wer vergleicht denn heute noch euro zu dm ??jsjoap hat geschrieben:was ja letztlich auch noch genug Geld ist (4000DM / 6000DM)

das ist ja wohl längst vorbei....
Moderator: donholg
Ich denke, da täuscht du dich ganz gewaltig. Ich kenne sehr viele, zugegebenerweise "ältere Leute", die sehr wohl noch einen Gegencheck bezüglich der Währung machen. 1000€ geben sich nun mal leichter als 2000 DM aus....., weil es ja nur die Hälfte ist......Chrischi hat geschrieben:
wer vergleicht denn heute noch euro zu dm ??![]()
das ist ja wohl längst vorbei....
Schaut mal hier:zyx_999 hat geschrieben:Ich gieße jetzt mal Öl ins Feuer: hier hat doch jemand erzählt, er hätte im Lauf der MM-Rabattaktion eine D3 für 3,3 K€ abgegriffen ...jsjoap hat geschrieben:Das wäre jetzt meine Frage gewesen, ob die Griffe D300 / D700 identisch sind. Bei 500€ Aufpreis für so einen "blöden" Griff wäre der Preisunterschied zur D3 ja schon nicht mehr so groß. Jedenfalls brauche ich den Griff, da ich mich inzwischen so an den Hochformatauslöser gewöhnt habe, dass ich diesen auf keinen Fall mehr missen möchte.Herbert hat geschrieben:Scheinbar braucht die D700 einen modifizierten MB-D10, der auch mal gleich doppelt so teuer wie der MB-D10 für die D300 ist. Das macht den Umstieg dann nochmal teurer.
MB-D10 für D300
MB-D10 für D700
Am Montag wird die D700 in Regenburg vorgestellt, da werd ich jedenfalls mal hingehen.
Gruß
Jürgen.
jsjoap hat geschrieben:Zum Glück habe ich absolut keinen Zeitdruck was den "Invest" in eine neue Kamera angeht. Ich hab mal ganz kräftig die Bremse bei "must have" reingeknallt.....und werd mal die Preisentwicklung in den nächsten 1- 2 Monaten beobachten. Ich denke, dass die D3 ganz schön unter "Druck" gerät, und die Preise sich entsprechend entwickeln werden. Meine Vermutung: D700 in kurzer Zeit bei ca. 2k€ und die D3 bei 3k€..... was ja letztlich auch noch genug Geld ist (4000DM / 6000DM). Für meinen Plattenspieler Transrotor Fat Bob S habe ich vor kurzen ebenfalls 3k€ ausgegeben, aber der läuft dafür auch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in 20 Jahren noch....
Gruß
Jürgen
PS: Mein D2H Urgestein läuft dummerweise immer noch so wie am ersten Tag vor knapp 4 Jahren......Ärgern oder nicht ärgern.... das ist hier die Frage......
Wenn die Daten auf dpreview stimmen, dann hat der Sucher bis auf die nicht 100% Abdeckung die selben Daten wie bei der D3.jsjoap hat geschrieben: Es ist wohl wirklich eine abgespeckte D3, wobei die wesentlichen Bestandteile erhalten blieben (Sensor / Bildverarbeitung).
Der fehlende zweite Kartenschacht sehe ich jetzt mal nicht wirklich als Manko. Ansonsten ist es eigentlich wirklich "nur" eine D300 mit FX....![]()
Ich find den Sucher klasse. Er ist schön Hell und übersichtlich. Auch wenn er nur 95% hat. Aber ich glaube das stört nicht wirklich. Früher hatten die "normalen" Nikons auch keinen 100% Sucher (außer die F3, F4 und F5). Damit konnte ich eigentlich auch ganz gut leben.zappa4ever hat geschrieben: Wenn die Daten auf dpreview stimmen, dann hat der Sucher bis auf die nicht 100% Abdeckung die selben Daten wie bei der D3.
die hatten durch ihr Wechselsuchersystem eh eine Sonderstellung.....alexis_sorbas hat geschrieben:
... und die F sowie die F2...