
Neuling mit einer D60 und schon erste Fragen! Mit Testfotos!
Moderator: donholg
@ Barney,
habe mein Profil überarbeitet. Wo werden denn solche Treffen ausgeschrieben?
Nochmal zu der Nikon D80.
Die geht mir nicht mehr aus dem Kopf!
Nach nochmaliger zweistündiger Recherche, konnte ich, im direkten Vergleich zwischen der D60 und der D80, komischerweise nur Pluspunkte für die D80 finden. Ich war der festen Überzeugung, dass meine Suche, vor dem kauf, ausgereicht hätte. Vielleicht hätte ich nicht so lande zwischen den einzelnen Herstellern vergleichen sollen.
Die D80 hatte ich zwar gesehen, dachte mir aber, da sie ca. seit zwei Jahren auf dem Markt ist, nimm mal lieber die Neue! Was nach heutigem nachlesen bis jetzt ein Fehler gewesen sein könnte!
Ist denn der Praxisunterschied so gewaltig, dass ich über einen Wechsel nachdenken sollte? Oder würde ich den Unterschied als blutiger Anfänger garnicht merken!
habe mein Profil überarbeitet. Wo werden denn solche Treffen ausgeschrieben?
Nochmal zu der Nikon D80.
Die geht mir nicht mehr aus dem Kopf!
Nach nochmaliger zweistündiger Recherche, konnte ich, im direkten Vergleich zwischen der D60 und der D80, komischerweise nur Pluspunkte für die D80 finden. Ich war der festen Überzeugung, dass meine Suche, vor dem kauf, ausgereicht hätte. Vielleicht hätte ich nicht so lande zwischen den einzelnen Herstellern vergleichen sollen.
Die D80 hatte ich zwar gesehen, dachte mir aber, da sie ca. seit zwei Jahren auf dem Markt ist, nimm mal lieber die Neue! Was nach heutigem nachlesen bis jetzt ein Fehler gewesen sein könnte!
Ist denn der Praxisunterschied so gewaltig, dass ich über einen Wechsel nachdenken sollte? Oder würde ich den Unterschied als blutiger Anfänger garnicht merken!
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4097
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Für mich gibt es 3 wichtige Unterscheidungsmerkmale zwischen der D60 und der D80
1) größeres Gehäuse. Wenn du das Gehäuse der D60 als angenehm findest, denk nicht weiter drüber nach
2) eingebauter AF-Motor. Mehr und mehr Objektive, auch von Fremdherstellern, haben inzwischen einen eingebauten Motor. Das ist also nur ein Kriterium, wenn du dir gebrauchte Linsen zulegen möchtest. Das ist aber eher ein fortgeschrittenes "Feature" eines Fotografen
3) anderes Autofokus-Modul. Welches besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen. Die drei Sensoren der D60 sollten für die meisten Situationen ausreichen. Angeblich sind sie weil größer als die der D80 auch etwas genauer.
Die D60 ist also eine gute Kamera, die alles das erfüllt, was man in der Spiegelreflexfotografie als Einsteiger benötigt.
1) größeres Gehäuse. Wenn du das Gehäuse der D60 als angenehm findest, denk nicht weiter drüber nach
2) eingebauter AF-Motor. Mehr und mehr Objektive, auch von Fremdherstellern, haben inzwischen einen eingebauten Motor. Das ist also nur ein Kriterium, wenn du dir gebrauchte Linsen zulegen möchtest. Das ist aber eher ein fortgeschrittenes "Feature" eines Fotografen

3) anderes Autofokus-Modul. Welches besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen. Die drei Sensoren der D60 sollten für die meisten Situationen ausreichen. Angeblich sind sie weil größer als die der D80 auch etwas genauer.
Die D60 ist also eine gute Kamera, die alles das erfüllt, was man in der Spiegelreflexfotografie als Einsteiger benötigt.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich will Dich nicht verunsichern, aber ich wuerde heute eher zur D80 tendieren. Es sei denn Du moechtest das kleinere Gehaeuse oder die Sensorreinigung.
Ich denke die Bedienung der D80 ist besser wenn man mehr als nur Voll- oder Motivautomatik haben will. Neben dem was schon erwaehnt wurde hat sie ein Statusdisplay, zwei Einstellraeder, CLS und einiges mehr und der Preisunterschied zur D60 ist ziemlich gering.
Und so schlecht ist der AF der D80 nun auch wieder nicht. Manchmal patzt er, aber ob das an einer D60 besser ist
Nur, mit Deinem hier geschilderten Problem hat das Ganze ueberhaupt nichts zu tun. Die Vollautomatiken der beiden Kameras werden sich aehnlich verhalten. Ich wuerde also erst mal bei der D60 bleiben und zusehen, dass ich damit besser zurechtkomme. Und bis dahin gibt es dann den Nachfolger vom Nachfolger und Du kannst immer noch sehen ob Dir eine andere Kamera besser zusagen wuerde.
Volker
Ich denke die Bedienung der D80 ist besser wenn man mehr als nur Voll- oder Motivautomatik haben will. Neben dem was schon erwaehnt wurde hat sie ein Statusdisplay, zwei Einstellraeder, CLS und einiges mehr und der Preisunterschied zur D60 ist ziemlich gering.
Und so schlecht ist der AF der D80 nun auch wieder nicht. Manchmal patzt er, aber ob das an einer D60 besser ist

Nur, mit Deinem hier geschilderten Problem hat das Ganze ueberhaupt nichts zu tun. Die Vollautomatiken der beiden Kameras werden sich aehnlich verhalten. Ich wuerde also erst mal bei der D60 bleiben und zusehen, dass ich damit besser zurechtkomme. Und bis dahin gibt es dann den Nachfolger vom Nachfolger und Du kannst immer noch sehen ob Dir eine andere Kamera besser zusagen wuerde.
Volker
Kann ich eigentlich "Test"-Bilder hier einstellen, wo ich meine Bedenken bzw. Fragen zeigen kann? Es geht mir um den o.g. Blaustich bzw. die Farbkraft im Auto-Modus!
Danke und gruß
Marco
PS: Wo werden denn Treffen ausgeschrieben?
Danke und gruß
Marco
PS: Wo werden denn Treffen ausgeschrieben?
Zuletzt geändert von MarcoK77 am Mi 9. Jul 2008, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du mit "Praxisunterschied" meinst, daß man einen Unterschied in den Bildern erkennen kann, dann ganz klar nein.MarcoK77 hat geschrieben:Ist denn der Praxisunterschied so gewaltig, dass ich über einen Wechsel nachdenken sollte?
Es ist eine Eigenart der Kommunikation in Foren, daß sehr subtile Unterschiede in Diskussionen so stark überbetont werden daß jede Proportion dabei verlorengeht.
Laß dich nicht in eine Rüstungsspirale hineinreden. Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen den beiden Kameras, aber mir fällt jetzt kein fotografisches Vorhaben ein, das mit der 80 zu lösen ist und mit der D60 nicht.
Grüße
Andreas
Andreas H hat geschrieben: Sicherlich gibt es Unterschiede zwischen den beiden Kameras, aber mir fällt jetzt kein fotografisches Vorhaben ein, das mit der 80 zu lösen ist und mit der D60 nicht.
Grüße
Andreas
Volle Zustimmung.
Es sind beides prima Kameras, und als Einsteiiger merkst Du den UNterschied überhaupt nicht.
Usertreffen findest Du in dem Forum Usertreffen, ganz easy.E
Einfach ein paar Zeilen weiter oben als dieses DSLR Forum hier.
Stell ruhig Bilder ein, das hilft bei der Beurteilung.
Zuletzt geändert von Bateman am Mi 9. Jul 2008, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mir die D80 vor allem wegen Ihrer haptischen Eigenschaften gekauft, habe vorbei bei Photo-Porst beide in die Hand drücken lassen!MarcoK77 hat geschrieben: "Kaufberatung D80 vs. D60"
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... hlight=d60
Jetzt mache ich mir wirklich Gedanken über meine Kaufentscheidung!!??!!
Ich, und der Verkäufer hatte auch keine Einwende, war der Überzeugung, mit der D60 im Double Zoom Kit, für die ersten Jahre keinen Fehler zu begehen!
Aber das ist, wie ich hier im Forum gelesen habe, jedem selbst überlassen.
Ich denke mit der D60 hast du nichts falsch gemacht, im gegenteil

Ich bin ja der Meinung: Hauptsache Nikon

MfG,
Frank