Wer gerne Tabletop-Sachen, Repros oder im Heimstudio fotografiert - und einen Windows-PC nutzt - für den gibt's hier was Interessantes. Kabelgestützt mit DSLR fotografieren ohne Nikon Camera Control:
Dazu braucht's Adpobe Bridge (Teil von Adobe Photoshop), Windows-Bordmittel, ein Stück MS-Software (das ebenso gratis ist) und ein Skript.
Hier kann man nachlesen, wie's geht (leider in Englisch). Incl. Download-Links!
Hier gibt's ein Video, das die Details der Skript-Installation erläutert.
Am Kabel mit PC-Verbindung fotografieren mit Sofort-Anzeige
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Am Kabel mit PC-Verbindung fotografieren mit Sofort-Anzeige
Zuletzt geändert von Arjay am Do 25. Sep 2008, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Hier habe ich noch etwas zum gleichen Thema gefunden:
Erklärungen zum praktischen Ablauf samt Tricks, Kniffen und Sicherheitsmaßnahmen zum kabelgebundenen Fotografieren, erklärt anhand von Produkten "aus dem Reich des Bösen" (C...) - ist aber auch für uns "Gute" interessant ...
Erklärungen zum praktischen Ablauf samt Tricks, Kniffen und Sicherheitsmaßnahmen zum kabelgebundenen Fotografieren, erklärt anhand von Produkten "aus dem Reich des Bösen" (C...) - ist aber auch für uns "Gute" interessant ...

Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
nur der Vollständigkeit halber:
Auf dem Mac geht das ebenfalls ausschließlich mit "Bordmitteln":
Die Kamera lässt sich mit Apples "Digitale Bilder" auslösen, Bild-Anzeige etc. macht es ebenfalls, und per Script kann man die Bilder an "Vorschau" schicken... (oder an Bridge... oder auf einen Server schieben... oder-was-auch-immer...)
Das erforderliche Applescript (als Basis) steht in diesem NP-Wissen Artikel
nur der Vollständigkeit halber:
Auf dem Mac geht das ebenfalls ausschließlich mit "Bordmitteln":
Die Kamera lässt sich mit Apples "Digitale Bilder" auslösen, Bild-Anzeige etc. macht es ebenfalls, und per Script kann man die Bilder an "Vorschau" schicken... (oder an Bridge... oder auf einen Server schieben... oder-was-auch-immer...)
Das erforderliche Applescript (als Basis) steht in diesem NP-Wissen Artikel
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht