrieden. Es ist ein Riesen Fortschritt!
Ausschlaggebend war damals für mich, daß ich direkt am Gehäuse nicht nur zwischen AF-M und AF sondern bei der D200 zwischen AF-M, AF-S und AF-C wählen kann. Mag eine Kleinigkeit sein, hat mich damals aber sehr gestört (Bei der D70).
Die Bildqualität ist auch wesentlich besser. Die D70 neigt bei hellem blauen Himmel sehr schnell dazu ins Türkise zu triften und dann auszureisen. Bei der D200 hab ich sowas noch nicht gehabt.

Die D80 kenne ich jedoch nicht!
Lars_S.
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 375
Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lars_S. »

Andreas H hat geschrieben:Und ob das Magnesiumgehäuse wirklich stabiler ist als ein Plastikgehäuse, das ist auch noch sehr die Frage. Das Magnesiumgehäuse der D200 ist sehr dünnwandig. Ich halte das eher für eine reine Marketingsache.
Ne, wirklich stabiler ist das Magnesiumgehäuse nicht und vor allem hat es einige konstruktive Schwachstellen, was ich im Urlaub feststellen durfte, als mir die Kamera aus knapp einem Meter Höhe in der gepolsterten Tasche auf den Asphalt gefallen ist...

Bild

Grüße,

Lars
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Murphy lässt grüßen :cry:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Rolf D
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Di 2. Sep 2008, 18:14
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Rolf D »

matthifant hat geschrieben:Also das mit den alten Objektiven ist natürlich ein klares Votum für die D200..........
Leider bekommst Du die halt nicht mehr neu.
Ich liebäugele im Moment auch mit der D200, und habe festgestellt das man sie durchaus noch nagelneu kaufen kann.
Sowohl bei Ebay (sofort& neu) als auch bei diversen Onlinehändlern.

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=372581
Gruß Rolf
Rechtschreibfehler dienen der allgemeinen Belustigung
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Tja, wenn Bildqualität das alleinige Entscheidungskriterium ist, gibt's wohl nach vorwiegender Forenmeinung keinen Grund, die D200 der D80 vorzuziehen.
Ich würde es dennoch machen, das hätte seine Gründe aber in der Ausstattung der D200 (AF-On-Button, echte SVA, Blitzsynchronbuchse, Möglichkeiten der AF-Einstellung,...).

Ob Du Dich aber von einer D70 aus mit einer D80 oder D200 so wahnsinnig verbesserst, was die Bildqaulität angeht? Ich weiß ja nicht, ob's da nicht sinvoller wäre, die Zähne noch ein paar Monate zusammen zu beißen, und dann mal zu schauen, was so die Preise der D90 sagen.
Das könnte dann schon eher ein deutlicher Sprung sein, gerade was Bildrauschen angeht.

Gruß
Antworten