Neuling mit Coolpix 4500 und Campingurlaub

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
hornbacher
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Apr 2004, 16:33
Wohnort: Rhein-Main

Neuling mit Coolpix 4500 und Campingurlaub

Beitrag von hornbacher »

Hallo,
nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft mir die Coolpix 4500 zu kaufen. Und nachdem ich schon einiges an Informationen aus diesem Forum hier erhalten habe, habe ich mir gedacht jetzt wo ich die Kamera habe wird es auch Zeit mich hier anzumelden. Ich hoffe das ihr mir bei den folgenden Fragen auch gleich weiterhelfen könnt.

1. Da bei mir ein dreiwöchiger Urlaub mit Zelt und Auto ansteht benötige ich noch ein Ladegerät mit Kfz-Anschluß. Da das Orginal Nikon sehr teuer ist und bei Ebay einige angeboten werden die deutlich günstiger sind, ist die Frage ob jemand von euch Erfahrungen damit hat und ob es welche gibt die ihr empfehlen könnt.

2. Da ich bisher immer analog fotografiert habe, stellt sich für mich noch die Frage ob man jetzt digital mehr Bilder macht als mit der Analogen. Weil die einzele Aufnahme ja nichts mehr kostet, neue Technik, mehr Experimente, etc. Wie war das bei euch? Habt ihr nach dem Umstieg mehr Bilder gemacht oder bleibt das gleich. Es interessiert mich damit ich weis wieviel Speicherkarten ich mitnehmen muß.

3. Gibt es irgentwelche Dinge die ich als Digitalkamera Neuling in einen Campingurlaub unbedingt beachten sollte.

Viele Grüße, Egon
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo,

willkommen im Forum :D Zu deinen Fragen:

zu 1., da gibts bestimmt noch einen, ders auch selber hat, aber vom Hörensagen glaub ich die preiswerten gehen.

zu 2., im ersten Urlaub digital hat die analoge Rechnung gestimmt (450 in vier Wochen), im zweiten Urlaub (400 in zwei Wochen) war der Bedarf schon doppelt so groß, generell habe ich festgestellt, ich mache jetzt immer mehr Bilder :? :wink:

zu 3.: auf Anhieb fällt mir eine wasserdichte Tasche und Silikagel ein :wink:
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hallo und herzlich willkommen :wink:

Also ich kann nur auf Deine zweite Frage antworten: Du wirst ganz sicher wesentlich mehr Bilder machen als Du es bei Analog gewohnt warst. Wie Du schon sagtest, Folgekosten sind (vom Strom mal abgesehen :wink: ) keine vorhanden. Das läßt viel Spielraum zum experimentieren...

Vor 2 Jahren waren wir im Urlaub auf Kreta mit einer analogen Ausrüstung, Ausbeute ca 350 - 400 Bilder.

Letztes Jahr war Rhodos an der Reihe, mit zwei DigiCams im Gepäck. Wir sind mit insgesamt über 3500 Bildern heimgeflogen :lol:

Natürlich ist die Ausschußquote auch exorbital hoch...
Zuletzt geändert von Rix am So 4. Apr 2004, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo :)

Erastz Akkus und Ladegeräte (Die auch einen KFZ Adapter dabei haben) gibt es günstig bei www.save-it-smart.de
Die Ladegeräte werden nicht die Überflieger sein, aber für den Urlaub und insbesondere KFZ Einsatz werden sie sicher genügen.

Du wirst sicher mehr Bilder machen, als je zuvor. Zumindest am Anfang.... :)
Wenn Du ein Notebook hast, dann nimm es mit und übertrage die Bilder. Ansonsten kannst Du Dir für den Urlaub vielleicht auch von Bekannten zusätzliche Karten leihen.

Dinge zu beachten.... Fällt mir momentan nur eines ein. Den Weissabgleich immer richtig einstellen!! Den vergisst man gerne mal zu korrigieren :roll:
Reiner
kyb
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 411
Registriert: Di 28. Jan 2003, 20:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von kyb »

Habe letztes Jahr eben einen solchen 3 Wochen Auto+Zelt Urlaub mit der 4500 gemacht.

Autoladegerät ist nicht unbedingt nötig, so lange man oft auf Campingplätzen übernachtet, wo es Steckdosen für Rasierapparate gibt. Da das Ladegerät recht schnell ist, muss man nur ca. jede Stunde den geladenen Akku austauschen. Du solltest dann allerdings min. 3 Akkus mitnehmen. Hier hat dann ein Autoladegerät natürlich Vorteile.

Ich hatte 3 x 256MB dabei, musste aber trotzdem nach 1,5 Wochen nen Computerladen aufsuchen, der hat mir gegen ein geringes Entgeld den Inhalt der Karten auf 1 CD gebrannt (+ eine Kopie dieser CD, falls irgendwas mit einer CD schiefgeht). Es gibt auch Internetcafes, die diesen Service anbieten. Insgesamt waren es hinterher 1400 Bilder.

Eine Wasserfeste/-dichte Fototasche ist sehr Empfehlenswert, bei mir wurde es nach 6h durch den (schottischen) Regen wandern auch etwas feucht in der Tasche (ach ja, der schottische Regen ist im Vergleich zum hier üblichen Schütten sehr moderat). Aber die 4500 ist relativ Wasserunempfindlich.

Viel Spass, die 4500 ist ein idealer Begleiter für solche Trips, weil sehr Robust bei moderater Grösse und flexiblen Einsatzmöglichkeiten.

Gruss, Kyb
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

3. Gibt es irgentwelche Dinge die ich als Digitalkamera Neuling in einen Campingurlaub unbedingt beachten sollte.
Ja halte die Coolpix von allem was sandig, feucht, oder große hitze entwickelt fern... :lol:
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 01:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Camillus »

Hallo,
Digital wirst du sicherlich viel mehr Bilder machen als Analog was du allerdings nicht vergessen solltest, dass Speicherplatz gebraucht wird also stellt die Speichermöglichkeit auch einen Engpass dar.

Ich persönlich kriege es hin an einem Tag ca. 150-200 Bilder zu machen.

Schöne Grüsse
und viel Spass mit der CP 4500
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Um zu vermeiden, dass Speicherplatz zum Problem wird, könnte man regelmässig (z.B. am Abend) die Bilder des Tages sichten, und die offensichtlich missglückten löschen. So kommt man mit gegebenem DSpeichervolumen weiter, als wenn man erst nach dem Urlaub sortiert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
hornbacher
_
_
Beiträge: 3
Registriert: So 4. Apr 2004, 16:33
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von hornbacher »

Hallo
und vielen Dank für die schnellen und umfassenden Antworten.
Hat mir wirklich weiter geholfen.

Viele Grüße Egon
Antworten