Überschreitung Blitzsynchronzeit als gestalterisches Element

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Überschreitung Blitzsynchronzeit als gestalterisches Element

Beitrag von joerg74 »

Moin,

eigentlich ist ja die Blitzsynchronzeit ein eher limitierender Faktor*. Bei Auswahl einer schnelleren Verschlusszeit gibt es ja bekanntlich Abschattungen durch den Verschluß. Was aber, wenn man sich genau das zunutze machen kann, um das vom Blitz geworfene Licht aus bestimmten Bildbereichen heraus zu halten, und diese Bereiche nur vom Umgebungslicht belichten zu lassen?

So hat es David Hobby hier durchgeführt und beschrieben (englischsprachige Seite). Zwar ein recht spezieller Anwendungsfall, aber ein echt kreativer Ansatz.


* Hatte ich in diesem Zusammenhang schon mal erwähnt, dass ich meine D70s diesbezüglich furchtbar gern habe? :D

Gruß,
Zuletzt geändert von joerg74 am Di 5. Aug 2008, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
joerg74
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 441
Registriert: Di 8. Aug 2006, 08:56
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg74 »

Kleiner Nachtrag:

Zu diesem Thema gibt's jetzt auf der Strobist-Seite ein Video-Tutorial, dass die Hintergründe erklärt und den Effekt anhand von Bildbeispielen darstellt.

Link

Gruß
monaba
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1362
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 15:21
Wohnort: Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert in Kloster Sulz

Beitrag von monaba »

Cool! Dankeschön für den Link!
Viele Grüße Monika

Ein Blick voller Freundlichkeit
Staunen, Respekt
Ehrfurcht vor Schönheit
Ein Augenzwinkern
Bilder erzählen Geschichten

Monika Baumann
Antworten