Besonders schnelle CompactFlash-Karten?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Besonders schnelle CompactFlash-Karten?

Beitrag von ManU »

Durch Zufall habe ich bei http://www.fotoversand-brinker.de folgende Speichermedien gefunden:

Lexar Speicherkarten mit 12facher Speichergeschwindigkeit von bis zu 1,8 MB/Sekunde:
Lexar Compact Flash Karte 64 MB -12x
Lexar Compact Flash Karte 128 MB -12x
Lexar Speicherkarten mit 24facher Speichergeschwindigkeit von bis zu 3,6 MB/Sekunde:
Compact Flash Karte 256 MB -24x

Hat diese Teile schonmal jemand im Betrieb erlebt? Nicht, daß ich mir mit meiner Coolpix 2000 irgendwelche Geschwindigkeitsvorteile aus solchen "Hochgeschwindigkeits"-Karten erhoffe, würde es mich aber doch interessieren, ob die Karten wirklich spürbar schneller speichern/lesen können (vor allem das speichern ist ja wichtig) als die "normalen" CompactFlash-Karten. Zumindest der deutlich höhere Preis könnte die Mehrleistung suggerieren. Aber ob sie wirklich da ist?

Würde die Coolpix 2000 eigentlich - theoretisch - solche Karten unterstützen oder sind auch besondere Kameras erforderlich, damit der Speichervorgang zügig voran geht?
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo,

ich habe mir eine Lexar 12x geleistet (wegen der lebenslangen Garantie, in der Hoffnug, dass sie einfach denkfrei einen Urlaub übersteht) und sie mit der mitgelieferten Nikon (SanDisk, nicht Ultra, zum Glück, weil das Ultra ist Beschiss) verglichen, die Lexar ist einen Hauch schneller bei TIFF. Im normalen Betrieb merkt man rein gar nichts.

Gruß
Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hast du mal beim Auslesen der Bilder auf die Festplatte darauf geachtet, ob dieser Kopiervorgang schneller geht? Aber eigentlich dürfte das nicht schneller sein, solange man nicht USB 2.0-Kartenleser einsetzt. USB 1.1 reicht ja nur bis 1,5 MB/s.
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Ne, nicht wirklich, ich komme imMoment zu selten zum knipsen. Die letzten Bilder habe ich im Explorer rübergeschaufelt, da braucht die 12x länger nach dem anschliessen, aber nur weil die hat 128MB und vile Bilder und die Nikon 32MB und wenig Bilder. Das kopieren geht in beiden Fällen fix.

Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Benutzeravatar
Pteng
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Jan 2003, 12:30
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Pteng »

Hier noch ´ne Runde zum Thema:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=820

@ NotMichael:

Wenn Du bei TIFF wirklich nur ´n Hauch davon merkst, verstehe ich daß nich :shock:

Bei meiner CP4500 ist der Unterschied heftig!!
Schau mal oben unter dem Link nach!
Gruß

Pteng
CP S10 / CP 4500 / T70 / Espio mini
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Jo, Pteng,

Du hast ja auch die Ultra langsame Sandisk. Die 5MP fine Bilder dauern bei mir in beiden Fällen so um die 2 bis 3 Sekunden. Deine Zeiten für die Kingston sehn ja nicht schlecht aus, werd ich vielleicht beim nächsten kauf mal ins Auge fassen.

Gruß, Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Benutzeravatar
Pteng
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Jan 2003, 12:30
Wohnort: Gütersloh
Kontaktdaten:

Beitrag von Pteng »

@NotMichael:

...wieso ´ne Ultra langsame Sandisk :shock:
Ist doch die Sandisk Ultra, m. W. die schnellste aus der Serie :?:
Gruß

Pteng
CP S10 / CP 4500 / T70 / Espio mini
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Auf diesen Trick sind schon viele reingefallen. Quer durch alle Digicam - Seiten sind Beschwerden darüber verteilt, das die SanDisk Ultra langsamer ist als die SanDisk (normal). Kommt bevorzugt bei Nikon Kameras vor, ich weiß es nicht genau, aber das Ultra Format scheinen NikonCams nicht zu verkraften.

Gruß, Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

@ManU

Das Angebot bei Foto Brinker für die 128 MB Lexar 12x ist nicht wirklich günstig. Bei Amazon werden sie (allerdings mit 1 bis 2 Wo Lieferzeit) für 66 EUR angeboten und Foto Dose aht Sie im Moment für 85 EUR zum Abholen.

Gruß Bernd
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
daniel
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Mo 16. Dez 2002, 14:21

Beitrag von daniel »

Wir haben heute mal einen Schreibtest mit einem Notebook und PCMCIA Adapter gemacht:

PQI 128 MB -> 0.8 MB/s
Extreme Memory 128MB -> 1.09 MB/s
Sandisk normal 128MB -> 1.28 MB/s

Leider hatten wir nicht mehr Karten parat. Aber ich werde das mit meinem Notebook mal so vorbereiten, dass ich überall Karten von Bekannten und Kollegen abgreife und diese Tests mal durchführe.

Viele Grüsse,

Daniel
Antworten