
Ich habe hier 5 ext. Festplatten unterm Schreibtisch versteckt, jeweils 500GB groß, jeweils in einem Gehäuse und jede Festplatte hat eine eigene "Funktion".
Das sind die ext. Gehäuse:
ICY BOX
Die haben auf der Rückseite einen ON/OFF-Schalter.
Das Problem:
Nur eine der 5 Platten läuft dauerhaft; die, die auf der Timemachine (Mac) die stündlichen Backups macht.
Die anderen 4 schalte ich nach Bedarf ein und aus; das sind unterschiedliche Daten, die ich ausgelagert habe. Ich muss jedes Mal umständlich unter den Tisch kriechen, und im "Blinden" nach den nach hinten zeigenden ON/OFF-Schaltern suchen. Das ist lästig.
Ich hatte überlegt, ob ich die Gehäuse so "umbauen" kann, dass ich je ein Kabel mit der ON/OFF-Schaltung der ext. Gehäuse verlote, und das Kabel führt dann zu einem kleinen, selbstgebastelten Panel mit ON/OFF-Schaltern auf Arbeitshöhe, z.B. direkt unter der Arbeitsplatte, also leicht erreichbar.
Wer kennt sich mit dem Elektronik-Kram aus? Wäre das sehr umfangreich/umständlich?
Meine Löt-Kenntnisse sind nur sehr gering. Habe früher an einem Big PC-Tower den ON/OFF-Schalter weiter nach oben verlegt, hatte da aber auch eine Anleitung zur Hand.
Vielleicht kann mir jemand bei der Zusammenstellung einer "Einkaufsliste" behilflich sein?

Gruß!