Geht selbstverständlich. Das Netzgerät deshalb extra anschaffen, lohnt nicht.Niko hat geschrieben:Mit einem frisch geladenen Akku dürfte es doch sicher auch gehen, oder?Schnappschuss hat geschrieben: Spiegel hochklappen (Dabei die Kamera am Netzgerät angeschlossen)...
Gruß
Niko
Dreck auf m Sensor, wie krieg ichs weg?
Moderator: donholg
- Bernd Efinger
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
- Wohnort: 74592 Kirchberg
- Kontaktdaten:
Carpe diem! - Nutze den Tag!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Bernd Efinger hat geschrieben:Geht selbstverständlich. Das Netzgerät deshalb extra anschaffen, lohnt nicht.Niko hat geschrieben:Mit einem frisch geladenen Akku dürfte es doch sicher auch gehen, oder?Schnappschuss hat geschrieben: Spiegel hochklappen (Dabei die Kamera am Netzgerät angeschlossen)...
Gruß
Niko
Hallo,
sicher geht es auch, der Vorteil ist nur man hat beide Hände frei. Zumindest bei der D100. Aber ich meine gelesen zu haben, daß die Wartungsfunktion bei der D70 auch ohne Netzgerät funktioniert ??? Dann wäre das Argument sowieso hinfällig.
Ob die Anschaffung sich bei dem hohen Preis wirklich lohnt ist tatsächlich diskussionswürdig. Unbedingt nötig ist es wohl nicht.
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali
- Bernd Efinger
- Batterie5
- Beiträge: 58
- Registriert: Do 4. Mär 2004, 21:09
- Wohnort: 74592 Kirchberg
- Kontaktdaten:
"der Vorteil ist nur man hat beide Hände frei.
Die habe ich doch auch frei mit Akku. Nur: Ich halte die Kamera mit der einen Hand grundsätzlich mit Bajonett nach unten und mit der anderen Hand blase ich mit der Klistierspritze - Tip vom dforum - in die Kamera. So fällt der Staub nach unten heraus. Geht man laut Gebrauchsanleitung vor, bleibt der Spiegel solange hochgeklappt, bis die Kamera wieder ausgeschaltet wird.
Die habe ich doch auch frei mit Akku. Nur: Ich halte die Kamera mit der einen Hand grundsätzlich mit Bajonett nach unten und mit der anderen Hand blase ich mit der Klistierspritze - Tip vom dforum - in die Kamera. So fällt der Staub nach unten heraus. Geht man laut Gebrauchsanleitung vor, bleibt der Spiegel solange hochgeklappt, bis die Kamera wieder ausgeschaltet wird.
Carpe diem! - Nutze den Tag!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
pssst.... Der Tipp steht auch in unserer FAQBernd Efinger hat geschrieben:"der Vorteil ist nur man hat beide Hände frei.
Die habe ich doch auch frei mit Akku. Nur: Ich halte die Kamera mit der einen Hand grundsätzlich mit Bajonett nach unten und mit der anderen Hand blase ich mit der Klistierspritze - Tip vom dforum - in die Kamera.

Reiner
Ohrspüler
also ich hab es gestern mit nem ohrspüler ausprobiert und es hat einwandfrei funktioniert
jedoch war der fussel nicht auf dem chip (dachte schon ich muss sie einschicken, da der fleck nicht verschwand) hab dann alles ausgepustet und weg war.
gruss peter

gruss peter
D70, Nikkor 24-85er, 50er, 85er, 100-300er und 90er Tamron, SB800 und noch so ein Zeug