Hallo ich hätte mal eine Frage zum CLS von Nikon. Welche Zoom Position stellt ihr beim kabellos Blitzen an den Blitzgeräten ein? Gibt es da eine Empfehlung oder muss man es von der Situation abhängig machen?
Gruß sethos
CLS System
Moderator: pilfi
Situationsbedingt.
Hier z.B. auf Weitwinkel mit Streuscheibe davor:

D70S mit SB800 wireless, interner Blitz als Master, 1/60sek VR18-200@18mm f3,5, ISO800
Veröffentlichungsrechte vorhanden
Hier z.B. auf Weitwinkel mit Streuscheibe davor:

D70S mit SB800 wireless, interner Blitz als Master, 1/60sek VR18-200@18mm f3,5, ISO800
Veröffentlichungsrechte vorhanden
Zuletzt geändert von donholg am Fr 3. Okt 2008, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Danke für die Info und das Bildbeispiel. An so einem Tage wie heute kommt man ja auf manche Ideen. Also versuchte ich Teile der Zuckertütensammlung meiner Frau abzulichten. Dabei habe ich ein SB600 und SB800 teilweise indirekt eingesetzt. Der Aufbau steht ziemlich dicht zusammen (ca. 2m). Da kam natürlich die Frage mit der Zoom Einstellung auf. Nach ca. 50 Testbildern kam ich langsam zumindest was die Ausleuchtung betrifft weiter. Beide Reflektoren stehen auf 28mm, wobei einer indirekt steht. Den Kamerablitz benutzte ich nur als Master. Gruß sethos