Dritthersteller 70-200er empfehlenswert?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Auch das kann truegerisch sein. Mein Sigma 70-200 was ich mal hatte hat z.B. beim Fokusieren gepumpt. Aber natuerlich nicht immer, das merkst Du erst im Laufe der Zeit. Und wenn Du so was hast, dann nutzt es gar nix wenn der AF schnell ist, wenn die Linse erst um den richtigen Fokuspunkt herumeiert ist es einfach Sch...
Wenn man dann mal ein Original-Nikon gewohnt ist, dann will man einfach keine Sigma-Linse mehr, auch wenn sie sich in der Bildqualitaet kaum unterscheiden.

Aber mal was anderes: braucht es denn fuer Deine Zwecke ueberhaupt die 200mm? Wenn Du bei DX bleiben moechtest und mit 135 oder 150mm auch zurecht kommen wuerdest, dann gaebe es ja noch zwei Alternativen, eine von Tokina und eine von Sigma. Die Linsen sind deutlich kleiner und leichter und preiswerter als die 70/80-200 weil eben weniger Brennweite und fuer DX gerechnet. Nur mal so als Denkanstoss.
Gruß,
Volker
medicus
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Mo 5. Mär 2007, 11:20
Wohnort: Wien

Beitrag von medicus »

Gerade am DX Sensor finde ich den Brennweitenbereich geniail, weil man ein richtiges Telezoom hat.
Meines habe ich in mintcondition bei "objektivus" über ebay gekauft, und mich entäuschte das Objektiv nicht. Dieser Anbieter hat immer was. Kann ich nur empfehlen.
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

vdaiker hat geschrieben:Das Problem bei den Drittanbieter ist leider haeufig die Serienstreuung.
Das Risiko, eine Gurke zu erwischen, ist zwar nach meiner Erfahrung bei den Drittherstellern durchaus höher, aber auch bei Nikon keineswegs völlig ausgeschlossen. Ums Testen nach (oder wenn möglich vor) dem Kauf kommt man bei einer Neuanschaffung also leider nie herum.

-- Markus (der just heute ein dezentriertes 105VR zurück zum Verkäufer schickt)
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Ich hätte halt gerne den Brennweitenbereich 18-70-200 abgedeckt. 135mm sind mir deutlich zu kurz, 150 eigentlich auch. Außerdem fehlt dem Sigma eine Stativschelle. Die Größe der 70-200er stellt eigentlich kein Problem dar, da ich ohnehin immer meinen Rucksack dabei hab (der im Vergleich zum Schulrucksack eine Feder darstellt)
Das Testen hatte ich ohnehin vor, v.a. bei einem vernünftigen Vor-Ort-Preis.
Gruß Daniel
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Ich habe das AF 80-200/2,8 und kann es nur wärmstens empfehlen. Preis Leistung ist für mich unschlagbar. Die AF Geschwindigkeit ist absolut gut. Klar, wenn es von Naheinstellung auf unendlich fokussieren muss, ist es sicher langsamer als ein AF-S. Aber mit dem Fokusbereichsbegrenzer ist das kein Thema.

Ich fotografiere sehr sehr viele schnelle Lebewesen, (eben auch wegen eines derzeitigen Projektes) und mache das fast nur mit dem 80-200er. Habe und hatte nie Probleme damit. Des weiteren finde ich die Schärfe bestechend. Gehört nach dem 150er Sigma zu meinen schärfsten. Ich nutze es daher auch sehr oft für Portraits.

Außerdem finde ich (klingt vllt irre, ist aber so) dass der AF dieser Optik extrem treffsicher ist !!! Ich habe damit nie Probleme. Und ich bin heikel. glaub mir.

Ich würde diese Optik nicht hergeben ! Und wenn, dann nur wegen eines AF-S 70-200 VR. Aber da auch nur wegen des Stabis. Bestimmt nicht wegen des AFs !!!
Zuletzt geändert von Castor am Fr 5. Sep 2008, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
DXR
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 204
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 17:03

Beitrag von DXR »

Als Bunt(=nicht Grau)ware bekommt man das AF-D 80-200 ab 955€, ist es das wirklich noch wert?
Gruß Daniel
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das musst Du selber wissen. Ich wuerde sie jedenfalls den anderen Linsen vorziehen, auch wenn sie etwas teurer ist. Und im Vergleich zum AF-S 70-200 ist es ja geradezu ein Schnaeppchen.
Aber eines noch: das 80-200 hat glaube ich auch keine Stativschelle im Lieferumfang, die muss man noch extra kaufen (manchmal wird sie auch gleich im Kit mit angeboten).
Gruß,
Volker
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Wie wärs denn mit einem Grauen + Mack Garantie ?

ist günstiger und hat länger Garantie :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Mein AF 80-200/2,8 hat eine Stativschelle und ich nutze sie sehr sehr häufig. Und mir wäre es das Geld (verglichen mit dem Sigma oder Tamron) zu 100% wert. Ich bereute den Kauf keine Sekunde !!!
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

mague hat geschrieben:Wie wärs denn mit einem Grauen + Mack Garantie ?

ist günstiger und hat länger Garantie :super:
Ich weiss nicht ... ich hab' noch keine Begeisterungsstürme über Mack gelesen ...

-- Markus
Antworten