PC Geschwindigkeit

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

PC Geschwindigkeit

Beitrag von fbickel »

Was meint ihr: was bringt mehr für Bildbearbeitung (Geschwindigkeit) bei einem ca. 4 Jahre alten AMD Athlon 2500+ 1.83 GHz mit 512 MB Ram?
Mehr RAM oder ein anderer Prozessor?
Neukauf steht nicht an.
Oder anders gefragt: Kann ich davon ausgehen, dass eine Aufrüstung auf 2 GB RAM einen DEUTLICHEN Geschwindigkeitsvorteil bringen?
Der Bildaufbau nach Bearbeitung und auch Speichern etc. ist mittlerweile quälend langsam geworden, ich denke dass hat auch mit der anspruchsvolleren Software wie dem neuen NIK Tool zu tun.
Sind die aktuellen RAMS mit den älteren kompatibel?
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Neugierig auf Antworten wartend, habe nämlich die gleiche Frage ;-)
Ich möchte die Frage mal noch ergänzen: sollte ich dann 1x1GB und1x512MB nehmen oder wegen der Symmetrie 3x512MB, damit die Speicherbänke gleichmäßig bestückt sind ?
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
StefanM

Re: PC Geschwindigkeit

Beitrag von StefanM »

fbickel hat geschrieben: Sind die aktuellen RAMS mit den älteren kompatibel?
Anzunehmenderweise nicht - sagen kann man das aber nur sicher, wenn Du uns mehr Informationen zur Hardware gibst.

Wahrscheinlich hast Du keine DDR(2)-Module und damit wird das ganze auch teuer, denn nur die DDR2-Dinger werden einem für'n Appel un'n Ei schmackhaft gemacht.

Auch solltest Du schauen, wieviel GB und in welcher Kombination für das Mainboard vorgesehen sind :!:

Viel Speicher bringt bei den jetzigen 512MB sicherlich deutlich was. Es wäre auch noch eine Überlegung, einen SATA-Controller mit einerflotten SATA-Platte dazu zu stecken. Eine 500GB Samsung mit 16MB Cache und 7200 u/min kostet knapp 60 Euro, dazu einen DAWI-Controler für PCI und für ca. 100€ hast Du die Festplattenleistung deutlich erhöht :super:
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4096
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Ich vermute auch, dass noch DDR(1)-Speicher verbaut wird. Aber nur der wird ein wenig mehr Leistung bringen. Voraussetzung ist, dass der Rechner mehr verdaut. Es kann sein, dass bei 1GB Schluss ist. Ein SATA-Controller bringt auch nicht so viel, da die Anbindung per PCI einfach zu langsam ist. Die schnellsten IDE-Platten/Controller kamen schon an das Limit dieser Schnittstelle. Ich würde empfehlen, auf einen neuen Rechner zu sparen. An dem Alten ist leider nicht mehr viel zu machen. Der neue liegt bei ca 300-400,- Weihnachten ist ja nicht mehr weit ;)

Edit:@Mathias: Um deine Frage zu beantworten, benötigen wir schon ein paar mehr Details deines Rechners, zumindest den Prozessor. Für den Single-Channel-Betrieb ist es absolut unbedeutend, ob 1GB+512MB oder 3*512MB. Im Dual-Channel-Betrieb würden beide Betriebsarten stören, da ist Symmetrie für maximale Performance pflicht (zB 2*1GB)
Zuletzt geändert von mod_ebm am Fr 12. Sep 2008, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Carsten
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

kleine Lösung: 3x512 MB RAM ~ € 100
große Lösung: Mainboard, CUP, RAM ~ € 260

mehr RAM bringt schon etwas, ist aber nicht der Hit. RAM ist nicht kompatibel, du mußt exakt den RAM verwenden, den dein Mainboard (333/400?) braucht und der könnte teuer (teurer) sein. Ob die kleine Lösung finanziell sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden, denn der Prozessor wird ja dabei nicht schneller. Die heutigen Kisten kosten um die € 600 und rennen 4 x so schnell wie das 'veraltete Geraffel'. Tauschst du MB, CPU und RAM aus, kommst du oft nicht viel billiger weg.
Ich hänge mit meinem Athlon 64x 4400 (vor 3 Jahren absolut top :hmm: ) genauso in der Falle. Allerdings habe ich wenigstens schon 2GB RAM verbaut. Ich warte noch bis nach Weihnachten und wenn dann etwas Geld übrig ist, versuche ich ev. auf ein Intelsystem (MB, CPU, RAM) umzusteigen mit einer aktuellen CPU wie es sich StefanM erst gekauft hat.
Zuletzt geändert von Hanky am Fr 12. Sep 2008, 07:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: PC Geschwindigkeit

Beitrag von zappa4ever »

fbickel hat geschrieben:Was meint ihr: was bringt mehr für Bildbearbeitung (Geschwindigkeit) bei einem ca. 4 Jahre alten AMD Athlon 2500+ 1.83 GHz mit 512 MB Ram?
Mehr RAM oder ein anderer Prozessor?
In den Sockel dürfte wahrscheinlich max. ein XP3200 passen @2500 GHz. Das bringt nicht wirklich viel.
Von 512 MB auf 1 GB hat es bei mir damals sehr viel gebracht mit NC 4.4. Testweise verbaute 2 GB dagegen praktisch nichts. Bei meinem neuen X2-6000 ist das anders, da bringen 2 GB etwas, 4 Gb dagegen nix. 2. Problem ist die alte Festplatte.

Minimallösung: 512 MB, kostet nicht allzuviel. Kann aber Probleme geben mit dem jetzigen RAM. Die MB von damals waren oft zickig was Mischbestückung angeht.

Richtig aufwärts geht es nur mit neuen Komponenten. Ich habe mir ein neues MB (60€) einen neuen Prozessor von AMD (X2: von 40-100€), 2 GB RAM (25€) und eine neue Festplatte (Samsung F1 750 GB = 80€) zugelegt und das ist ein richtiger Unterschied.

Nat. nur wenn Gehäuse und Netzteil schon ordentlich ausgelegt sind. Ein gutes 350W Netzteil reicht. Vorsicht, die neuen Boards haben 24 polige Anschlüsse, die alten Netzteile nur 20pol Stecker. Von Asrock gibt es ein Board (ca. 50-60€) das einen 20pol Anschluss hat und Onboard Graik mit DVI.
Gruß Roland...
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

Da ich schon meinen alten Rechner mit 2 GB ausgerüstet hatte, kann ich nicht beurteilen, wie der Schritt zwischen 1 und 2 ist. Aber mit 512 MB ist Windwows fast nur am swappen und da bringt mehr RAM schon sehr viel.
Auf der Arbeit haben wir den Schritt gemacht - und das hat uns sehr viel Performance gebracht, allerdings machen wir hier keine Bildbearbeitung in Deinem Sinne, sondern arbeiten mit dem SAPGui, Visual Studio, SQL, Esri (Hausgenaue Kartendarstellung und Luftbildern). Und bei diesen Anwendungen bringt der Speicher viel und den unterschied macht dann letztendlich der Festplattenzugriff und gar nicht so sehr der Prozessor.
Viele Grüße
Maik
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Also ich versuche dann erstmal nur RAM verbauen.Wie finde ich denn heraus welchen RAM ich benötige? Riegel ausbauen und zum Hädler mitnehmen?
Hier noch die Angaben zum Mainboard: Asus A7N8X2.0 Deluxe.
Bei der Bildbearbeitung geht es übrigens auschließlich um CS 3 mit Plugins.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4096
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Dein Board benötigt PC400-Speicher (DDR-RAM, DIMM). 2*512MB sollten gehen, je in einen der blauen Slots.
Gruß Carsten
fbickel
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 982
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:44

Beitrag von fbickel »

Also habe grad mal den Riegel ausgebaut: steht drauf: 512MB, DDR,400, CL3,64Mx64 SDRAM
Bekomm ich sowas heute noch problemlos?
Da sind 3 Slots (einer belegt). Ist bei 1GB Schluß, oder kann ich bei diesem Board auf 2GB gehen? Und wenn ja, was meint ihr ist das sinnvoll oder sollte ich erstmal nur weitere 512 reinstecken?
Zuletzt geändert von fbickel am Fr 12. Sep 2008, 12:48, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß, Frank

Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa.
Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...
Antworten