Komisches Rauschen in CP 5700 Bildern

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Komisches Rauschen in CP 5700 Bildern

Beitrag von sth »

Hallo Leute!

Ich bin ziemlich ratlos. Mit meiner 5700 war ich ja immer zufrieden. Hab sie jetzt ein Jahr und viele schöne Fotos mit ihr gemacht. Seit heute allerdings tritt ein sehr komisches Rauschen in den Bildern auf. Es ist in einigen Bildern, die unter etwa den selben Bedingungen aufgenommen wurden, vorhanden. Allerdings nicht in allen. Der Effekt ist auch nicht reproduzierbar. Wenn es dann vorhanden ist, überzieht es das gesamte Bild. Egal wie hell die Stelle im Bild ist, oder welche Farbe sie hat. Ich fotografiere eigentlich immer, wenn es das Licht zulässt mit ISO 100. Heute hab ich mal wieder auf ISO 200 geschaltet. Aber dieses Rauschen scheint mir nicht normal. :roll:

Seht selbst:

Bild

Achso, hier noch die meines erachtens relevanten Aufnahmedaten:

ISO 200
Belichtungszeiten: recht kurz, aus der Hand
Qualität: Fine
Auflösung: 5 MP

Also, falls jemand ne Idee hat woher das kommt, wie man es verhindern kann oder ähnliches, vielen Dank!!

Stefan
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

mmmmh das sieht echt komisch aus. Magst du mal ein komplettes Bild reinstellen und dort markieren, wo du den bildausschnitt genommen hast, damit man sich mal grössenmassig vorstellen kann was da los ist?

beta
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo Beta!

Der Ausschnitt ist 1:1 also 100%. Ich habe auch die Kompression nahezu ausgeschaltet, damit die störenden Teile nicht durch jpg-Artefakte verstärkt werden. Das Bild zeigt einen Freund von mir. Deshalb stelle ich es erstmal nicht im ganzen ins Netz, bevor ich ihn um Erlaubnis gebeten habe.

Ansonsten sehen alle Teile so aus wie dieser Ausschnit. Egal welche Farbe, Struktur oder was auch immer zu sehen ist.

Ich werde morgen nochmal einige andere Ausschnitte und ein anders Bild, welches fast identisch ist, in dem das nicht auftritt sowie die EXIFs einbauen, dann könnt ihr euch vielleicht mehr adrunter vorstellen. Heute wirds aber leider nix mehr, hab morgen Frühschicht ... :?

Stefan
Zuletzt geändert von sth am Fr 9. Apr 2004, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

mmh ....... hab sowas auch noch nie gesehen...

und wie sieht das bei ISO 100 und niedrigeren belichtungszeiten (1/60 oder 1/100 ?) aus ? hast du irgendwelche einstellungen verändert (schärfen oder so?!)

tritt das auch mit anderen speicherkarten auf ???

gab es vor kurzem ein "hänger" der kamera ?!
(vielleicht sind da einige einstellungen durcheinander gekommen?!)

mmh.. oder vielleicht ne aufladung oder so ?!

wie wäre es mal die kamera komplett stromlos zu machen (d.h. akku raus und auch mal länger liegen lassen)...

hat die kamera einen reset schalter ?!

ansonsten mal nikon mailen und auch den bildausschnitt mitschicken...

bye
stefan

ps gute besserung an deine kamera
Zuletzt geändert von stefan1973 am Sa 10. Apr 2004, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

seltsam....
Das sieht wie übertriebenes Schärfen aus :?
Aber wie schon gesagt, schick uns mal einen Link zu einem kompletten, unbearbeiteten!! Bild. Wenn das Problem öfters auftritt, dann sollte es ja auch kein Problem sein, noch ein Bild zu machen :)
Reiner
Omikronman!

Beitrag von Omikronman! »

Also ich finde da nichts ungewöhnliches. Sieht für mich nach einem ganz normalen Bildrauschen aus. Na gut, bei ISO 800 würd ich es eher erwarten als bei ISO 200, insgesamt ist es aber eigentlich immer da...
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Guten Abend!

Also, mehr oder weniger frohe Botschaft. Dieses dämliche Bildrauschen tritt bisher nicht mehr auf. Ich hab alles mögliche probiert und dabei ca. 60 Bilder gemacht. Aber dieses Rauschen blieb glücklicherweise aus.

Dumm ist nur, dass ich jetzt immer noch nicht genau weiß woran es gelegen haben könnte :x

Was mir an den Bildern noch aufgefallen ist, ist dass dieses heftige Rauschen ausschließlich bei verwackelten Bildern so extrem aufgetreten ist. Bei den nicht verwackelten ist es nur "normal" stark, also so, wie es bei ISO 200 sein sollte vorhanden.

Vielleicht bin ich auch inzwischen nur etwas übersensibel, was Bildrauschen angeht, weil ich wie gesagt nahezu alle Bilder in der letzten Zeit mit ISO 100 gemacht habe. Die high-ISO (Test-)Bilder der D70 tragen ihr übriges bei ;-)

Falls das doch nochmal auftritt, gibbet auch Bilder in groß für euch ... hoffen wir, dass nicht :!:

Stefan
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Vielleicht ist es doch das schärfen. Ist bei mir auch so ich kann mich nicht entscheiden zwischen Automatik oder mehr Schärfen. Automatik ist mir fast zu Soft und mehr Schärfen ist nicht immer rauschfrei , wobei ich aber nicht jedes Bild nachbearbeiten möchte in sachen schärfe. Ist einfach nicht so einfach mit der Schärfe.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten