Welche Speicherkarte ist die schnellste?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Re: Welche Speicherkarte ist die schnellste?

Beitrag von OskarE »

jsjoap hat geschrieben:
40 MB/s würde es was bringen?
bei mir zumindest nicht, ich habe ein Paar 16GB 133x Transcend CF-Karten. Damit kann man ne übliche Hochzeit in RAW durchfotografieren, auch mal ne kleine Serie, ohne dass ich da Geschwindigkeitsprobleme bemerke.

Wenn du hardcore RAW+JPG aufnimmst, mag es nicht reichen.
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

jsjoap hat geschrieben:
Niki P. hat geschrieben:was photographiert man mit 14bit raw und 8fps eigentlich sinnvoll?
Na, dich z.B. wenn dich der Blitz beim sch...... erwischt.....:D
Warum 8fps, der Blitz schlägt doch nur einmal ein... :bgrin:



Ich konnte mir den Unsinn nicht mehr verkneifen, verzeihung. :)
Gruß Henning
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

azb11 hat geschrieben: Warum 8fps, der Blitz schlägt doch nur einmal ein... :bgrin:
aber das ist dann ein so extrem schneller Vorgang, da braucht man die 8 fps..........:D :D ;)

Ein bekannte von mir hat die Sandisk Ducati (45 MB/s). Die hab ich mal ausprobiert. Geht tatsächlich etwas schneller, aber Wunder vollbringt die auch nicht....

Ich denke fast, dass die Kamera das nicht hergibt.

Nikon hat übrigends u.a. die Sandisk Ultra II getestet und lt. Handbuch freigegeben.

Nun denn, zum Glück sind diese Situationen ja nicht so häufig...ausser wenn der Blitz einschlägt....;).....

Ich hab mich mal bei Nikon erkundigt, ob die Pufferspeichererweiterung wie unter www.nikon.de für die D3 beschrieben auch für die D700 kommt. Wird sie wohl nicht. Aber die D700 hat von Haus schon mehr Pufferspeicher als die D3.

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von jsjoap am Fr 5. Sep 2008, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
StefanM

Beitrag von StefanM »

Ich schieb Euch mal ins Zubehör :super:
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Hat jemand schon die neuen SanDisk Extreme® IV CompactFlash® 4GB bzw. 8GB - Speicherkarten mit 45MB/s Lese-/Schreibgeschwindigkeit im Handel gesehen?
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ich hab eine 8er bekommen

Zuerst eine Ducati bestellt (war sehr günstig), wurde dann angerufen, dass die Ducati 1 Tag später verfügbar ist und dass die 10 € günstigere Extreme IV genauso schnell ist.

Beim Abholen dann erstaunt festgestellt, dass die nicht mehr 40 MB, sondern 45 MB Transferrate hat. Letztendlich aber eigentlich egal, ob 40 oder 45. Die Karte ist bedeutend schneller als meine anderen und Sandisk steht auf der Kompatibilitätsliste zur D3 :)
Gruß
Klaus
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Kannst du deine Einkaufsquelle mir verraten?
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

War DAS HIER

Als Münchner komme ich da öfter vorbei und kann mir die Sachen persönlich abholen. Ein Großteil meiner Ausrüstung kommt von dort :bgrin:
Gruß
Klaus
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

warum macht ihr mit sandisk rum, meine "45MB/s" LExar karte gabs schon vor nem jahr

"Available in a range of large capacities up to 8GB, these cards deliver industry—leading read/write speeds with a minimum sustained write speed capability of a blazing 300x (45MB/sec) in all capacities.*"


nur, die nennen das UDMA: http://www.lexar.com/digfilm/cf_udma.html

ist lexar etwa nicht auf den kompatibilitätslisten?
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

OskarE hat geschrieben: ist lexar etwa nicht auf den kompatibilitätslisten?
Lexar und Sandisk
Gruß
Klaus
Antworten